28.07.2012, 21:01
http://www.youtube.com/watch?v=uI621l8_FNU
Film des Jahres wird ich sagen
"Wie bei David Mitchell üblich, wählt er eine unkonventionelle Erzählstruktur für „Der Wolkenatlas“. Der Roman ist ein literarisches Kaleidoskop, das eine Zeitspanne von beinahe 1000 Jahren Zeitgeschichte umspannt. Wie auch bei „Chaos“ werden verschiedene Geschichten und Schicksale ineinander verwoben, um am Ende ein großes Ganzes zu bilden. In „Der Wolkenatlas“ sind es sechs solcher Geschichten, die alle in einer verschiedenen Zeit handeln und in einem verschiedenen Stil geschrieben sind. Die Kapitel teilen sich wie folgt auf:"
"Unsere Leben gehören nicht uns, wir sind verbunden mit anderen in vergangenheit und gegenwart und mit jedem verbrechen und jeden act der güte erschaffen wir unsere Zukunpft"
Film des Jahres wird ich sagen

"Wie bei David Mitchell üblich, wählt er eine unkonventionelle Erzählstruktur für „Der Wolkenatlas“. Der Roman ist ein literarisches Kaleidoskop, das eine Zeitspanne von beinahe 1000 Jahren Zeitgeschichte umspannt. Wie auch bei „Chaos“ werden verschiedene Geschichten und Schicksale ineinander verwoben, um am Ende ein großes Ganzes zu bilden. In „Der Wolkenatlas“ sind es sechs solcher Geschichten, die alle in einer verschiedenen Zeit handeln und in einem verschiedenen Stil geschrieben sind. Die Kapitel teilen sich wie folgt auf:"
"Unsere Leben gehören nicht uns, wir sind verbunden mit anderen in vergangenheit und gegenwart und mit jedem verbrechen und jeden act der güte erschaffen wir unsere Zukunpft"