Hm gerade bei Wikipedia bin ich nicht dieser Ansicht .. denn Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt welches immer mehr durch Bezahlte Autoren verwässert wird..
Und in Sachen Diffamierung Anderer bzw bezahlte besser oder schlechter Darstellung von Konzernen gab es schon einige erwiesene Skandale ..
Schaut .. es ist ja genauso wie hier im Forum .. wenn eine Falschmeldung kommt ist das ganze Forum nur ne einzige Falschmeldung? oder weil ne einzige richtige Meldung kommt ist das ganze Forum ein Nachschlagelexikon?
Ich denke da macht man es sich viel zu einfach..
Selbst an Universitäten und Schulen wird man schief angesehen wenn man Wikipedia als Quelle nennt und einem wird geraten es doch bitte seriöser zu belegen.
Lexika entbinden uns keineswegs von der Pflicht Mündige Wesen zu werden und zu sein.
Es ist von Artikel zu Artikel mit Herz und Verstand zu hinterfragen ob das sein kann was da geschrieben wird und man möge gegebenenfalls auch anderweitig recherchieren.
Wir leben in einer Zeit des "Wissenskrieges" .. Jeder meint die Wahrheit gepachtet zu haben .. aber prüft wirklich jeder auch neutral nach ob das stimmen kann was er da als wahr annimmt?
Wissen ist Macht .. gefärbtes und manipuliertes Wissen auch
Nur ersteres fördert Selbstermächtigung letzteres die Macht über einen ..
Die Wahrheit in diesen Spielchen hier, interessiert doch eigentlich eine bestimmte Gruppe gar nicht! Man beobachte die Fäden........ansonsten werde ich hier nichts mehr dazu schreiben.
@ Sharavi
mit wiki hab ich mich noch nicht beschäftigt.ich werd es mir auch nicht durchlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
ist es nicht so, dass sich dort vielleicht jeder anmelden kann, um artikel zu erweitern u.s.w.
ich will mich mit den thema auch nicht zu lange aufhalten.
selbst seriöse quellen können sich mal irren.
in der blxdzeitung steht auch ab und zu mal was seriöses.
und ist das ein grund, dass man denen alles glauben muss?
dass man so was überhaupt zur sprache bringt
Diese studie ist glaube von 2008
aber ich denke das Fazit kann man noch einigermaßen anerkennen.
http://www.chaosphoenix.de/uni/geschicht...ipedia.pdf
Zitat:Fazit
Einhundert
untersuchte
Wikipedia‐Einträge
sind
nur
ein
kleiner
Bruchteil
von
dem
großen
Ganzen
der
Wikipedia.
Aus
ihnen
kann
man
keine
unumstrittene,
definitive
Wahrheit
ablesen,
aber
sie
sind
mehr
als
ausreichend,
um
Tendenzen
aufzuzeigen.
Das
interpretieren,
diskutieren
und
im
besten
Fall
verbessern
von
Schwachstellen
muss
an
anderer
Stelle
geschehen.
Aber
diese
Studie
ist
dafür
da,
um
solchen
Diskussionen
eine
Grundlage
zu
bieten.
Es
geht
an
dieser
Stelle
nicht
darum,
ob
die
Einträge
der
freien
Enzyklopädie
korrekt
oder
fehlerhaft
sind,
sondern
ob
und
in
wie
weit
die
präsentierten
Fakten
mit
Belegen
untermauert
wurden.
25%
der
Einträge
enthielten
keine
Referenz,
sie
wurden
ohne
stabiles
Fundament
für
ihre
Glaubwürdigkeit
niedergeschrieben.
Es
ist
dem
Leser
überlassen,
ob
er
ihnen
aus
reiner
Gutmütigkeit
oder
blindem
Gottvertrauen
Glauben
schenkt.
Nach
den
Ergebnissen
dieser
Studie
scheint
Wikipedia
auf
Sand
gebaut
zu
sein.
Die
Wikipedia
ist
ein
Projekt,
das
sich
extremer
Popularität
er freut.
Sie
ist
vor
allem
Leitmedium
für
Internetnutzer
und
auch
größter
Konkurrent
klassischer
Werke.
Immer
wieder
steht
Wikipedia
in
der
Kritik,
während
sie
täglich
Schulkindern,
Studenten,
Lehrern
und
Eltern
beim
Lernen
und
Lehren
hilft.
Deshalb
braucht
sie
umso
mehr
eine
solide
Basis,
um
der
großen
Last
standzuhalten.
[...]
Voneinander
lernen,
sich
gegenseitig
unterstützen
heißt
die
Devise.
[...]
(07.09.2012, 08:31)Rosi schrieb: [ -> ]Die Wahrheit in diesen Spielchen hier, interessiert doch eigentlich eine bestimmte Gruppe gar nicht! Man beobachte die Fäden........ansonsten werde ich hier nichts mehr dazu schreiben.
Hey Rosi das finde ich schade ich wollt doch wissen wie es den Bäumen bei dir geht !!!

Lasst euch doch von den " Skeptikern " nicht den Tag vermiesen !!!
Und lorelei :
Ich geb dir da 100pro recht !! Wer weiß was die so alles testen ....
Ich habe bei jedem Einkauf nen echten Spießrutenlauf ,da ich Vegan bin UND auf die Inhaltsstoffe im Essen und Wasser achte!
Das ist echt kein Zuckerschlecken
Ich denke mal an den Dankeschöns unter den Beiträgen kann man doch immer schön sehen wer die volle Unterstützung hat oder ????
Das sollte man doch immer sehen !!
Das manche Foren unterwandert sind ,oder die ein oder anderen Leute vielleicht 3 oder 4 Accounts in dem selben Forum aufeinmal betreiben
ist ja auch kein Geheimniss oder ? Ich glaube sowas kann man sich dann denken ....
Derartige " Writer " werden sogar bezahlt um unter Beiträgen aus Nachrichten oder wo auch immer , diverse Haltungen zu propagieren oder unfrieden zu stiften !!!
Lasst euch nicht Ärgern
(06.09.2012, 19:25)Eowyn schrieb: [ -> ]Unsere Ahörner haben auch Gallmilben, ein Schneeball hatte auch diese Art von Blattkrankheit, wahrscheinlich wegen falschem Boden. Das Unkraut sieht auch grau eingefärbt aus, liegt daran, dass wir hier lehmigen Boden haben und wenns geregnet hat, das Wasser manchmal nicht schnell genug abläuft und die Blätter unter Wasser stehen. Wenns wegsickert, bleibt so'ne weiß-graue Schicht auf den Blättern zurück.
Andere Pflanzen sind aber kerngesund. Also kann es nicht an einer "Besprühung" von oben liegen.
Was heisst den " auch " Gallmilben ich sagte doch das es keine sind oder ??
Das hier auf einmal der Boden "falsch" ist denke ich nicht die Bäume stehen ja schon länger hier ....
Das du da für alles ne Erklärung hast beruhigt mich irgendwie nicht
Macht ja nix vielleicht bin ich ja n bissel Paranoid

Wir werden sehen


Hallo Zonked,
wie versprochen gehe ich heute Nachmittag in den Park um die Bäume anzuschauen, ich melde mich später Gruß Rosi

@ Zonked
ich hab eben meine mutter angerufen,- dort ist der zwetschgen- baum und die anderen pflanzen in ordnung.
wir wohnen in der nähe von bremen.
ich werd mir die tage mal hier den stadtpark ansehen.
wenn ärzte mit den illus unter einer decke stecken,- dann haben die illus informationsquellen,- wie das wirkt, was von oben kommt

Hallo Sharavi,
(07.09.2012, 07:00)Sharavi schrieb: [ -> ]
Entweder ist Wikipedia eine seriöse Quelle oder nicht,
aber bestimmt nicht beides...
Ich denke man sollte einfach nur differenzieren,ich hab den mehltau wiki link auch nur geposted weil ich selber praktische erfahrung damit habe und anderen einen groben überblick darüber zu ermöglichen wollte.
Ich bin mehr zu deiner Seite als du vielleicht annehmen magst.

Hallo Zonked, komme gerade vom Park......also Kastanienbäume und Walnussbäume sehen für die Jahreszeit bei Uns normal aus, auch kein übermäßiger Blattabwurf

Ein wenig sehr gerupft schauts bei der Birke aus ...ob das am Wetter liegt....keine Ahnung.
Grüßle Rosi


ist ja wirklich krass!!!! Also vom Wetter kanns nicht kommen sonst wäre das in ganz Deutschland so! Vieleich wurde bei Euch im Bundesland was getestet? Das es regional verschieden ist?
Kann man so ein Blatt vieleicht irgendwo untersuchen lassen? Oder mal bei der Uni nachfragen vieleicht hat ein Biologe da eine Idee?
Ich hatte vor ein paar Tagen einen Salat-Mini-Romana- als ich den gewaschen habe kam lauter Schaum raus????????? Ich hab den dann weg-------hätte Ihn nicht essen können!
Mann-o-Mann was wird mit UNS gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüßle Rosi
Schaum ?
Das is ja krass ..... hab ich so auch noch net gehört !!!
Ja weiß net ob da wer Bock hätte das zu untersuchen und ob
das umsonst wäre !
Mit Blattproben kann ich dienen ,aber sonst weiß ich auch net an wen
ich mich wenden sollte.
Sieht auf jeden Fall beschissen aus hier an den Bäumen und ich wollt halt mal fragen
und rausfinden ob das echt nur hier ist.
Wir können ja mal beobachten ob es sich ausbreitet und so .....
Also alle am besten immer schön nachgucken beim spatzierengehen