manchmal trennen sich Wege.........um nach einer Zeit wieder zusammen zu führen
Einer, der dazu gehört
Und ein Teil von allem ist
Über lange Zeit bewährt
Ein erprobter Aktivist
Der die Atmosphäre prägte
Angestammtes Inventar
Einer, der so viel bewegte
Geht- das ist schwer vorstellbar
Nun, wir müssen damit leben
Es ist traurig für das Team
So jemanden herzugeben
Die Entscheidung lag bei ihm
Beste Wünsche
Uns´re Tür stets offen steht

wünsche Dir das Allerbeste auf deinen Neuen Weg
Danke für das was Du mir gabst

@ Sharavi
wirst du denn noch darüber berichten, ob ihr mit den wetterballon die trailsmessungen gemacht habt ?
Liebe Sharavi, Elisabeth,
als ich in dieses Forum vor ca. 1 Jahr kam habe ich Deine Beiträge sehr geschätzt, auch Dein Gemeinschaftsgefühl. Es wäre schön, wenn Du wieder auf diese Weise das Forum bereichern könntest. Vielleicht brauchst Du zur Zeit eine andere Gemeinschaft auf der Suche nach Wahrheit, denn wir alle sind und bleiben auf dem Weg zu einer umfassenderen größeren Wahrheit. Die größte Wahrheit ist wohl aber doch die Liebe.
hello sharavi
ich schliesse mich an, finde es auch sehr schade!
![[Bild: weinen.gif]](http://spirituelle-revolution.net/images/icons/weinen.gif)
Etwas kritischere Meinungen sind wichtig,
dienen einer Form der Aufklärung und hilft vielleicht
auch anderen, dem New-Age Narrative gegenüber eine andere
(vielleicht realistischere) Sichtweise/Haltung einzunehmen.
Aber wenn es in deinem Sinn ist, hoffentlich nur vorübergehend,
dich zu verabschieden, dann wird es wohl auch richtig sein.
Alles Liebe u. Grüsse 
1200 Benutzer aktiv... und so viele verschiedene individuen. Es wäre doch eine kunst oder eine lüge wenn die alle bedingungslos eine gemeinschaft umsetzen würden... Ist da grad eine welle - abstand nehmen von der aktiven forumbeteiligung... ?
Liebe Sharavi, ich wünsche Dir auch alles alles Liebe, ich freue mich jederzeit von Dir zu hören, lesen, erfahren.

Liebe Sharavi,
alle Meinungen sind respektiert, geachtet und gleich viel Wert.
Wie könnte eine besser sein, als die andere, wo sie doch die eigene, innere Wahrheit eines jeden spiegelt?
Wichtig ist Toleranz, Respekt und Achtung, in der Erkenntnis der Einheit, die alles beinhaltet.
Es wäre schön und eine Bereicherung, wenn Du bleibst....
Hallo lieber Hucky, ich bleibe natürlich mit Dir in Kontakt, entweder per E-Mail oder per Telefon. Bleibe aber bitte im Forum, denn nach einer tiefen Welle kommt immer wieder eine Welle der Liebe und des tieferen Verstehens. Du bist wichtig, weil Du so bist wie Du bist. Das Wesentlich ist und bleibt die Liebe. Der Schatten ist auch immer da, doch es ist unsere Entscheidung, wem wir die Macht geben.
So ist das mit Unserer Wahrnehmung.......dem Einen ist zuviel Liebe da.....den Anderen ist zu wenig Liebe da......der Eine wills Wissenschaftlich ergründet haben....den Anderen stört es wenns zu realistisch ist.........nicht leicht in einen Forum da die Ballance zu halten

Lieber Hucky ich weiß ich bin bei dir in Ungnade gefallen weil ich Dir zu kritisch bin........aber das bin "Ich"

....manchmal tut ein wenig Abstand gut.......man bekommt wieder eine andere Sichtweise sieht manches mit anderen Augen.......tut mir leid wenn Ich einer der Gründe bin, das du dich zurückziehst

.
Liebste Grüße Rosi
Wahrnehmung
Definition:
Wahrnehmung ist eine allgemeine Bezeichnung für den Informationsgewinnn durch Umwelt- und Körperreize. Dabei wird unterschieden zwischen der inneren und der äußeren Wahrnehmung. Die innere meint die Körperwahrnehmung wie Gefühle, die äußere meint die Umweltwahrnehmung wie die Mitmenschen und Dinge. Die Wahrnehmung ist ein psychophysischer Prozess (Teilgebiet der Sinnespsychologie-/physiologie) bei dem der Organismus eine anschauliche Repräsentation der Umwelt und des eigenen Körpers erhält, indem er äußere und innere Reize aufnimmt und verarbeitet.
• In der Psychologie und Physiologie bedeutet Wahrnehmung die Aufnahme, Interpretation, Auswahl und Organisation von Informationen.
Sie dient der Anpassung an die Umwelt durch z.B. Kommunikation.
• In der Biologie bedeutet Wahrnehmung, die Fähigkeit des Organismus, mit den Sinnesorganen Informationen (Reize) aufzunehmen und zu verarbeiten.
• In der Philosophie bedeutet Wahrnehmung das sinnliche Abbild der objektiven Realität im Zentralen Nervensystem.
Die aufgenommenen Reize werden verarbeitet, ausgewertet, zum Teil gespeichert, mit anderen Informationen verglichen und eine Reaktion als Antwort nach außen gesendet.