nette
12.10.2016, 14:02
Ist im Sinne einer Demokratie alles erlaubt?
Demokratie beinhaltet :
In Art. 20 Abs. 2 beschreibt das GG was es unter Demokratie versteht. Gekennzeichnet ist die Demokratie im Sinne des GG durch Wahlen, Abstimmungen, das Prinzip der Mehrheitsentscheidungen, die politische Gleichheit aller Staatsbürger, die Meinungs-, Versammlungs-, Vereinigungs- und Oppositionsfreiheit.
Es heißt, auch Meinungen Einzelner zu akzeptieren, die eventuell nicht mit eigener Weltanschauung
im Einklang stehen.
Muß ich also ja sagen zu etwas, welches ich als Menschenverachtend oder Hetze ansehe?
Was bedeuten dann Wörter wie Respekt, Achtung, Höflichkeit, Ethik?
Darf ich etwas bis zur Neige ausschöpfen, biegen, benutzen, ohne Rücksicht auf Verluste,
nur eben weil ich es kann?
Oder sollte ich vielmehr von vorneherein in der Kundtuung meiner Meinung darauf achten,
repektvoll diese zu äußern?
Das geht mir derzeit durch den Kopf.
Wie weit darf man gehen in der Ausübung seines Rechtes auf Meinung?
Körperverletzung, Hausfriedensbruch uä ist auch hierzulande nicht erlaubt;
wie verhält es sich mit Geistesverletzung oder verbaler Ausdrucksform im unteren Bereich?
Darf ich alles, nur weil ich könnte?
Recht haben wollen, beinhaltet definitiv nicht im Recht sein.
Handelte ich also richtig , indem ich einen Beitrag, wenn auch wiederholt selbigen, gelöscht habe?
Ist es im Sinne einer Demokratie, Aufrufe zum Töten zuzulassen?
Oder ähnlich Menschenverachtendes mal so dahingestellt annehmen?
Wenn ich so meine Funktion als Moderator mißverstanden habe, frage ich mich,
ob ich dazu geeignet bin.
Es kann jeder wegen einer Moderatorentätigkeit bei den Admins anfragen.
Jeder kann in seinem Benutzer- CP einige Optionen nutzen, wie etwa ne Umfrage oder Abstimmung starten.
Möchte Spass hier erleben, Freude teilen, Mitgefühl und Austausch erfahren,
mich bereichern am Wissen Anderer.
Dieses passt gut hierzu:
https://spirituelle-revolution.net/Threa...-ANGELANGT
so, das war`s für`s Erste, lag mir auf dem Herzen
liebe Grüße
nette
Demokratie beinhaltet :
In Art. 20 Abs. 2 beschreibt das GG was es unter Demokratie versteht. Gekennzeichnet ist die Demokratie im Sinne des GG durch Wahlen, Abstimmungen, das Prinzip der Mehrheitsentscheidungen, die politische Gleichheit aller Staatsbürger, die Meinungs-, Versammlungs-, Vereinigungs- und Oppositionsfreiheit.
Es heißt, auch Meinungen Einzelner zu akzeptieren, die eventuell nicht mit eigener Weltanschauung
im Einklang stehen.
Muß ich also ja sagen zu etwas, welches ich als Menschenverachtend oder Hetze ansehe?
Was bedeuten dann Wörter wie Respekt, Achtung, Höflichkeit, Ethik?
Darf ich etwas bis zur Neige ausschöpfen, biegen, benutzen, ohne Rücksicht auf Verluste,
nur eben weil ich es kann?
Oder sollte ich vielmehr von vorneherein in der Kundtuung meiner Meinung darauf achten,
repektvoll diese zu äußern?
Das geht mir derzeit durch den Kopf.
Wie weit darf man gehen in der Ausübung seines Rechtes auf Meinung?
Körperverletzung, Hausfriedensbruch uä ist auch hierzulande nicht erlaubt;
wie verhält es sich mit Geistesverletzung oder verbaler Ausdrucksform im unteren Bereich?
Darf ich alles, nur weil ich könnte?
Recht haben wollen, beinhaltet definitiv nicht im Recht sein.
Handelte ich also richtig , indem ich einen Beitrag, wenn auch wiederholt selbigen, gelöscht habe?
Ist es im Sinne einer Demokratie, Aufrufe zum Töten zuzulassen?
Oder ähnlich Menschenverachtendes mal so dahingestellt annehmen?
Wenn ich so meine Funktion als Moderator mißverstanden habe, frage ich mich,
ob ich dazu geeignet bin.
Es kann jeder wegen einer Moderatorentätigkeit bei den Admins anfragen.
Jeder kann in seinem Benutzer- CP einige Optionen nutzen, wie etwa ne Umfrage oder Abstimmung starten.
Möchte Spass hier erleben, Freude teilen, Mitgefühl und Austausch erfahren,
mich bereichern am Wissen Anderer.
Dieses passt gut hierzu:
https://spirituelle-revolution.net/Threa...-ANGELANGT
so, das war`s für`s Erste, lag mir auf dem Herzen
liebe Grüße
nette