![]() |
männliche Themen? - Druckversion +- ♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ (https://spirituelle-revolution.net) +-- Forum: ❤*¨*•.¸¸.• ♥ RUND UM DAS FORUM ♥•.,,.•*¨*❤ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: ☼ Lob, Kritik, Vorschläge (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=30) +--- Thema: männliche Themen? (/showthread.php?tid=1430) |
RE: männliche Themen? - Saphirinha - 25.06.2011 Hallo ihr Lieben, ich vermute, dass wir von "männlich" die letzten Jahrhunderte alle so reichlich hatten, dass jetzt einfach die Zeit für mehr "weiblich" angesagt ist. Und zwar unabhängig vom Geschlecht des Einzelnen. Wir alle haben recht lange Zeit damit verbracht, unser Leben auf männliche Art und Weise zu leben. Wenn ich ein wenig an der Zeitlinie entlang zurück schaue frag ich mich: wo war da zuletzt Warmherzigkeit, Geborgenheit, Offenheit, Empfänglichkeit, Milde, Fürsorge, Zärtlichkeit, Verstehen, Vergeben? Bei den Frauen etwa? Bei den emanzipierten, erfolgreichen, selbst-ständigen, selbstbewussten, agressiven, unabhängigen Frauen? Nicht dass gegen all diese Eigenschaften etwas einzuwenden wäre. Es sind halt aber (fast) alles männliche Eigenschaften, die wir Frauen uns zugelegt haben, "um uns gegen die Übermacht zu wehren". Dabei sind manche vielleicht ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Es gibt sehr viele Frauen die (unbewusst) glauben, sie könnten den Männern zeigen, wie man ein besserer Mann ist ![]() ![]() ![]() ![]() Wie schön, dass wir in absehbarer Zeit alle wieder alles in uns vereint haben werden ![]() So können wir dann entspannt gemeinsam neue Wege gehen. Ich freu mich darauf. Liebe Grüße Saphirinha RE: männliche Themen? - Zauberin - 25.06.2011 (24.06.2011, 23:28)Hucky schrieb: Hi ZauberinNun, Hucky, dann danke ich dir, dass du mir hier doch noch so ausführlich deine Antwort gegeben hast! ![]() Saphirinha ![]() Da hätte ich gleich mal eine Frage an die Männer in der Runde: Kennt ihr schöne Rituale, mit denen Männlichkeit gefeiert werden kann? Wodurch wird ein Mann zum Mann? Mädels z.B. können ihre erste Menstruation feiern. Was feiert ein Mann? Die Frauen in der Runde frage ich, was sagt euch euer innerer Mann? Ist er glücklich und fühlt sich geachtet? Traumfinder, ich danke dir, dass du meine Fragen hier ernst nimmst! ![]() RE: männliche Themen? - seelenklang - 25.06.2011 ![]() also ich wollte mich Hucky anschließen und euch auch mal ein ich Liebe euch sagen. Mir ist gerade danach ![]() mir kommts fast so vor als wenn viele Wörter viele Wörter bilden ![]() Vieleicht ists halt mal wieder so das jeder auf seiner persönlichen Reise zu bestimmten Konstellationen seine eigenen Wunden berührt um sie los zulassen.bzw anzuschauen um dann sie aufzulösen . Manch einer hats an einem bestimmten Punkt der andere noch nicht.....und andersherum. Manchmal hats einer und später dann doch nicht. Manchmal dients nochmal einer Über-Prüfung.......... ![]() wie zb 100% Daseinsberechtigung oder so sein zu dürfen wie man ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: männliche Themen? - Licht - 27.06.2011 @Zauberin: "Kennt ihr schöne Rituale, mit denen Männlichkeit gefeiert werden kann?" Nun, grad hab ich noch gemeint bestimmt ein paar nennen zu können doch jetzt ![]() Die erste Rasur? Sicher nicht. ![]() Vielleicht können wir uns dan feiern, wenn wir es schaffen, die wunderbare Weiblichkeit anzunehmen, um so unsere eigenen Fähigkeiten zu "verfeinern". Was wären sonst männliche Eigenschaften ohne die weiblichen? Kalt, ohne jegliches Mitgefühl, hart... umgekehr wärs vielleicht auch nicht viel besser aber ich denke rein weibliche Energie ist angenehmer als rein männliche, zumindest aus meiner Sicht. RE: männliche Themen? - Zauberin - 29.06.2011 Liebes Licht, ich danke dir sehr für deine Worte! Ja, es ist tatsächlich so, dass ich seit einigen Jahren versuche, Antworten von Männern zu bekommen zum Thema "Wie feiert Mann Männlichkeit." Bisher leider komplett ohne Erfolg. Dabei finde ich es sowohl für die Befreiung der Männlichkeit als auch für die Befreiung der Weiblichkeit sehr wichtig. Ich glaube nicht, dass zunächst die Weiblichkeit komplett heile sein muss, damit die Männlichkeit gefeiert und angenommen werden kann. Bei mir selbst z.B. war/ist es genau umgekehrt. Ich habe zuerst damit begonnen, meine männliche Energie anzunehmen und lieb zu haben und dann konnte ich meine weibliche Energie annehmen und lieb haben. Seitdem schwingt es immer zwischen beidem hin und her. Ja, männliche Eigenschaften ohne jede weibliche Energie sind in der Tat sehr hart und ohne Mitgefühl. Ich kenne fast nur solche Männer. Selbst jene, die humanistische Gedanken in sich tragen, sind hart und können Liebe als ein Mittel zur Veränderung der Welt nicht zulassen. Doch glaub mir, die weibliche Energie alleine, ohne männliche Energie, ist stinklangweilig und ebenso nervend. Überfürsorglichkeit wäre mein Stichwort. Sie würde erdrücken und vor allem auch nichts zustande bringen, weil sie nicht in der Lage wäre, Materie zu schaffen. Ich darf jetzt gerade einen Mann kennen lernen, der beide Aspekte in sich vereinigt hat. Es ist der erste Mann, den ich kennen lerne, bei dem ich tatsächlich das Gefühl habe, dass er GANZ ist. DAS ist königlich (Mir fällt kein anderes Wort dazu ein.). Bitte, liebe Männer, macht uns allen die Freude und beginnt auch eure Männlichkeit anzunehmen, zu ehren und zu lieben! Und zeigt uns Frauen, wie wir diese Männlichkeit mit euch gemeinsam feiern können! Sie hat es genauso verdient wie die Weiblichkeit! Und noch einen Gedanken habe ich dazu. Die Weiblichkeit kann tatsächlich erst dann wirklich frei sein und zutiefst integriert werden, wenn sie nicht mehr als BESONDERER (mir fällt schon wieder kein anderes Wort ein) genommen wird als die Männlichkeit. Ja, wir haben sie allesamt viele Jahrtausende verknotet, weg gesperrt und unterdrückt. Es war ein Teil des Spiels. Und die Frauenbewegung mitsamt ihrer Emanzipation war wichtig. Doch nun ist es langsam an der Zeit, beides zu integrieren, zu ehren und zu lieben, sonst kommt auch die Weiblichkeit nicht wirklich aus ihrem Opferstatus raus. so zumindest empfinde ich das. Und mal ganz persönlich als Frau gesprochen: die "üblichen" Männer, die ihre Weiblichkeit noch nicht annehmen können, empfinde ich als langweilig auf der einen Art. Ich kenne diese Respektlosigkeit, der sich auch im Protektionismus zeigt nur zu gut. Doch auch die Männer, die ihre Männlichkeit nicht annehmen, empfinde ich als langweilig. Die machen auf mich den Eindruck als bräuchten sie ständig Mama und als wären sie in einer Tour komplett verpeilt. Wie kann eine GANZE Frau, je mit einem halben Mann zusammen sein? Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass es auch noch nicht wirklich viele GANZE Frauen gibt, die ihre Männlichkeit UND Weiblichkeit angenommen haben. Deswegen auch meine Bitte und mein Herzenswunsch an die Frauen, ihr sowohl-als-auch zu leben. Also, ich würde mich freuen, wenn hier irgendwann ein paar schöne Ideen aufgeschrieben werden zum Thema Feiern der Männlichkeit. Vielleicht fällt uns ja auch noch etwas ein zum Thema Vereinigung von weiblich und männlich. ![]() ![]() ![]() RE: männliche Themen? - Hucky - 29.06.2011 Hallo Zauberin Es hat sich nur in der Illusion getrennt ,Männlichkeit ,Weiblichkeit,wahrlich es gibt nur das eine das durch alles lebt. Das erkennen hebt die Trennung auf. das ist doch ganz einfach ,nur die Illusion macht es schwierig,wenn man es teilt... RE: männliche Themen? - Zauberin - 29.06.2011 Hucky, sorry, ich weiß nicht, auf welchem Planeten DU lebst. Ich lebe hier auf der Erde und beobachte. Und wenn ich z.B. männlichen Jugendlichen komme mit: Du musst nur die Illusion aufheben ... die zeigen mir nen Vogel. Es mag ja sein, dass im Geiste alles klar ist. Doch hier auf der Erde gibt es Körperlichkeit, Gefühle und so weiter. Der Geist will in die Materie gebracht werden und das fühlt sich dicht an und ist manchmal eben gar nicht einfach. Und für Menschen, die ich ernst nehmen möchte und die selbst im Geiste noch nicht einmal wissen, dass es überhaupt so etwas wie Illusion gibt, brauche ich eine Übersetzung. Ganz abgesehen davon war mir selbst in meinem Intellekt schon lange alles klar. Doch ich habe mir für meinen Erdenaufenthalt ein schönes Energiepaket zusammen gestellt und brauchte eine ganze Weile, um bei mir selbst nicht nur im Kopf ein Gleichgewicht, sondern auch energetisch eines herzustellen. Ich vermute, dass es nach wie vor noch das eine oder andere zu tun gibt, doch ich fühle mich endlich tatsächlich ganz und das nicht nur in meinem Kopf, wenn du verstehst, was ich meine. RE: männliche Themen? - seelenklang - 29.06.2011 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich hab so ein beklommenes Gefühl,weiß auch nicht was ich da genau schreiben soll.......................... irgendwo bemerke ich spitze Wörter................ und ich frage mich.............muß das sein? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: männliche Themen? - Hucky - 29.06.2011 sorry Ich wollte dir nicht zu nahe treten Zauberin aber ich Bin ganzheitlich im Einklang mit mir ,und in meinen Umfeld begegne ich Menschen die auch so sind (ganzheitlich im Einklang) und das hier auf Erden. und ich schreibe doch nur von mir. RE: männliche Themen? - Zauberin - 29.06.2011 lunasan, wenn du mich meinst, dann sprich mich doch bitte direkt an oder was meinst du mit "irgendwo"? Und da ich mich angesprochen fühle, will ich dir auf deine Frage antworten: Ja, es muss sein, denn sonst würd ich es ja nicht tun. Das ist mein dunkler Anteil, den ich auch gut leiden kann. Ich bin, die ich bin. Die Freiheit nehm ich mir. Und ich finde nicht, dass meine Worte spitz sind, sondern eher ein wenig genervt. Ich fühle mich nicht ernst genommen. Das ist aber tatsächlich nicht euer Bier, sondern meines. Für mich gilt es hier offensichtlich, klar zu kriegen, dass ihr scheinbar nicht auf derselben Erde lebt wie ich. Dann bin ich mit meiner Frage einfach am falschen Ort. RE: männliche Themen? - seelenklang - 30.06.2011 ![]() lese gerade das du gegangen bist. Das finde ich schade. Was ich meinte mit............irgendwo....................und warum ich es überhaupt schrieb war........................ weil ich zwischen den Seiten eine disharmonie gefühlt habe. Und da werd ich nicht die einzige gewesen sein........bei mir ist es so.......wenn ich soetwas bemerke wird es für mich sehr unwohlig vor dem PC. Vorallem weil ich glaube das es nicht nötig ist.Weil einfach nur Missverständnisse vorherrschen. Es hat doch nichts damit zu tun ob der eine richtig liegt oder der andere. Es geht doch dabei um einen gemeinsamen austausch von ansichten und Möglichkeiten...Vielfalten........darüber zu philosofen, reden,lachen,nachdenken................ Und jeder darf sagen was ihm dazu einfällt. Ich für meinen Teil habe dich setig ernst genommen. Das mach ich übrigens mit jedem von hier. Natürlich haben wir alle unsere Maken und Kanten, und nicht jeder ist im jedem Augenblick auf der gleichen Seinsebene..........Gefühlsebene........ Erschaffungsebene.............Daher sind Worte finden einfach sehr schwer. Nichts desto trotz finde ich das alles seine berechtigung hat. Nur ob es zur besten lösung übergeht .........zu sagen.........ich bin nervig bzw genervt ....dann drück ich mich auch so aus..................dann schlägt dies ja nur weitere Wellen. Aber genau dies wollte ich auch nicht schreiben.......denn wer bin ich.......das ich dir dies so schreiben soll???????????Bin ja selber oftmals noch genervt und verhalte mich dem entsprechend......... Also falls du das noch lesen solltest..........................bei mir bist du jederzeit willkommen und ich fände es schade , wegen einen komischen genervten austausches die flügel sofort zu schwingen. Wir sind doch alle nicht perfekti ![]() RE: männliche Themen? - xxangelxx - 01.07.2011 von zauberin ``Und mal ganz persönlich als Frau gesprochen: die "üblichen" Männer, die ihre Weiblichkeit noch nicht annehmen können, empfinde ich als langweilig auf der einen Art. Ich kenne diese Respektlosigkeit, der sich auch im Protektionismus zeigt nur zu gut. Doch auch die Männer, die ihre Männlichkeit nicht annehmen, empfinde ich als langweilig. Die machen auf mich den Eindruck als bräuchten sie ständig Mama und als wären sie in einer Tour komplett verpeilt. Wie kann eine GANZE Frau, je mit einem halben Mann zusammen sein? Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass es auch noch nicht wirklich viele GANZE Frauen gibt, die ihre Männlichkeit UND Weiblichkeit angenommen haben. Deswegen auch meine Bitte und mein Herzenswunsch an die Frauen, ihr sowohl-als-auch zu leben.'' sorry muss aber meine kritik dazu geben... i komm mit diesem text net klar !!! ok jeder hat seine eigene realität aber liebe und verständnis sollte überall mit eingebunden werden in diesem forum...schade das manche mit diesen gedanken so zum kämpfen haben und nach antworten suchen und wir ihr nicht helfen konnten -_- aber männliche und weibliche aspekte hat ja jeder in sich auch im manifestierten körper ..... ich denke mir dass es nur ein wort is "männlichkeit'' und dass es mit diesen energien in der dualität in verbindung steht !!! ich denke mir sie muss da eine vergangenheit aufarbeiten, um diese ansichten loslassen zu können... ok vlt red ich jetzt auch einen schmarn aber des is mein empfinden!!! ![]() ![]() RE: männliche Themen? - seelenklang - 01.07.2011 ![]() also mich beschäftigt da auch noch was ![]() ![]() was es genau ist...kann ich nicht genau fassen. aber es hinterblieb bei mir ein ![]() ![]() ![]() RE: männliche Themen? - xxangelxx - 01.07.2011 aha so is des...... ![]() RE: männliche Themen? - lorelei - 02.07.2011 Hmmm, also für mich war das sehr lange keine Thema: Was ist männlich? Was ist weiblich? Für mich gab es nur: Das bin ich. Punkt. Männlich? Weiblich? Pah! Als ich ganz klein war, dachte ich ja tatsächlich, ich könnte das irgendwann einfach selbst entscheiden, wenn ich bereit wäre. ![]() Für mich begann das Problem erst damit, als meine Umwelt beschloss, mich in die weibliche Rolle zu pressen und ich das mit Ignoranz beantwortete. Nun, ich denke, Männern geht das ganz genauso und ich behaupte hier mal, dass sich viele gar nicht bewußt sind, dass sie eine andressierte Rolle spielen. Erst jetzt, da sich die alten Rollenbilder immer mehr auflösen, da geraten sie in eine Identitätskrise, die sie zwingt, in sich selbst ihren Platz für sich zu finden. |