![]() |
Orientalische Musik - Druckversion +- ♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ (https://spirituelle-revolution.net) +-- Forum: ❤*¨*•.¸¸.• ♥ ♪ ♫ Spirituelle Musik ♫ ♪ ♥•.,,.•*¨*❤ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=34) +--- Forum: ♪ ♫ Chillout ♫ ♪ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Orientalische Musik (/showthread.php?tid=1759) Seiten:
1
2
|
RE: Orientalische Musik - Shiyan - 19.07.2012 http://www.youtube.com/watch?v=mjvs6T9bWVk&feature=related RE: Orientalische Musik - Shiyan - 19.07.2012 http://www.youtube.com/watch?v=l4nVzSAD4xM RE: Orientalische Musik - Goldene Erde - 20.07.2012 Die Genialität der Einfachheit. Toll. Bist du eigentlich Orientale? Wenn ich mich so drehe, wird mir sofort schwindlich. Rechts herum drehen jedoch macht mir nichts aus. RE: Orientalische Musik - Schlesinger - 20.07.2012 G., das ist große Klasse und Respekt für diese, Deine Begabung. Dadurch wirst Du auch als Mensch für uns sichtbar, danke dafür. Der Verstand schafft oft Trennung, will Recht haben. Musik, Rhythmus und Tanz verbindet. RE: Orientalische Musik - Enza - 21.07.2012 Sind Speedmetal und Hardcore(-Punk z.B.) Musik? Ich kann bei solchen "Geräuschmustern" nicht einmal Melodien oder harmonischen Rhytmus erkennen. Und sind dies nicht die grundsätzlichen Parameter für "organisierte Schallereignisse"? Danke für die Darbouka-Clips, G ![]() RE: Orientalische Musik - mWg - 21.07.2012 Zitat:Sind Speedmetal und Hardcore(-Punk z.B.) Musik? Ich kann bei solchen "Geräuschmustern" nicht einmal Melodien oder harmonischen Rhytmus erkennen.Rhythmusgefühl haben nicht alle, aber du kannst nicht mal Melodien raushören? Vielleicht solltest du ein bisschen an deiner Wahrnehmung arbeiten, dann klingts möglicherweise auch mehr nach Musik. Finds auch komisch, dass du tatsächlich die Frage stellst, ob ein "Musikgenre" auch "Musik" beinhaltet ![]() Code: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=vKkDUW6LN5s#t=179s ![]() RE: Orientalische Musik - Enza - 21.07.2012 ![]() ![]() Kannst du mir beantworten, wer die "Musikgenres" sinnvoll prägte? Meine Erfahrung bringt es mit sich, daß sich jeder Künstler, der "Neues" kreiert (auch, wenn es einfach Schrott ist) sich einen Namen dafür ausdenken kann .. und eine gewisse Industrie bläst dann in das Hörnchen, sodass es wichtig und richtig erscheint. Ist in meinen Augen und Ohren allerdings keinesfalls immer so.. Ist Trashpunk in deinen Ohren etwa Musik? Doch bleiben wir einmal bei der Orientalischen Musik. Ich liebe den Rhytmus der feinen Trommeln. Allerdings habe ich persönlich etwas schwerfällige Affinitionen zur Arabischen Tonleiter und den daraus entstehenden Melodien.. RE: Orientalische Musik - mWg - 21.07.2012 Zitat:Ist Trashpunk in deinen Ohren etwa Musik?Ja, auch wenn ich mir das Zeug nicht besonders gern anhöre ![]() Musik ist für ich jeder Sound, der geschaffen wird, die Frage ist nur, ob er einem gefällt oder nicht. Diese Trommeldinger da sind zwar kurzzeitig interessant, aber dauernd brauch ich das nicht und wirklich geben tun mir die auch nicht viel, da kann ich mir zb. keine Melodien rausholen, da hilft der ganze Rhythmus nix :p RE: Orientalische Musik - Enza - 21.07.2012 (21.07.2012, 18:44)mWg schrieb:Enza schrieb:Ist Trashpunk in deinen Ohren etwa Musik?Ja, auch wenn ich mir das Zeug nicht besonders gern anhöre Hi ![]() Also "Sound" und "Effekt" ist nicht gleich Musik. ![]() edit: hier räume ich allerdings auch ein, daß die "Gamelan-Musik" als Musik an sich akzeptiert wird, obwohl dies ähnlich "krachig" in meinen Sinnen erscheint.. Zitat:Diese Trommeldinger da sind zwar kurzzeitig interessant, aber dauernd brauch ich das nicht und wirklich geben tun mir die auch nicht viel, da kann ich mir zb. keine Melodien rausholen, da hilft der ganze Rhythmus nix :p Die Darbuoka ist ein geniales Instrument! Durch feinste Berührungen können wir daraus erstaunliche Töne - ja sogar Melodien, wenn auch nur begrenzt - hervor zaubern, und die müssen nicht zwingend "orientalisch" klingen. Was mich fasziniert, doch es ebenso ungewöhnlich für meine "klassisch-abendländisch" geprägten Ohren ist, ist die Tatsache, daß die klassische Musik Arabiens mit 17, 19 oder sogar 24 Intervallen in der Oktave gespielt wird, wohingegen die klassisch-"westliche" Tonleiter nur mit 12 Intervallen pro Oktave gespielt wird .. in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig. Und ich glaube sogar, daß wir in der Musik noch viel für uns "Wessies" entdecken können. ![]() @Shiyan, die "Bridge" von Köprü klingt wunderschön. ![]() Musik ist eine Sprache. RE: Orientalische Musik - Shiyan - 28.07.2012 RE: Orientalische Musik - Mevlana - 31.07.2012 http://www.youtube.com/watch?v=9JzVYCavDHo&list=FLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&index=50&feature=plpp_video http://www.youtube.com/watch?v=dB881tgZFO4&list=FLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&index=52&feature=plpp_video http://www.youtube.com/watch?v=87f4QghIZRc&list=FLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&index=55&feature=plpp_video http://www.youtube.com/watch?v=kUdf32yhY0E http://www.youtube.com/watch?v=GkjeUi4kkJg http://www.youtube.com/watch?v=igt1YGCeop0&list=FLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&index=43&feature=plpp_video http://www.youtube.com/watch?v=sY6_OE3LjrE&list=FLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&index=45&feature=plpp_video RE: Orientalische Musik - Mevlana - 13.10.2012 http://www.youtube.com/watch?list=LLs8fWkVPa-JbSxUQTlwihMA&NR=1&feature=endscreen&v=al5ZuZ6_b0I RE: Orientalische Musik - Mevlana - 18.10.2012 http://www.youtube.com/watch?v=OO6TjiPpxQI&feature=related RE: Orientalische Musik - Evliya - 29.10.2012 aus dem Nimatullahi-Orden http://www.youtube.com/watch?v=Sa7sdp57hSw&feature=relmfu RE: Orientalische Musik - Shen - 21.11.2012 Suduaya Morning Indian Light mixॐ♫●-^√~♫~√^√~√V♫√V^-●••••● http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=XZ0lFzHRYTk&feature=endscreen |