![]() |
Traumfinders Blog - Druckversion +- ♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ (https://spirituelle-revolution.net) +-- Forum: ❤*¨*•.¸¸.• ♥ MEMBER ZONE ♥•.,,.•*¨*❤ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: ☼ Mitglieder-Blog (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=73) +--- Thema: Traumfinders Blog (/showthread.php?tid=8841) |
RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 31.10.2016 + Ich denke derzeit dies wäre wohl eine neue Lösung, evolutionärer Fortschritt: Der große Boycott wird kommen Im Grunde sind sie ohnmächtig, die Mächtigen dieser Welt. Ohne unserer Hände Arbeit wären sie die ersten, die verhungern müssten. Eben dieses Schicksal steht ihnen bevor – und sie wissen es Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will Georg Herwegh Kommentar – Als Captain Charles Cunningham Boycott die irische Insel verließ, reiste er ab als ein gebrochener Mann. Zur Welt gekommen war der Sohn einer Pfarrersfamilie in Burgh St Peter im äußersten Südosten der britischen Grafschaft Norfolk. Anstatt in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, sein Bruder war ihm hier bereits zuvorgekommen, reiste er 1880 aus in die irische Grafschaft Mayo und übernahm dort den Posten eines Grundstückverwalters. Der Ruf eines mitleidlosen Geschäftsmannes ohne Skrupel eilte ihm voraus. Den armen Bauernpächtern der Gegend, die wegen schlechter Ernten große Not litten, presste er selbst den letzten Penny ab. Das sollte sich bitter rächen. Das neunzehnte Jahrhundert war eine Zeit häufiger Vulkanausbrüche. Erst im Jahre 1872 war auf Java der Merapi ausgebrochen. Es folgten noch im selben Jahr der Mayon auf den Phillipinen und der Vesuv in Kampanien. Ausgebrochen waren in diesem Zeitraum zudem der Grímsvötn in Island, der Vulcano von den Lipparischen Inseln und der Askja, ebenfalls in Island. Durch Millionen Tonnen von Staub, welchen die Vulkane, die Erde verdunkelnd, bis hoch in die Stratosphäre geschleudert hatte, war es zu einer Kälteperiode gekommen. Es gab nicht mehr genügend Licht und das Getreide verkümmerte auf den Feldern. Anstatt den Bauern größere Anbauflächen zur Verfügung zu stellen, um den Verlust ausgleichen zu können, erhöhte der eiskalte Geschäftsmann Boycott die Pacht der herabgewürdigten irischen Bauern, wohl wissend, dass diese so nicht würden überleben können. Ein Landlord beißt auf Granit Nicht nur die Bauern, nein, der gesamte Landstrich setzte sich auf seine ganz eigene Weise zur Wehr. Sämtliche Gemeindemitglieder mieden ab da seine Gesellschaft, wechselten die Straßenseite, wenn er des Weges kam. Sämtliche Ladenbesitzer weigerten sich, ihm etwas zu verkaufen. Nach und nach sprangen ihm seine Pächter ab und suchten ihr Heil in anderer Arbeit. Auch sein Dienstpersonal ließ ihn zusehends im Stich. Als schließlich unter dem Einfluss der Irischen Landliga die Eisenbahn sich weigerte, Boycotts Vieh zu transportieren, gab dieser endgültig auf und schlich sich von dannen. Vereinsamt und isoliert starb Bocott 1897 in Flixton in der Grafschaft Suffolk. Sein einfaches Grab kann man heute besuchen auf dem Kirchhof von St Mary, nicht weit entfernt vom Ostfenster. Wie eine Sci Fi- Kommödie im Giftschrank landete In ferner, ferner Zukunft sollte es erneut zu einem Boycott kommen, diesmal auf einem anderen Planeten. In dem Film ‚Der grüne Planet‘ erklärt ein humanoider Außerirdischer seinen menschlichen Freunden, wie sein Planet sich seinerzeit aus den Fängen des Kapitals befreien konnte. Der 1996 unter dem französischen Originaltitel ‚La Belle Verte‘ erschienene Film ist seit Januar 2014 auf dem Index. Es sind keine CDs mehr von ihm zu erhalten und auf Youtube wurde er kommentarlos gelöscht. Was die Mächtigen an diesem Film fürchten, ergibt sich aus dem folgenden Textausschnitt des Filmes. [i]„Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat es sich herausgestellt, das die degenerierte Spezies unter den Humanoiden Menschen sich durchgesetzt hat und das Industriezeitalter begründete. Nach dem Industriezeitalter gab es große Proteste und Boykotts gegenüber den Degenerierten. Produzenten von Produkten, die schädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen des Planeten waren, wurden des Völkermordes und des Verbrechens am Planeten schuldig gesprochen und verurteilt. Das waren die Lebensmittelindustrie, die Chemiekonzerne, die Produzenten von Waffen, Tabak, Alkohol, die Pharmaindustrie, die Automobilindutrie, die Atomindustrie. Architekten, Ärzte und viele Politiker, die alles zuließen um sich zu bereichern. Es entstand ein Bürgerkrieg, dann folgte der Boykott. [/i] [i][i]Alles was schädlich für das Leben war, wurde nicht mehr gekauft. Es kam auf den Schrott und keine Polizei, Armee und Behörde konnte diesen Trend aufhalten. Es war Mode geworden die Dinge an den Strassenrand zu stellen, die für die Lage der Menschheit verantwortlich waren. Das war die Lösung. Keine Käufer, keine Produktion. [/i][/i] Diese Epoche nannte sich das Chaos der Prärennaissance. Die Energieversogung der Großfamilienhöfe wurden von Freie- Energie- Maschinen übernommen, die naturentsprechenden Heilverfahren waren in jeder Gemeinde genutzt. Die dezentrale Organisation und Versammlung der Ältesten sorgte für einen regen Austausch über die Regionen hinaus. Die Menschen blieben gesund, wurden 300 Jahre alt und bekamen mit 135 ihre dritten Zähne. Der Tod war nicht länger eine angstbesetzte Bürde, sondern die Transformation der Raupe zu einem Schmetterling.“ [i]Der Film ist schön und erheiternd zugleich. Er kitzelt das Herz und zeigt Lebensalternativen auf, die sich ohne jede Erklärung ganz von selbst auffallend richtig anfühlen. Für einen geruhsamen Sonntag Nachmittag genau das Richtige.[/i] [i]https://denkbonus.wordpress.com/2015/10/18/der-grosse-boycott-wird-kommen/[/i] [i]*[/i] RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 01.11.2016 * * RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 04.11.2016 * So, ihr Lieben, vielen Dank an alle Aktiven und selbstverständlich auch die Lesenden! Habt mir den Tag gerettet, Stimmungstechnisch. Nein, mir gings jetzt nicht grässlich traurig oder so, der Tag wollte erledigt werden, in seiner Tätigkeit, so Mechanisch, keine besonderen Vorkommnisse. November, die Ahnen spielen eine verstärkte Rolle, die Vegetation zieht sich zurück in den Boden, Insekten sind verschwunden (manche auch mit Beifall meinerseits), es ist der erste Frost, die Erntezeit im Grossen abgeschlossen, weitgehend. Ja, das Sterben ist Thema, nicht das Todsein, aber das Sterben auch von Gewohnheiten, Verhaltensweisen, Bedürfnissen, Begehren. Vor einigen Tagen hab ich Helloween-Kinder verstört, ihnen die Tür vor der Nase zugeschlossen, kurzzeitig war ich richtig sauer und fragte mich wer hier eigentlich die Kinder organisiert, zu Helloween. Wahrscheinlich zuallererst die Medien? Und was genau habt ihr getan um mir die Stimmung zu retten? Ja, den Platz, das Forum bevölkert, habt Zeichen und Spuren hinterlassen. Und das freut mich. Jetzt glaubt mal nicht, ich könnte nun alles lesen und auch noch verstehen. Ehrlich , geht nicht immer alles. Bei mir nicht. Was aber gut geht ist, meiner Intuition zu vertrauen und das eine und andere wahrzunehmen, wie es eben auf einem Marktplatz so ist. Ich finde den Platz heute lebendig, dafür Dank ich sehr. Ich freue mich wenn Extrarealitäten, Weisheiten, magische Unternehmungen, Fiktion und Wirklichkeit sich Spiegeln. Manches nur geteilt durch Raum, manches geteilt nur durch Zeit, manches durch Irrtum. Immer Türen gebaut mit Worten , im Nirgendwonichts, wo jetzt Etwas ist. Schön wenn es mit Nährung und Wärme schwingt. Danke, insbesonders an die Autoren eigener Texte, ebenso an Bringer der Botschaften. ![]() RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 18.11.2016 * Tja, die von mir hier eingebrachten Themen sind ja nicht so bemerkenswert, hab ich mir so gedacht. ![]() Oder habt ihr grad keine Zeit und/oder keine Lust? Ja, habe/hätte ich Verständnis, kann ich nachvollziehen, ich denk nur an den letzten Sommer, die sozialen Geschehen, die Tiere, die Kinder, die Projekte, die erwünschten und geträumten Projekte. Manches hat mir ein Brett gegeben, ja mit Kissen, ohne Blut, anderes war nährend und wohlgesonnen. Wenn die liebe nette sich hier in vergangenen Zeitenerinnert (schwelgt), schwelge ich in meiner Gegenwart und nehm mir grad Aufmerksamkeit und schreib einen kleinen Text an euch. Die Pachamama- Aufnahme läuft heute schon zum zweiten mal, gibt mir die passende Stimmung, berührendes, wunderschönes Bild auf der SC- Seite. https://soundcloud.com/kat-manhattan/02-track-02 Ja, wie es eben passt, es kann wirklich auch viel werden wenn Mensch die Vielgestalt der Gegenwart, die unterschiedlichen Befindlichkeiten gleichgültig erahnt. Das ist schon viel was an Perspektiven, Impulsen, Ideen jeden Tag herangetragen wird, im Leben, 4D, sag ich jetzt mal. Mit David Bowie verbinde ich einiges Angenehme. Der Film "Labyrinth", grossartig. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_ins_Labyrinth Wenn er (D.B.) etwas Schwermütig wird, das find ich grad anstrengend. Aber auch früher schon, ernsthaft war ich ja selbst und traurig auch. Ja, das ist schon ein Gewinn für mich, irgendwie doch mehr Lebensfreude in meinen System zu haben. Obwohl mancher Weltverlauf doch eher dagegen spricht. Liegt wahrscheinlich an meinen Waldspaziergängen, unter anderem. Das Tiefdruckgebiet (Wetter) drückt mich ins Haus, die Wahl der Amerikaner nimmt mir Druck. Und jetzt ein wichtiges Thema. Zickig wie ich mich auch gerne zeige, wollte ich den "Traumfinder-Blog" ja solo, ohne unsägliche Fadensprenger schreiben. Und ja, Schmerzen hab ich deswegen verteilt. Sorry. ![]() Und jetzt frag ich mich ob ich nicht doch gerne einladen würde, wenn denn jemand seine Aufmerksamkeit einbringt und evtl. ein kompaktes Textlein plazieren möchte, na ja, schon schön wär das. ![]() Und das, tja das Internetz ist schon wundervoll, hab ich vorhin mal angesehen: Die 'geheime' Geschichte von Weihnachten Eine Stunde, sechs Minuten. Ab 18 Und ja, ich teile nicht generell alle in dem Vid dargestellten Positionen, es entführt eben am Thema entlang in weit zurückliegende Zeiten, vieles was Mensch kaum mehr auf dem Schirm hat, wie Mensch so sagt. ![]() RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 12.12.2016 * Ohhhh, stöhn, seuftz, sollte vielleicht einfach die Klappe halten, schweigen, muss ja nicht alles lesen, und ja, es ist Weihnachten, das Weihnachtspaket ist da. Ich frage mich wie ich all die hohen, liebevollen, wärmenden Gefühle ehren kann und die schwierigen, die sich eben auch in diesem Paket befinden, einfach aussen vor, ungültig auf Zeit lassen kann? Es gelingt mir nur unter knirschenden Geräuschen, Fingernägel kratzen über die Schiefertafel, Eis gelangt an den wunden Zahn, heiss und kalt ist das Bad. Warum ist das so? Vielleicht weil ich weiss, die Welt ist grösser (GsD) als der Weinachtsmarkt. Vielleicht deshalb weil ich auch mit den Vielen ausserhalb der Christlichen Gemeinde empfinde, den Vielen die in dieser " All Around the World" nicht mehr von dieser Welt sind. Ja, am liebsten hätte ich Weihnachten, das Fest der Liebe, jeden Tag, wie den Muttertag, den ich auch jeden Tag hätte, den Vatertag und so viele Ehrentage die sich an ihrem Tag besonders hervorheben, dafür aber im Rest der Tage reichlich angepisst werden. Ja, es ginge mir wohl um den Rest der Jahrestage. Doch, ich komme damit klar wenn ein Christenmensch die hohen Gefühle pflegt. Wenn er denn aus dem ansonstigen Treiben der kapitalisierten Christenheit wenigstens an Weihnachten Mitgefühl und Nächstenliebe an vorderem Platz lebt. Nein Entweder Oder ist meine Aufforderung nicht. Möge der Liebende Geist der Weihnacht Alle auch über das Jahr begleiten, möge er tiefer Fuss fassen im Alltagsleben. Dann könnte doch aus einem zwiegespaltenen Leben wieder ein Ganzes werden. Was denn sonst noch in diesem Paket sich befindet, denke, darüber werde ich schweigen, es ist wohl Jedermensch bekannt. Klammern wir aus, so will ich mich auch abfinden auf Zeit, auf Weihnachtszeit. Liebe Grüsse zur Weihnachtszeit Traumfinder ![]() * RE: Traumfinders Blog - nette - 13.12.2016 Lieber Traumfinder,
nu nehm ich , eh ich es mir anders überlege, ganz schnell Dein Angebot an und schreibe Dir ein paar Zeilen in Deinem Blog. Hat mich nachdenklich gemacht Dein Geschriebenes und ein wenig " Frust " höre ich heraus. Wir alle hier kennen uns über eine längere Zeit mehr oder weniger gut und ich glaube, die wenigsten hier verfallen dem Weihnachtkomerz oder dem Liebsein ganz besonders zum Jahresende und/ oder blenden die Kehrseite des Ganzen aus. Neben all dem Reingestopfe der Leckereien und dem bunten Geglitzer der Weihnachtsbuden und Geschäften sieht man verstärkt die Armen am Rande sitzen, möchte natürlich Not und Krieg ausblenden- schöne , heilige Weihnacht- ( bin heute nachmittag mit Scheuklappen durch den Weihnachtsmarkt gehastet, um Seife am anderen Ende der Stadt zu kaufen..) Fühlte mich angesprochen mit All Around the World in unserem Forum ein wenig Ruhe einkehren zu lassen, waren doch die letzten Monate recht anstrengend und wollte die Gunst der Stunde/ Zeit nutzen, sich an Schönes und Richtiges zu erinnern, was eigendlich der Geist dieses Forums ist. Wann, wenn nicht jetzt, die Gartensaison ist vorbei, es ist die Zeit der Rauhnächte, auch wenn es recht mild draußen ist und ja, da haste Recht, jeder Tag sollte gefeiert werden, der erlebt werden kann.... Das wollte Dir gesagt werden von meinem ![]() nette Öhmm, was meinste mit GsD ? ![]() RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 14.12.2016 * Ja, liebe nette, versteh ich schon, bin schon am selbstgeiseln, ja, vielleicht bin, also ich oute mich jetzt mal: ![]() Ach so, ja, GsD heisst soviel wie Gott sei DAnk. Aber Gott sei Dank (GsD) bin ich nicht immer so verklemmt. Meine Menschliche Umgebung hat mich auch bekehrt. Ich mach jetzt dann ein Wichtelgeschenk. Bei mir ist was zusammengestossen, ein Umfall. Danke für die Rückmeldung und wirklich herzlich gerne Weihnachtsgefühle, vom Besten. Liebe Grüsse Traumfinder, zwischen den Träumen. RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 14.12.2016 * So jetzt lauf ich aufgeregt im Zimmer hin und her, hätt ich nur einfach geschwiegen, jetz hab ich mich auch noch als Grinch benommen, verderb womöglich den einen oder anderen die besinnliche, heilsame Weihnachtslaune. Breche mit meinem weltlichen Lärm in die Stille Nacht. Wo ich doch eher für frohe Empfindungen werben möchte. Dem Grinch haben wohl, so hab ichs verstanden, ungute Jugend- und Kindheits-Erlebnisse zu seinem beklagenswerten Verhalten gezwungen, war wohl krank, der arme Junge, Freud grüsst. Bei mir liegts schon etwas anders, meine unguten Erlebnisse liegen bereits einige Jahrhunderte zurück. Und diese sind mir mal wieder um die Ohren geflogen. Hier eine Seite welche einige fiktionäre Umstände beschreibt: Unam Sanctam https://de.wikipedia.org/wiki/Unam_Sanctam Kleines Zitat zum Einschwingen: >Die Bulle ist die umfassendste Begründung einer aus dem Papst-Primat abgeleiteten päpstlichen Weltherrschaft in geistlichen wie in weltlichen Angelegenheiten. Sie beginnt mit den Worten: „Eine heilige katholische apostolische Kirche müssen wir im Gehorsam des Glaubens annehmen und festhalten.“ Bonifatius VIII. beansprucht nicht die tatsächliche weltliche Macht in den Händen der Kirche, sondern die Unterordnung der Monarchen. Das weltliche Schwert untersteht dem geistlichen Schwert, es wird vom Papst eingesetzt und geduldet oder anders ausgedrückt: das geistliche wird von der Kirche geführt und das weltliche für die Kirche. Darüber hinaus soll die geistliche über die weltliche Gewalt Recht sprechen, wobei sie selbst nur Gott verpflichtet ist. Der Text gipfelt in dem Satz: „So erklären wir denn, daß alle menschliche Kreatur bei Verlust ihrer Seelen Seligkeit untertan sein muß dem Papst in Rom, und sagen es ihr und bestimmen es.“< Zwar wird der Stammbaum des Weihnachtsmann neuerdings, nicht unbegründet, Coca (&) Cola als Vater und Mutter zugeschrieben, die sind aber noch nicht soweit in ihrer Hybris die ganze Welt zu annektieren. Habens aber immerhin zur Ober-Limo-Herrschaft gebracht. Jedenfalls, zurück zur Bulle von Papst Bonifatius VIII. Die Fiktion der Würdenträger ist an dieser Stelle, Mensch möchte meinen, nicht mehr zu überbieten, doch sie erwies sich als Steigerungsfähig. Wenn sich wer interessiert, es folgen über die Zeit weitere Bullen über die Seelen, Körper und das Leben. Was ein Traum! Und so viele träumen ihn mit, einen Traum in dem sie sich zuHause glauben aber nicht wirklich passende Fragen stellten. Wer also ist der Herr der Welt? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_p%C3%A4pstlicher_Bullen Und ich bin ein Nativ, Indianer, ein Mann, Menschen gibts ja nur als Frauen oder Männer. Diese Eindrücke, wie sie kürzlich an mich herangekommen sind vermischen sich auch gerade mit der Wingmaker-Geschichte, die gibts hier auch schon: https://spirituelle-revolution.net/showthread.php?tid=8693&highlight=Wingmakers Und dann das Weihnachtspaket. Und ja, is so wies is. Was dabei an angenehmen, mittigen und nährenden, wärmenden, beruhigenden, sammelnden herauskommt, sehr Willkommen. ![]() RE: Traumfinders Blog - nette - 14.12.2016 Lieber Traumfinder...
Kann ich was dazu schreiben? Höre nebenbei " WingMakers"... ![]() RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 14.12.2016 Dann man frisch weg vo de Leber, liebe nette... RE: Traumfinders Blog - nette - 14.12.2016 Danke
![]() DWadSn... ![]() Hab mir grade überlegt, ob ich immun bin. Da durchzieht etwas mein Leben wie ein sogenannter roter Faden, was war mein erster Gedanke... achja, Mist ich kann mich nicht in Worte fassen als kleiner Windelbenässer in jungen Tagen in diesem Leben. Echt, die Jahrhunderte an die ich mich in meinen Träumen erinner ob erdacht oder erlebt, was ist wahr? Und vor allen Dingen, was für einen Aspekt ziehe ich daraus... Der Grinch, der Du jetzt sein möchtest, ist derjenige, der zB mich schmunzeln lässt, bin ich oft der Obergrinch draußen, man kennt mich im Alltag, nicht immer lieb, eher nervig. ( mein zweiter Name ist a böse, echt jetzt.. ![]() Puhh, na und, was raus muß, muß eben raus. Die Kunst des Erlebens besteht darin, nach dem Dampfablassen verzeihen zu können, eigene Fehler annehmen und die der Anderen. Nicht Nachhängen am Gestern, was nicht schön war, nicht dem Anhaften, was jetzt nicht rund läuft Beides ist nicht einfach, jedoch speziell gemacht für Dich - oder mich- hmmm, eventuell Bilanz zu ziehen, was gut tut in der Verbundenheit zum Großen Ganzen... Ich glaube für mein Leben ein wenig erkennen zu können, unabhängig manch alltäglicher Lebensmomente, das zurückstecken oder der empfundene Weg in manch Lebenssiturationen zurück eher ein kleiner Schritt nach vorne ist. Meist bemerke ich soetwas oft eine ganze Zeit später, wenn ich dann ganz leise bin mit mir.. So, jetzt genug, haste mich erwischt, lieber Traumfinder.. Und das ohne Aluminiumhütchen auf dem Kopfe ![]() nette RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 14.12.2016 * DWadSn... Was nun will das bedeuten? ![]() Na ja, der Grinch möcht ich net sein, ich komme mir nur etwas grinchig vor. DAs war mittelmäßiges Timing sowas liegt mir quer auf dem Schirm, sozusagen. Ich hoffe du siehsts mir nach und fühlst dich wohl. RE: Traumfinders Blog - Schlesinger - 15.12.2016 Lieber Traumfinder, ich verstehe Dich sehr gut, denn ich habe in diesem Leben 20 Jahre diese Gehirnwäsche genossen und war gar nicht mehr ich Selbst, bis ich es erkannt habe. Leider geht es in solchen Institutionen immer so weiter und die Leute unterwerfen sich. Bei den Kindern wird angefangen, die sind noch offen und vertrauensvoll. RE: Traumfinders Blog - nette - 15.12.2016 Lieber Traumfinder,
bin dann gestern doch schnell ins Bettchen gehüpft ![]() DWadSn heißt, Den Wind aus den Segeln nehmen. In vielerlei Hinsicht sehr wohltuend und vielseitig anwendbar, dann ist man weniger chrinchig unterwegs. Hoffe, Dir geht es heute besser. Kanns aber auch nachvollziehen, kaufe deswegen morgens frisches ein, so habe ich nach Feierabend nicht die Menschen vor Augen, die so viel einkaufen, als ob es kein Morgen mehr geben würde. Glauben geht auch ohne Kirche und den ganzen Rummel um diese Jahreszeit, wohl aber nicht umgekehrt.. Liebe Grüße zum Abend ![]() nette RE: Traumfinders Blog - Traumfinder - 28.12.2016 * So, ihr Lieben, jetzt hat sich gerade ein kleiner Wandel angekündigt, mal sehen. Ja, könnte einfach sein, ich muss etwas Zeit mir nehmen, woher, tja... Kommt drauf an was läuft. Ich muss/möchte gerade einem Hund etwas Menschenleben nahebringen. Mit "bei Fuss" gehen und in Reichweite bleiben, Gehorsam und so. Phu, das mir. Zu den Hunden hab ich lange schon eine bewusstere Beziehung. Jetzt ist es in eine beinahe familiäre Beziehung gegangen. Die Hündin ist die Freundin von meinem Rüden. Allerding ist das soziale Geflecht weitergehender da auch die dazugehörigen Menschen tja, Anteile aneinander halten, so zusagen, herzlichen Kontakt pflegen. Also kann ich mich gerade etwas ja, nützlich machen, aber schön zurückhaltend, mit gebremster Leidenschaft gewissermaßen. Der Fuss auf der Bremse könnte den Titel: Nimm niemals Menschen einen Tätigkeit ab die sie Selbst erledigen können/müssen. Oft genug bleiben noch genügend Tätigkeiten mit denen gut geholfen ist. Etwa dem Hund/der Hündin etwas besser in seine Rolle als Hund hinein zu finden helfen. Das Wetter der letzten Tage ließ mich mit zwei "Wildsäuen" zurückkehren, zwei Hunde waschen, trocknen, Abfluss befreien. Die Hundespielwiese liegt auf Höhe, teilweise geht der Blick weit ins Land. Das nun, diesen Ausblick, den Wind, die Wolken, ja, das ist ein Geschenk für mich. Die Tiere sind wohlvergnügt im Spiel, ohne Tiere wär ich so nicht hier. Bestimmt nicht dauernd, wie es wohl bei einem Schäfer der Fall ist, aber mehrmals täglich. Wald Wiese, jetzt im kalten Regen, im heissen Hochsommer, im wechselhaften Frühjahr, im Erntequartal, das wirklich, in diesem Jahr von besonderer Langlebigkeit war. Als Kräuterfan, insbesonders Löwenzahn und Co, Girsch, Spitzwegerich und so hab ich eine gute Ernte mit Brennnesselsamen eingefahren. Handmade selbstverständlich. So und mit manchem mehr rücke ich weiter zu Mutter Erde, ihrer weitgehend bereits kultivierten aber hier eben auch mit gewissen Unzugänglichkeiten versehenen Landschaften. Zu Sylvester, während der üblichen Knallerei werd ich wohl mit dem Tier draussen im Wald sein. Ich kann das immer auf den Hund schieben, aber ich glaube, mich nervt das inzwischen noch mehr. So bin ich froh dass ich das kann. Denn das, die Empfindlichkeit gegenüber schadnärrischem Treiben wächst. * ![]() |