![]() |
Innerer Frieden - Druckversion +- ♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ (https://spirituelle-revolution.net) +-- Forum: ❤*¨*•.¸¸.• ♥ RUND UM DAS FORUM ♥•.,,.•*¨*❤ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: ☼ Lob, Kritik, Vorschläge (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=30) +--- Thema: Innerer Frieden (/showthread.php?tid=5831) |
Innerer Frieden - Rosi - 29.09.2012 Innerer Frieden ![]() Leider wird aber das Gegenteil praktiziert so das es immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt ![]() Gruß Rosi RE: Innerer Frieden - Detlef - 29.09.2012 Der titel des forums ist: Spirituelle Revolution. Ein Oxymoron? Kein wunder viele sind verwirrt und wissen nicht wo es lang geht. Aber warte mal bis es richtig los geht, dann werden die, sogenannten lichtarbeiter noch getestet. Es ist eifach im licht zu baden, wenn man unter gleichgesinnten ist, aber das ist nicht die aufgabe von den, sogenannten lichtarbeitern, sie sind diejenigen die die felsen in der brandung sein sollen, wenn es los geht. Und es wird los gehen, bald. Nicht unbedingt dieses jahr, doch nicht später als nächtes jahr. Ich kann mich noch erinnern was ich meinem sohn gesagt habe, als er das leben in London schwierig fand, er kam gerade von Thailand, wo er ein halbes jahr verbrachte. Ich sagte: Es ist einfach am rande des dschungel zu sitzen und sich verbunden zu fühlen, es ist was anderes das selbe in der mitte von London zu tun. Keiner hat gesagt es wird leicht werden. RE: Innerer Frieden - Rosi - 29.09.2012 Interessante Ansicht ![]() Gruß Rosi RE: Innerer Frieden - Schlesinger - 29.09.2012 Lieber Detlef, wir sind doch in unserem Leben nicht nur von Gleichgesinnten umgeben, sondern erfüllen verschiedene Aufgaben, mit sehr unterschiedlichen Menschen. Ich sehe es als wichtig an, sich selbst treu zu sein in seinem Ausdruck. Sich auch an die Seite von Menschen zu stellen, die am Boden liegen und nicht wissen, wie sie im Moment weitergehen können. Weil wir alle auch solche Erfahrungen kennen, haben wir sehr oft die Bereitschaft, dass zu tun. Keiner ist höher oder niedriger, lichtvoll ist letzlich jeder, auch hinter vielleicht hoch gezogenen Mauern. RE: Innerer Frieden - Rosi - 29.09.2012 FRIEDEN SEIN- FREI SEIN Gedanken des Lichtes zum heutigen Weltfriedenstag von Rai-Li Padmavati, railipadmavati@yahoo.com Wir leben in einer Welt voller Gegensätze, der sogenannten Dualität. Wie um alles in der Welt kann man da Frieden herstellen? Die einfache Antwort der aufgestiegenen Meister/Innen, Engel, Erzengeln, Feen, Sternen-Geschwister, sowie allen anderen Wesen der EINENLiebe die seit über 10 Jahren mit mir arbeiten (naja eigentlich mein ganzes Leben lang, aber seit 10 Jahren werde ich mir dessen, sowie meines wahren Selbstes immer mehr und mehr bewusst) : Indem ich FRIEDEN BIN. Aber wie kann ich denn Frieden sein, lautete immer meine Frage? Soll ich für den Frieden kämpfen? Soll ich Aktivistin werden und auf die Straße gehen? Oder soll ich eher FÜR etwas kämpfen, sowie es Mutter Maria gesagt hat, anstatt gegen etwas, weil man dann nur die Energie wogegen man eigentlich kämpft nur noch verstärkt? Wie kann ich Frieden sein? Ich war verzweifelt. Kam mir als großen Versager vor, hasste mich, verurteilte mich und dachte mir, dass ich es einfach nicht hinkriege so perfekt zu sein, dass ich nur Frieden bin. Gott hat mich zu Recht aus dem Paradies verstoßen, so dachte ich. Womit wir auch schon mitten beim Thema wären, denn die Frage ist, wer ist denn diese „ich“,dass so denkt? Wer bin „ich“? Ich ist das Ego, dass sich in allen Variationen Spielchen ausgedacht hat um die Illusion der Trennung aufrecht zu erhalten, damit wir weiterhin im Kerker der Gefangenschaft gehalten werden. Das „Ich“um nicht zu verwechseln mit der (ICH BIN GEGENWART- DEM ALL, SPIRIT) möchte uns allen hier zum Narren halten, indem es uns in den unterschiedlichsten Varianten einredet, dass wir „anders“, „besonders“, „besser“, „schlechter“usw. usw. sind. Das sogenannte „ich“kann nur überleben, solange man am Konzept des Verurteilens festhält. VER-UR-TEILEN =das Unendliche in Einzelteile (zer)TEILENund das tun wir schon seit UR- Zeiten,indem wir an der VER-gangenheitfesthalten. Wahre Freiheit und Frieden kann nur erkannt und nicht erlangt werden, indem man die Einheit anerkennt. Indem man sich selbst und alle anderen als individuelle Einzelteile (Spiegel)der EINENSeele, Spirit anerkennt und indem man anerkennt, dass wir ALLEeinzigartig sind, genauso wie wir sind. Alles Urteilen beginnt damit, dass man etwas in sich selbst nicht sehen will und es somit auf den anderen Projiziert. Somit wird das Konzept der Opfer-Täter Gesellschaft aufrechterhalten. Ist denn die Seele eines sogenannten „Sozialfalles“ „schlechter“als die eines „Multimilliardärs“?Ist der weiße Schmetterling „besser“als der „ schwarze“Rabe? „Urteile nicht, auf das du nicht verurteilt wirst“,das hat schon unser geliebter Bruder Jesus vor tausenden von Jahren gesagt und das ist die einzige Wahre Freiheit. Was denkt und fühlt ihr darüber? Wie geht es euch damit, wenn ihr verurteilt werdet? Wie geht es euch in dieser Welt? Was glaubt ihr, müssen wir tun, damit wir Frieden auf die Erde bringen? Ist das überhaupt Eurer Meinung nach möglich? Schreibt mir bitte, wenn ihr wollt. Würde mich sehr gerne mit all meinen Schwestern und Brüdern in Verbindung setzten und all die anderen Facetten von „meinem“Sein kennen lernen. In tiefster Liebe und Verbundenheit, Rai-Li Padmavati RE: Innerer Frieden - Lebewesen - 30.09.2012 Hallo rosi ![]() (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Wir leben in einer Welt voller Gegensätze, der sogenannten Dualität. Wie um alles in der Welt kann man da Frieden herstellen? Indem man die Dualität und das "Dazwischen akzeptiert. (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Aber wie kann ich denn Frieden sein, lautete immer meine Frage? Soll ich für den Frieden kämpfen? Eher den Frieden zulassen. (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Soll ich Aktivistin werden und auf die Straße gehen? Schon mal probiert? (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Oder soll ich eher FÜR etwas kämpfen, sowie es Mutter Maria gesagt hat, anstatt gegen etwas, weil man dann nur die Energie wogegen man eigentlich kämpft nur noch verstärkt? Schon mal probiert? (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Womit wir auch schon mitten beim Thema wären, denn die Frage ist, wer ist denn diese „ich“,dass so denkt? Wer bin „ich“? ![]() (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Was denkt und fühlt ihr darüber? Ich denke und fühle genau so! (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Wie geht es euch damit, wenn ihr verurteilt werdet? Wie kann ich verurteilt werden? Verurteilt wird lediglich ein bestimmtes Bild im Kopf des Verurteilers. Diese Energien gehen an mir vorüber und schleifen dabei mein Ego. (wofür ich sehr dankbar bin) (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Wie geht es euch in dieser Welt? Diese Welt und ihre Menschheit ist auf ihre Art krass und maßlos... , wie viele Teenager... Ich staune immer wieder und schüttel auch manchmal ungläubig den Kopf. Manchmal macht es mich traurig... zum Glück weiß ich jetzt wieder warum es so sein muss. Seit dem seh ichs in angespannter Gelassenheit ![]() Und ja! manchmal muss ich einfach drüber lachen um mich wieder zu erheben und die Vogelperspektive einzunehmen. Die komplette Bandbreite eben! (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Was glaubt ihr, müssen wir tun, damit wir Frieden auf die Erde bringen? Frieden in unserem direkten Umfeld schaffen! In letzter Konsequenz ist kein Thema so wichtig um Unfrieden aufkommen zu lassen. es gibt kein Thema in dem ich Recht haben muss, auf Kosten des Friedens! Ich respektiere mein Gegenüber in jedem Fall und im direkten Gespräch spürt das auch(fast) jeder... und reagiert nach seinem derzeitigen Vermögen. (29.09.2012, 12:42)Rosi schrieb: Ist das überhaupt Eurer Meinung nach möglich? Im direkten Umfeld ja! Wenn der Frieden immer wieder erneuert wird. Menschen die dauerhaft und zwanghaft im Unfrieden sind, meide ich(ich gehe ihnen nicht aus dem Weg, doch ich suche auch nicht ihre Nähe) und wenn ich ihnen begegne, berühre ich sie (wenn überhaupt) ganz sanft. Oft in dem ich dem (angenehmen)Schweigen Raum und Zeit gebe. Global seh ich noch einen langen und/oder steilen Weg vor uns, weil der Frieden ja in allen Herzen gedeihen muss um vollständig zu werden. Zum Glück haben wir Zeit... ![]() ![]() RE: Innerer Frieden - Detlef - 30.09.2012 (29.09.2012, 12:15)Rosi schrieb: Interessante Ansicht :hi: kann man nicht im Licht baden und daher die Stärke zu beziehen gleichzeitig ein Fels in der Brandung zu sein?Im Grunde genommen, diese Frage kann nur jeder für sich selbst beantworten, ich gebe jedoch zu bedenken, wenn jemand bei ein paar haschen worten auseinander fällt, oder nicht in der Lage ist sich zu distanzieren, (dispassion) dann fage ich mich, ist dieser lichtarbeiter ... in englisch würde ich sagen "well equipped" für das was auf uns zukommt. entschuldigung für die englischen ausdrücke. Ich habe oft schwierigkeiten die passenden deutschen ausdrücke zu finden. Ich weiß, man hat sich schon beschwehrt, ich schreibe zu viel englisch. RE: Innerer Frieden - Heavenscall - 30.09.2012 Zitat:Ich weiß, man hat sich schon beschwehrt, ich schreibe zu viel englisch.Wenn du gleich die Übersetzung mit dazu schreibst find ichs schön, manchmal bleiben ja doch ein paar vokabeln hängen die ich mir dann merke. Andernfalls, wenn du jez wirklich nicht mehr weisst wie man es auf deutsch sagen kann, dann kann ich auch mal nen Übersetzer nutzen. Hat alles schon nen Lerneffect! RE: Innerer Frieden - Detlef - 30.09.2012 (29.09.2012, 12:37)Schlesinger schrieb: Lieber Detlef, Natürlich, "integrity" Integrität ist für mich eine der wichtigsten atribute. Ob ich mich an die seite derer stelle die am boden liegen, das kommt darauf an. Was zum Beispiel, wenn jemand eine bestimmte situation sucht, um lektionen zu lernen, und ich daher komme, und mit meiner tat, hilfe, verhindere das lernen der lektion, helfe ich dann immer noch, oder ist es eher ne einmischung? Deshalb sage ich immer: "dispassion before compassion" (dispassion übersetzt z.B. als Leidenschaftslos ) für mich dispassion sagt viel mehr aus als nur Leidenschaftslos, es sagt, man distanziert sich von einer situation und betrachtet sie kritisch, dann trifft man eine entscheidung. Jemand hat mal gesagt, betrachte die welt, oder das geschehen als ob du hinter einer niedrigen mauer stehst. Man sieht es sich an ohne sich einzumischen, auch nicht sich emotionell zu verwickeln. |