![]() |
Leid und Annahme - Druckversion +- ♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ (https://spirituelle-revolution.net) +-- Forum: ❤*¨*•.¸¸.• ♥ MEMBER ZONE ♥•.,,.•*¨*❤ (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: ☼ Persönlicher Aufstieg (https://spirituelle-revolution.net/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Leid und Annahme (/showthread.php?tid=8053) Seiten:
1
2
|
Leid und Annahme - Nachtelf - 22.07.2014 Lieber Leopold! Ich verfüge durchaus nicht nur über ein "hartes" oder "überlegenes" Ego. Doch hast Du einmal überlegt von Deinem Paradies etwas an andere abzugeben? Ich bitte Dich inständig, auch Leid anzunehmen und anzuerkennen. Gib ein wenig von Deinem Paradies zurück.. Nimm ein wenig Schmerz an. Versuch nicht, andere zu belehren, das erzeugt wieder Schmerz.. Nimm etwas von anderen an, das erzeugt Frieden.. Es ist wichtig, über die Begrenzungen des ego hinaus zu schauen.. Verletzlichkeit ist ein Schlüssel, um andere Menschen zu verstehen.. Öffne Dein Paradies wieder anderen Menschen, und schau hinaus. Das Paradies ist nicht der höchste Wert. Leid steht höher.. doch muss jeder letztendlich ein Stück beitragen, um dies zu erlösen. Liebe Grüße, Nachtelf RE: Leid und Annahme (das Paradies) - Leopold - 22.07.2014 Nun Zitat:Das Paradies ist nicht der höchste Wert. Leid steht höher.. doch muss jeder letztendlich ein Stück beitragen, um dies zu erlösen. wer so eine Sichtweise hat, der widerspricht sich mit solchen Worten wohl selbst : Zitat:Frieden ist die Erinnerung daran, dass nur die Liebe real ist! Durch meine Berufung trage ich mein Stück bei, doch ob man es annimmt, dies liegt nicht in meiner Macht. Wer Leid höher einschätzt als das Paradies, den Garten Eden, der wird wohl noch auf die Erkenntnis der Liebe warten müssen. Wer aber das Paradies höher einschätzt wie das Leid, der hat wohl des Lebens Illusion auch noch nicht erkannt. Es ist ganz und gar egal, ob Leid oder Paradies ...., das Leben bleibt eine Illusion..... aber da jeder für sich selbst entscheidet, durch sein DENKEN, entscheide ich mich für das Paradies, weil es einfach schöner und schmerzfrei ist. Liebe Grüße, Leopold Menschlichkeit - Nachtelf - 22.07.2014 "weil es einfach schöner und schmerzfrei ist.. " - das Paradies. Leopold, wie stehst Du zu Leid? Liebe Grüße, Nachtelf RE: Leid und Annahme (das Paradies) - Lichtarbeiter André - 22.07.2014 "Leid" gibt es nur in der vergänglichen, materialisierten, 3-Dimensionalen Welt (z.B. in den letzten paar Tausend Jahren auf der Erde hier) => in jeder höheren Dimension (Schwingungsfrequenz des universellen Bewusstseins) gibt es kein Leid - es kommt immer darauf an, mit welcher Frequenz das eigene Bewusstein arbeitet - Leid kenne ich übrigens auch nicht - Sry lieber Nachtelf das ich hier einfach darauf antworte, obwohl ich nicht der liebe Leoplod bin, ich fand nur Deine Frage so süß ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leid muß man wählen - Nachtelf - 22.07.2014 Und Leid ist natürlich nur auf diesen Ebenen hier. Auf den höheren Schwingungsebenen ist dies nicht der Fall. Ich erinnere daran, dass, solange ein Teil des Körpers krank ist, alle irgendwie leiden. Unsere Sternengeschwister haben das einmal geschrieben. Ich glaube in der "Botschaft eines Außerirdischen". Ich bin mit den spirituellen Gegebenheiten vertraut. Das Bild, das ich vor Augen hatte, war die Jakobsleiter, durchaus ein heiliges Bild. Auch in "Spiritualität und Leid" habe ich dazu Stellung genommen. Leid ist natürlich nicht das Ziel, sondern kann nur ein Weg sein. Wie eine Leiter, die man dann nicht mehr braucht. Du kannst auch durch Freiheit dem anderen weiterhelfen. Indem Du ihm/Ihr "Freiheit" vorlebst. Das ist ganz wichtig, denn Freiheit ist das Ziel, - nicht ohne Liebe. Sonst wäre alles nichts. Ob Du Leid wählst, - Deine Seele, um im anderen etwas zu erlösen, oder nicht (das ist der christlliche Weg, oft) bleibt Dir überlassen. Das hängt auch von früheren Leben ab. Hat die Seele schon einmal gelitten, wählt sie eher die Freiheit. Ich kenne Menschen, die sehr frei leben, und das auch nach außen ausstrahlen. Sehr wichtig! Irgendwelche Beschränkungen muss allerdings jeder annehmen, weil alles hier nicht geht. Und oft ist es einfach eine Einteilung in Phasen. Beschränkungen zu erleben, und dann die Freiheit, - ist ein unglaubliches Glück.. Der Kontrast macht das Erleben, das gibt auch Sinn! Zu Leid muss sich hier auf der Erde jeder irgendwie stellen. Weil es uns begegnet. Irgendwann immer.. (Familie, Nachbarn, sei es im Fernsehen, z.B. die Umweltzerstörung, die jeden betrifft..) Unsere Mutter Erde trägt noch Leid.. Ich hoffe natürlich, dass das aufhört. Und das wird es auch. Im Aufstieg. Es wird gewaltig sein.. Und eine unglaubliche Freude! Dafür stehe ich auch hier.. ![]() RE: Leid und Annahme - Schlesinger - 23.07.2014 Danke Nachtelf! Erst wenn ich auch Trauer, Verlust und Leid kenne, weiss ich was Glück, Frieden, Dankbarkeit und Gemeinschaft ist. RE: Leid und Annahme - Leopold - 23.07.2014 Lieber Nachtelf. Zitat:Leopold, wie stehst Du zu Leid? Ich habe es mir zu meiner Aufgabe , zu meiner Berufung gemacht, darauf hinzuwiesen, das Leid nicht mehr sein muss. Warum leiden wir Menschen ?? Weil wir Angst haben, die nur in unseren Gedanken entsteht.... weil wir uns angegriffen fühlen, nur weil nicht jeder andere mit mir einer Meinung ist .... weil wir immer glauben, nur "ICH" habe Recht... weil wir uns klein und verletzlich fühlen..... weil wir es von äusseren Dingen abhängig machen, ob wir zufrieden und deshalb glücklich sind. Wo Leid ist, da helfe ich, weil ich wiess, wie schön es ist, nicht mehr leiden zu müssen ... doch jeder bestimmt zu 100% selbst, ob ihm geholfen werden kann !!! Wer freiwillig(meist unbewusst) weiter leiden will, den kann niemand davon erlösen. Man kann auch ohne Leid und Schmerz die ganze Schöpfung, das ganze Universum lieben lernen .... doch wer nicht hören will(das jeder Mensch gleich unschuldig ist), der muss den Schmerz spüren, denn er sich dadurch selbst zufügt, weil wir nicht getrennt sind. Leid und Krankheit verschwinden erst, wenn sie der Mensch nicht mehr nötig macht, nicht vorher. So sehe ich Leid als nicht mehr nötig .... Liebe Elke. Zitat:Erst wenn ich auch Trauer, Verlust und Leid kenne, weiss ich was Glück, Frieden, Dankbarkeit und Gemeinschaft ist. Du hast absolut recht damit...ich kenne Leid und Trauer, und weiss, wie sich ein Verlust anfühlt .... aber ich weiss auch, dass dies nicht mehr nötig ist, weil ich dies hinter mir gelassen habe ... RE: Leid und Annahme - Schlesinger - 23.07.2014 Leopold, woraus beziehst Du die Gewissheit, dass Du von keinem Leid oder Verlust mehr betroffen sein wirst, da Du meinst, dieses alles bereits hinter Dir zu haben? Wie mag sich jemand bei diesen, Deinen Worten fühlen, der vielleicht gerade jetzt so eine Situation durchlebt? RE: Leid und Annahme - Sue - 24.07.2014 Leopold...wie mag es sich für deine frau anfühlen, wenn du zu ihr sagen würdest : ich werde nicht leiden, wenn du vor mir stirbst. wie würde es sich für dich anfühlen, wenn deine frau zu dir sagen würde : ich werde nicht leiden, wenn du vor mir stirbst. RE: Leid und Annahme - Leopold - 24.07.2014 Liebe Elke. Zitat:Leopold, woraus beziehst Du die Gewissheit, dass Du von keinem Leid oder Verlust mehr betroffen sein wirst, da Du meinst, dieses alles bereits hinter Dir zu haben? es klingt wie absolute Gewissheit, aber es ist HOFFNUNG...... ich hoffe, dass ich nicht mehr leiden muss, weil ich glaube, dass ich Ursachen setze, die dies verhindern werden. Zitat:Wie mag sich jemand bei diesen, Deinen Worten fühlen, der vielleicht gerade jetzt so eine Situation durchlebt? Nun, ich kann sagen ich glaube zu wissen wie sich jemand fühlt, aber wissen tu ich es nicht mit Gewissheit ... aber eines ist sicher, ich habe keinen Einfluss darauf, was jemand bei diesen Worten fühlt, denn ein Gefühl ist immer eine subjektive Sache, und nicht gleich.... denn ein Eskimo fühlt bei Kälte wohl anders, als ein Bewohner Afrikas, also bei der gleichen Sache, nicht die gleichen Gefühle, dies ist also nur vom Denken des jeweiligen Mensch selbst abhängig. Alles im Leben ist Veränderung, auch ich war nicht immer froh und glücklich. Liebe Sue. Zitat:Leopold...wie mag es sich für deine frau anfühlen, wenn du zu ihr sagen würdest : Dies werde ich wohl nie zu ihr sagen, weil ich liebe sie sehr, und es ist wahrscheinlich, dass auch ich dann eine Zeit leiden werde . Aber das Leben geht weiter, es lässt sich nicht aufhalten, ob in Leid und Schmerz, oder in der Zuversicht, wir sind ja eh nie wirklich getrennt. Zitat:wie würde es sich für dich anfühlen, wenn deine frau zu dir sagen würde : Ich denke, ich würde sagen: Oh wie schön, das Leben ist viel zu kurz um nicht in Freude und Glück zu leben. Liebe Grüße, Leopold RE: Leid und Annahme - Leopold - 24.07.2014 Lieber Nachtelf. Hier habe ich ein paar Spüche von Mahatma Gantdhi .... www.youtube.com/watch?v=YbExCNLBKsU RE: Leid und Annahme - sunlove - 24.07.2014 tjaaaaaaaaaaaaa........Wie will man einen Roboter ferngesteuert mit "irgendeinen Kurs" Gefühle nahe bringen? Es lebe die Scheinwelt in der man sich geborgen fühlt...--Leopold dein Erwachen wird grausam sein...mein Mitgefühl schon jetzt für dich!!!!!!!! RE: Leid und Annahme - Leopold - 25.07.2014 Liebe Sunlove. Zitat:tjaaaaaaaaaaaaa........Wie will man einen Roboter ferngesteuert mit "irgendeinen Kurs" Gefühle nahe bringen? tjaaaaaaaa ..... richte nicht und urteile nicht, auf dass du nicht gerichtet und beurteilt wirst ..... vergiss, was immer du über mich zu wissen glaubst, es stimmt nicht im Geringsten, sonst könntest du mir dies nicht vorwerfen. All das, tue ich freiwillig und weil ich weiss, man müste nicht mehr leiden, kein Mensch müsste Schmerzen haben, wenn er die seelischen Ursachen nicht mehr tun würde. Und ich nehme es gerne in Kauf, von lieben Brüdern und Schwestern belächelt und verachtet zu werden, weil sie meinen, ich sei ein gefühlsloser Idiot. Ich ertrage es mit der Hilfe des Heiligen Geistes, wenn man mich belächelt, aber ich halte mich an eine Spruch von Mahatma Gandhi : Wir müssen die Veränderung sein. Und ich bin die Veränderung auch für dich, denn du verachtest mich und ich bringe dir Liebe entgegen, denn nicht weniger hast du und jeder von uns Menschen verdient. Denn was hat Nachtelf als Signatur : Zitat:Frieden ist die Erinnerung daran, dass nur Liebe real ist. Und so ist es, nur Liebe ist real, also werde ich dir sonst nicht´s geben. ![]() Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag heute, und das du so wie ich mal erwachst, denn dann wird dir diese Welt des Kampfes, als nicht mehr real vorkommen, weil sie nicht mehr in dir ist. Liebe und segende Grüße, Leopold RE: Leid und Annahme - Sue - 25.07.2014 Lieber Leopold dann bist du wohl ein energiehalter, der glücksseligkeit. ich wünsche dir, dass du diese energie lange halten kannst. solange du glücklich bist, kannst du auch vielen mit körperlichen einsatz helfen. http://www.energieessenzen.de/essenzen/popup/ling.htm liebe grüße sue Erfahrung und Liebe - Nachtelf - 25.07.2014 Liebe Sue! Um in die Glückseligkeit zu kommen, muss man vorher ehrlich gelebt haben. Du kannst nicht aus einer Lüge in die Glückseligkeit gehen. Auch das ego hat einen Sinn. Um uns etwas zu zeigen. Wenn man die Getrenntheit erfahren hat, ist es eine logische Folge, in die Einheit, in Glück und Einklang zu gehen.. Aber wie will ich das unterscheiden? - wenn ich die beiden Pole nicht erlebt habe..? Die Illusionen des ego sind irgendwann zu durchschauen. Dann kann man sich davon lösen. Ich sollte die Tricks des ego kennengelernt haben, dann schaue ich da hindurch, - auch bei anderen Menschen. Und kann ihnen helfen, das ebenfalls zu erkennen. Ein Schmerz bleibt jedoch: Solange nicht alle bewußten Wesen erlöst sind, ist die Schöpfung nicht heil! Das ist z.B. die Aufgabe der Lichtarbeiter. Sie müssen im Dunklen ihr Licht anmachen. Wo schon Licht ist, muss ich kein Licht anzünden. Ein Lichtarbeiter muss sich also ins Dunkel begeben, um dort zu leuchten. Er darf sich nicht vor dem Dunkel fürchten, oder vor schwierigen Verhältnissen. Dazu gehört auch Mut. Und Kraft. Sich in Leid zu begeben, um anderen ein Licht zu sein. Dazu muss ich natürlich auch "innerlich Licht sein". Sonst kann ich nicht bestehen, oder anderen helfen. Und zu tun ist immer etwas! |