♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ Lebensschule ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Ernährung v
« Zurück 1 2

Kariesfreiheit mit Xylit - "Das süße Wunder"
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kariesfreiheit mit Xylit - "Das süße Wunder"
Paz777Light
Offline

♥♥♥ LOVE ~ LIGHT ~ HAPPINESS ♥♥♥
*************
Beiträge: 99
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2010
#1
cool  08.02.2011, 22:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2011, 23:06 von Paz777Light.)
Zitat:Xylit – der Karieskiller rohkost


Die Forscher der finnischen Universität in Turku führten Anfang
der 1970er Jahre zwei Zuckerstudien durch, die mittlerweile
unter dem Namen Turku-Zuckerstudien weltbekannt geworden
sind. Eine Gruppe der Versuchspersonen ersetzte gewöhnlichen
Haushaltszucker (in sämtlichen Lebensmitteln)
mit Fruchtzucker, eine zweite Gruppe nahm statt Zucker Xylit
und die dritte, das war die Kontrollgruppe, aß normale zuckerhaltigeKost.
Nach zwei Jahren untersuchte man die Zähne der Versuchspersonen
und stellte fest, dass die Fruchtzuckergruppe zwar
immerhin fast 30 Prozent weniger Karies hatte als die Zuckergruppe.
Die Xylit-Gruppe jedoch hatte im Vergleich zur Zuckergruppe etwa 85 Prozent weniger Karies. Konkret hieß das: Während die Zuckergruppe
durchschnittlich über 7,2 und die Fruchtzuckergruppe über
3,8 kariöse Zähne mehr als zuvor verfügte, begeisterte die
Xylit-Gruppe mit einer Anzahl neuer kariöser Zähne von 0,0.
(Alle Quellenangaben finden Sie am Ende des Artikels).
Bei einigen Versuchspersonen stellte man jedoch nicht nur
fest, dass Xylit neue Karies verhindern konnte, sondern dass
sich in Anwesenheit von Xylit sogar bereits vorhandene kariöse
Zähne zu erholen schienen.


Quelle: http://www.neuewege.at/mediaCache/Xylit_...264566.pdf



Xylit Bonbons für gesunde Zähne:

[Bild: xylinetten_6.jpg]

"Xylinetten, die süße Zahnpflege - Bonbons mit über 95 Prozent Xylit / Xylitol. Selten war Zahnpflege einfacher und schmackhafter. Xylinetten-Bonbons pflegen, durch den in Früchten und Gemüse enthaltenen Zuckeralkohol Xylit, auch Xylitol oder Birkenzucker genannt, Ihre Zähne und verhelfen Ihnen zu einem angenehmen Mundgefühl und zu einer hervorragenden Zahnhygiene. Xylit Bonbons sind kühlend-erfrischend und besitzen einen fruchtigen Geschmack. Der kühlende Effekt im Mundraum entsteht durch die Eigenschaften des Xylit; es entzieht der Umgebung ihre Wärme, wodurch das angenehme Gefühl der Frische entsteht. Auch für Diabetiker bietet ein Xylit Bonbon die ideale Ergänzung zur täglichen Zahnhygiene.

Wir bieten für jeden Geschmack das passende Xylit Bonbon. Unabhängig davon, ob Sie den Geschmack erfrischender Pfefferminze, belebender Orange/Ingwer, fruchtiger Erdbeere (besonders beliebt bei Kindern), Kirsche oder Ananas oder süßer Cassis Bonbons bevorzugen - bei uns finden Sie Ihre gewünschten Xylit Produkte.

Unsere Xylinetten, sowie das darin befindliche Xylit aus gentechnikfreiem Mais werden in Deutschland hergestellt. Xylinetten sind zuckerfrei und die ideale Ergänzung zum Zähneputzen, speziell nach den Mahlzeiten und speziell für unterwegs sind sie die optimalen Zahnpflegeprodukte."


http://www.xylies.de/

Zitieren
magdalene
Offline

Liebesglitzer
*****
Beiträge: 104
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
#2
09.02.2011, 12:08
ob es stimmt weiss ich nicht, aber ich habe mal gelesen das diese xylit ähnlich giftig sein soll, wie aspartam! frage


love magdalene
Zitieren
Delean
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2010
#3
09.02.2011, 13:21
@Magdalene,
Xylit ist im Prinzip auch ein Zucker, nur wird er anders aufgespalten
und ist somit bei den Bakterien, die Karies verursachen, nicht beliebt.
Im Gegenteil.
Ich verwende Xylit als "Zuckerersatz" und fahre damit sehr gut.
Auch in unserer Kinderzahncreme aus dem Bioladen ist Xylit enthalten.
Liebe Grüße
Delean
[ampl]https://dl.dropbox.com/u/21587587/appreciate.mp3[/ampl]
Heart "Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellung von den Dingen." Heart


Homepage
Zitieren
Ashatur
Offline

Forenengel und Regenbogenkrieger
*************
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
#4
09.02.2011, 23:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2011, 01:04 von Ashatur.)
Hallo zusammenhi

also von Xylit halte ich nicht viel....ist alles Chemie...also künstlich erzeugt.. Zunge

hier eine studie mit ratten, mäusen etc, ich finde, dass hört sich nicht gerade beruhigend an:
http://www.inchem.org/documents/jecfa/je...12je22.htm
http://www.inchem.org/documents/jecfa/je...13je11.htm
http://www.inchem.org/documents/jecfa/je...18je16.htm

ah lieber zurück zur Mutter Natur rohkost

es ist bewiesen z.B, dass Äpfel sehr positiv auf die Zähne einwirken und schützen sie somit gegen den Karies...[Bild: file.php?avatar=67_1249748593.gif]

die Hauptursachen von Karies sind nach wie vor:
Falsche Ernährung...:
# Kochkost
# Tierische Produkte
# Künstliche Produkte (Chemie)

also wenn man es abstellt, dann braucht man keine zusätliche Hilfsmittelchen um sich vor Karies zu schützen... aufwachen

aber so ist halt der Mensch, erst zerstört er eine Natürliche Schöpfung...und dann versucht er es zu verschlimmbessern mit seinen Künstlichen Werken lol

Naja...wie auch immer....jedem seine Wahrheitangel

Liebe GrüßeHeart

Ashatur regenbogen

[Bild: forumlink-e1420530848236.png]
wind
Homepage
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 20.05.2025, 22:34 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus