♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ NEUE ERDE ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Grenzwissen & Weltraum v
1 2 3 4 Weiter »

Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave
Akashi
Offline

Tochter von ES
******
Beiträge: 414
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2011
#2
27.02.2012, 21:38
Heartsmiliehappyregenbogen


Kosmische Oktave

Die kosmische Oktave basiert auf dem physikalischen Prinzip der Oktavierung.
1978 kam der Schweitzer Mathematiker Hans Cousto auf die Idee, das harmonikale Gesetz von Frequenzverdoppelung bzw. Frequenzhalbierung (Oktavierung) auch über den Hörbereich hinaus anzuwenden. So entstand die Möglichkeit, Planetenrotationen und Molekülschwingungen oktavanaloge Töne und Rhythmen zuzuordnen.

Die 'Planetentöne' oder 'Harmonikalen Kammertöne' wurden auch unter dem Namen 'Ur - Töne' durch die Arbeit, des inzwischen verstorbenen Musikjournalisten Prof. H.C. Joachim-Ernst Berendt bekannt.

Die Formel zur Umrechnung beliebiger zyklischer Ereignisse in oktavanaloge Töne und Rhythmen ist recht einfach und lautet:

(1:a) x 2 n = f

a = Periodendauer in Sekunden
n = Oktavzahl
f = Frequenz

Ausgehend von dem Naturgesetz der Oktavgleichheit (Töne im Abstand einer Oktave besitzen eine identische Teiltonreihe, sind also Oktavanalog gleichschwebend) ist es mit Hilfe der Oktavierung möglich, zu jedem regelmäßig wiederkehrenden Ereignis (Schwingung) einen oktavanalogen Ton zu errechnen.

Zur Erklärung der Formel ein kleines Beispiel:
Von einem beliebigen zyklischen Ereignis a (z.B. Erdenjahr = 365,25636042 Tage = 31556925,54 Sekunden) wird der Kehrwert (1:a) gebildet (1:31556925,54 Sekunden).
Heraus kommt die Frequenz in Hz, also Schwingungen pro Sekunde. In dem Beispiel wäre ein Erdenjahr (Umlauf der Erde um die Sonne) ein Ton mit 0,00000003168 Hz.

Der Mensch hört von 20 Hz (20 Schwingungen pro Sekunde) bis 16000 Hz.
20 Hz ist der tiefste Basston, der gerade noch hörbar ist (Hosenbeinflattern). 16000 Hz ist ein ganz hohes Fiepen. Unterhalb von 20 Hz ist kein zusammenhängender Ton mehr hörbar, dort beginnt das Reich des Rhythmus, gemessen in beats per minutes (bpm

Um einen oktavanalogen Ton des Umlaufs der Erde um die Sonne zu erhalten, wird die ultratiefe Frequenz des Erdenjahres (0,00000003168 Hz) so oft oktaviert (mal 2 genommen), bis der Hörbereich erreicht wird.
Dies geschieht zum ersten Mal in der 30. Oktave. Richtig gut hörbar wird der Ton des Erdenjahres in der 32. Oktave. Dieser so errechnete Ton ist ein Cis mit 136,10 Hz, welches somit etwas tiefer gestimmt ist als das 'Norm-Cis' nach Kammerton A mit 440 Hz. Der dem Erdenjahr entsprechende Kammerton A hätte eine Frequenz von 432,10 Hz. Um den oktavanalogen Ton des Umlaufs der Erde um die Sonne zu spielen, muss die Grundstimmung von A = 440 Hz auf A = 432,10 Hz verstellt und dann der Ton Cis angeschlagen werden. Die so errechnete Frequenz ist identisch mit dem Grundton in der klassischen indischen Musik sowie mit dem Ton, in dem die Tibeter das Om intonieren.

Dieser Ton wird in der spirituellen Anatomie dem Herzzentrum zugeordent. Viele meditierende Menschen auf der ganzen Welt stimmen sich ein auf diesen Ton, der der Jahreston der Erde ist, die Rotation der Erde um die Sonne.

Wie gesagt zerfällt unterhalb von 20 Hz die kontinuierliche Wahrnehmung von Schwingungen (Ton) in Einzelereignisse (Rhythmus). Und so erhält man nach 25 Frequenzverdopplungen der Grundfrequenz des Jahres eine Rhythmusgeschwindigkeit von 63,8 bpm (Schläge pro Minute). In der 26. Oktave wäre dies 127,6 bpm.

Da Sehen genauso wie Hören auf dem Wahrnehmen von Schwingungen basiert, nur dass diese Schwingungen ungleich schneller als akustische Signale oszillieren (schwingen), ergibt sich durch weiteres Oktavieren bis in die 74. Oktave eine oktavanaloge Farbe. Die oktavanaloge Farbe zum Erdenjahr ist ein Blau-grün mit 500,837 Nanometer Wellenlänge.

Bei der Molekülvertonung läuft der gleiche Vorgang umgekehrt. Die Spektralanalyse, mit dessen Hilfe Moleküle identifiziert werden, liefert sehr genaue Angaben im Nanometerbereich, also Farben. Diese Nanometerangaben werden solange herunteroktaviert (durch 2 teilen), bis wiederum der menschliche Hörbereich erreicht wird. Da akustische Wahrnehmung, aufgrund des sogenannten Frequenzfolgeverhaltens unseres Gehirns immer ein synchronisieren, in Resonanz gehen bedeutet, ist es möglich, durch das Hören oktavanaloger Töne und Rhythmen mit Erscheinungen außerhalb unserer direkten Wahrnehmung zu resonieren.


Heart AN'ANASHA Heart
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave - von ahau - 27.02.2012, 21:27
RE: Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave - von Akashi - 27.02.2012, 21:38
Die Kosmische Oktave - von ahau - 27.02.2012, 21:40
RE: Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave - von Traumfinder - 18.06.2017, 22:05
Heilige Geometrie der Akasha - innere und äußere Welten - von nette - 04.11.2017, 21:49
Akascha - von Sabine - 18.01.2021, 12:16
Akasha Project - von Anchi - 20.03.2013, 21:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kerry Cassidy von Project Camelot am 27. August im Schloss Schochwitz chiquetet 0 4.692 20.08.2014, 23:14
Letzter Beitrag: chiquetet
Smile Kosmische Sphären System-Brecher 0 3.334 24.06.2012, 06:04
Letzter Beitrag: System-Brecher
Lightbulb NASA: Sonnensystem taucht in kosmische Energiewolke ein Ashatur 21 35.897 08.05.2012, 09:46
Letzter Beitrag: Hucky
  PROJECT CAMELOT : BILL WOOD LIVE Q&A Brahman 0 6.151 27.01.2012, 00:04
Letzter Beitrag: Brahman

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 01.07.2025, 13:21 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus