24.03.2012, 22:12
Nun, Cerry.. es gibt Einschränkungen, wenn du ein veraltetes hardwareSystem hast..
und Windowsprogramme laufen nicht unbedingt, da gibt es Emulation, doch bei mir funktioniert nicht alles,
da dafür viel Arbeitsspeicher gebraucht wird und den hat meine Kiste nicht
Viel Software auf Ubuntu abgestimmt kann man sich im Softwarecenterkostenlos laden.
YouTube -Videos kann ich ohne Probleme anschauen - naja manchmal ruckeln sie weil unter Ubuntu hierfür wiederum auch etwas mehr Arbeitsspeicher gebraucht wird - das liegt jedoch daraun dass die Kiste echt schon paar Jährchen drauf hat mittlerweile.
Je nachdem wieviel ich nebenbei noch geöffnet habe..
Es gibt keine 'Probleme'! Es funktioniert!!
Du kannst Ubuntu natürlich erstmal auf Windows installieren, oder neben Windows,
zum testen... dann wirst du sehen. Habe es auch erst getestet - macht schon Sinn.
PS:
Woher kommt der Name Ubuntu?
Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa in Südafrika. Es steht für „Menschlichkeit“ und „Gemeinsinn“, aber auch für den Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“. Aus der Bedeutung des Begriffs Ubuntu leiten sich auch die Grundsätze der Distribution ab.
und Windowsprogramme laufen nicht unbedingt, da gibt es Emulation, doch bei mir funktioniert nicht alles,
da dafür viel Arbeitsspeicher gebraucht wird und den hat meine Kiste nicht

Viel Software auf Ubuntu abgestimmt kann man sich im Softwarecenterkostenlos laden.
YouTube -Videos kann ich ohne Probleme anschauen - naja manchmal ruckeln sie weil unter Ubuntu hierfür wiederum auch etwas mehr Arbeitsspeicher gebraucht wird - das liegt jedoch daraun dass die Kiste echt schon paar Jährchen drauf hat mittlerweile.
Je nachdem wieviel ich nebenbei noch geöffnet habe..
Es gibt keine 'Probleme'! Es funktioniert!!
Du kannst Ubuntu natürlich erstmal auf Windows installieren, oder neben Windows,
zum testen... dann wirst du sehen. Habe es auch erst getestet - macht schon Sinn.
PS:
Woher kommt der Name Ubuntu?
Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa in Südafrika. Es steht für „Menschlichkeit“ und „Gemeinsinn“, aber auch für den Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“. Aus der Bedeutung des Begriffs Ubuntu leiten sich auch die Grundsätze der Distribution ab.
Wahrer Charakter zeigt sich erst in Zeiten der Krise
*
http://www.youtube.com/watch?v=fuQioZV3Gc4
I can't believe & I'm lost in your eyes..
*
http://www.youtube.com/watch?v=fuQioZV3Gc4
I can't believe & I'm lost in your eyes..