Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
aktiv sitzen
#1
Rainbow 

hops

Aktiv Sitzen heißt auch, die Sitzposition häufig zu wechseln.


Der Mensch wurde nicht zum Sitzen geschaffen. Dabei werden die Bänder, die Bandscheiben und die Muskeln statisch belastet. Wichtig ist deshalb, dass Sie dynamisch und aktiv Sitzen. Verändern Sie Ihre Sitzposition so oft wie möglich. Stehen Sie öfter auf, z. B. um die "Türübung" zu machen, oder entlasten Sie die Wirbelsäule durch stehendes Telefonieren. In jeder Werbepause im Fernsehen aufstehen und herumgehen oder kurz die Stufenlagerung durchführen.

quelle:http://www.medizinfo.de/ruecken/schule/sitzen.shtml




* Dauersitzen ist eine Strapaze für den Rücken.
* Rückenschmerzen lassen sich vermeiden, wenn die Regeln des ergonomischen Sitzens beachtet werden und Bewegung in den Arbeitsalltag eingebaut wird.
* Stühle mit dynamischer Rückenlehne, Steh-Sitz-Tische und regelmäßige Bildschirmpausenunterstützen das.
* Aufrechtes Sitzen mit mindestens einem rechtem Winkel bei Knie und Ellenbogen verhindert Fehlbeanspruchungen in den Schultern, im Rücken, bei Armen und Beinen.
* Vermieden werden sollte eine stundenlange, starr angespannte Haltung mit Rundrücken.


quelle:ergo-online.de


[Bild: th?id=I4679023886860813&pid=1.1]


mögen wir uns an die schulzeit besinnen,
da war das stuhlwippen ein prima entspannungfaktor.hops
aufs kloo gehen....usw.lach

http://www.tk.de/tk/rueckentraining/koer...zen/153026





buddha




Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
aktiv sitzen - von grünes wasser - 28.06.2012, 02:08
RE: aktiv sitzen - von Goldene Erde - 30.06.2012, 09:17
RE: aktiv sitzen - von grünes wasser - 15.07.2012, 21:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste