Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sensation in der Physik: Higgs Boson teilchen mit hoher warscheinlichkeit bestätigt
#1
[Bild: Img_16_9_670_35qb0041.jpg3641878985492983513.jpg]

Monatelang suchen die Wissenschaftler des Kernforschungszentrums Cern in einer Experimentenreihe nach dem sogenannten Gottesteilchen. Und offenbar sind sie erfolgreich. Das Ergebnis ihrer Suche bezeichnen sie als vorläufig, aber "sehr überzeugend". Das Higgs-Boson ist damit nachgewiesen - zumindest beinahe.

Physiker haben das jahrzehntelang gesuchte Higgs-Teilchen wahrscheinlich gefunden. Am europäischen Kernforschungszentrum Cern haben sie ein neues Elementarteilchen entdeckt, bei dem es sich nach ihren Angaben um das seit langem fieberhaft gesuchte Higgs-Boson handeln könnte. Um hundertprozentig sicher zu sein, benötigen die Wissenschaftler mehr Daten.

Doch schon die jüngsten Ergebnisse lassen Experten ins Schwärmen geraten: "Was sich hier anbahnt, ist für mich bisher die Entdeckung des Jahrhunderts", sagt Joachim Mnich, Forschungsdirektor des Deutschen Elektronen-Synchrotrons Desy. "Am deutlichsten überzeugt mich, dass wir in den zwei unabhängigen Datensätzen aus dem letzten und aus diesem Jahr das gleiche Signal sehen, und das konsistent in beiden Experimenten, Atlas und CMS."

Die Ergebnisse seien vorläufig, aber ein 5-Sigma-Signal im Bereich um 125 GeV, das zu sehen ist, sei drastisch, so die Cern-Forscher. "Es ist schwer, nicht aufgeregt zu werden bei diesen Ergebnissen", sagt Forschungsdirektor Sergio Bertolucci.

"Tür in eine neue Welt"


Auch Bernhard Spaan von der Technischen Universität Dortmund zeigt sich begeistert: "Mit dieser bedeutenden Beobachtung wird vielleicht die Tür in eine neue Welt der Teilchenphysik aufgestoßen", sagt Spaan. Er ist Vorsitzender des deutschen Komitees für Elementarteilchenphysik.

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) gratulierte den Wissenschaftlern in Genf zur Entdeckung eines neuen Teilchens. "Die Suche nach dem Higgs-Teilchen hat nun fast 50 Jahre gedauert, aber nun könnte die Entdeckung gelungen sein. Die Ausdauer und Neugier der Wissenschaftler wurde belohnt."

Gottesteilchen festigt Materie-Modell


Das Higgs-Boson, das auch "Gottesteilchen" genannt wird, spielte nach herrschender Teilchentheorie eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Universums nach dem Urknall. Das nach dem britischen Physiker Peter Higgs benannte Teilchen sorgt demnach dafür, dass alle Objekte eine Masse haben. Der heute 83-jährige Higgs hatte die Existenz des Teilchens 1964 vorhergesagt.

Für die Wissenschaftler ist es das letzte noch fehlende - aber absolut zentrale - Elementarteilchen, um das Standardmodell der Materie zu begründen. Würde es nicht existieren, stünde das gesamte seit Jahren die Physik beherrschende Theoriemodell infrage. Bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen werden seit Monaten am Cern an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz in dem 27 Kilometer langen Ringtunnel des Teilchenbeschleunigers LHC Protonen aufeinander geschleudert.

Quelle
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
Sensation in der Physik: Higgs Boson teilchen mit hoher warscheinlichkeit bestätigt - von RaAkAshAriel - 04.07.2012, 11:27
RE: Sensation in der Physik - von Shiyan - 06.07.2012, 22:41
Higgs Boson Teilchen - von Sharavi - 07.07.2012, 07:59
911 - von mWg - 07.07.2012, 14:32
RE: Verschwörungstheorie - von Rosi - 07.07.2012, 17:50
RE: Sensation in der Physik - von ahau - 07.07.2012, 18:11
RE:Viel Aufregung um nichts? - von Rosi - 10.07.2012, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Skurril: So klingt das Higgs als Musik nette 1 6.071 07.10.2015, 12:20
Letzter Beitrag: Lydia
Star Nobelpreisträger schildert Sensation: DNA hat die Fähigkeit zur Teleportation Ashatur 1 5.514 06.09.2012, 15:28
Letzter Beitrag: Goldene Erde



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste