Hallo, Gast! Registrieren

This is a Dummy Announcement


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kontakt mit der Förderation
#8
(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Es darf mir gern wiedersprochen weden dabei.

Muss ich auch. ;-)

(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Aber was dann erkennbar ist auf dem Bild lass ich mal außen vor.

Die Spuren des Lichts. Und die sind viel wertvoller als ein Schnappschuss mit kurzer Belichtungszeit, bei dem man möglicherweise einen Punkt suchen muss. Das ist eine Technik, die wir u. a. bei Flugzeugaufnahmen bei Dunkelheit anwenden.

(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Hochwertige Kameras lösen ohne Blitz garnicht erst aus, weil denen laut Prozessor und Firmware zu wenig Restlicht vorhanden ist.

Nein, mit den richtigen Einstellungen ist das nicht so. Langzeitbelichtungen macht man ja gerade, weil man den Blitz nicht einsetzen kann oder möchte. Bei Gewitterfotos oder Flugzeugfotos in der Nacht wäre der Einsatz eines Blitzes sogar kontraproduktiv, da darf man den gar nicht einsetzen.

(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Bei indirekter Beleuchtung , Straßenlaterne hat man wieder zu viel Störlicht Einflüsse, welche das Foto milchig scheinen lassen.

Deswegen schrieb ich ja zu der Belichtungszeit, dass die abhängig von der Lichtverschmutzung ist.

(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Also ich spreche bei völliger Dunkelheit, löst meine Kamera ohne Blitz nicht aus, sie hat dann keinen Weißabgleich , kann nicht scharf stellen, weil kein Objekt erkannt wird welches hell genug erscheint um das prozentuale Restbild einfangen zu können vom Lichteinfall her.

Das kenne ich eigentlich nur von Cams, bei denen man nicht manuell einstellen kann. Sobald man diese Möglichkeit hat, was auch schon bei diversen Billigcams der Fall ist, ist das alles kein Problem.

(22.09.2012, 10:36)Sjar schrieb:  Was ich einmal gelesen habe, ist das versierte Bastler die Infrarot Filterscheibe vor dem Bildprozessor entfernt haben, und so Nachtaufnahmen möglich sein sollen.
Aber Vorsicht , Gatantie erlischt sofort, und wenn man Pech hat ist die Kamera nur noch Schrott.

Auf die Idee würde ich gar nicht erst kommen, denn es geht ja auch so. Sonst wären unsere Aufnahmen gar nicht möglich. ;-)

Das ist eine typische Langzeitbelichtung einer Boeing:

[Bild: view.php?viewid=3191]

Und das ist eine typische Langzeitbelichtung bei Gewitter:

[Bild: 2012-06-29_dscf5549.jpg]

Schönes Wochenende! Ich bin dann mal weg. :-)

Hallo Welt!:

- Es wurden keine Nachrichten gefunden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kontakt mit der Förderation - von Xibalbá - 21.09.2012, 20:41
RE: kontakt mit der Förderation - von A380 - 22.09.2012, 10:17
RE: kontakt mit der Förderation - von ahau - 21.09.2012, 21:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Botschaft von den Sternen + UFO-Kontakt Mystikk 0 4.623 07.07.2014, 20:28
Letzter Beitrag: Mystikk
Brick Neue Artefakte beweisen Alien-Kontakt der Maya! Sharavi 1 8.194 24.08.2012, 23:08
Letzter Beitrag: odem
Lightbulb Erleuchteter Kontakt mit ExtraTerrestrischer Intelligenz [ECETI] Shyam [Huddy] 1 5.421 06.04.2012, 14:28
Letzter Beitrag: Ajanura
Brick Kürzlich veröffentliche Artefakte beweisen Kontakt zwischen Maya´s und Ausserirdischen Ashatur 18 36.350 28.02.2012, 21:16
Letzter Beitrag: ~Arokym~
  Erster Kontakt mit ANDA (ANDA durch Isanna) slosch 7 10.969 04.02.2012, 02:12
Letzter Beitrag: corason
Brick Der Psionik-Forscher Pane Andov: Kontakt zu anderen Welten Ashatur 0 4.492 03.01.2012, 16:33
Letzter Beitrag: Ashatur
  Aufruf aus dem Kosmos: Der Erste Kontakt Brahman 0 4.906 29.09.2011, 10:54
Letzter Beitrag: Brahman
Big Grin Wolkenspiele der Galaktischen Förderation? Super4uvak 3 6.074 22.09.2011, 18:31
Letzter Beitrag: ~Arokym~
Brick Ufo Der Kontakt - Die Chance Für Die Menscheit Ashatur 0 4.810 02.12.2010, 19:20
Letzter Beitrag: Ashatur



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste