Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
21.01.2011, 16:47
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Charis
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
sag ich doch- man braucht nur erkennen was an wirklich gutem um uns ist. und sie fällt kaum einem je auf, obwohl sie uns menschen doch überallhin begleitet. die brennessel ist ein energiewunder voller wirkstoffe für den boden, für tiere, menschen.
und in ihrem kriegerischen und doch so hilfreichen und bescheidenen wesen auch der gedanklichen verbindung mit ihr wert.
Danke für dies informative video, Ashatur
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 505
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 793
Wurde 235 mal bedankt in 66 Themen
Wurde 235 mal bedankt in 66 Themen
hmmm,
da waren geDanken
vorTagen
SonnenLichtStunden
erInnern
an die erste grüne Speis
nach dem nächsten eis...
Löwenzahn, Brennnessel und Co
machen uns immer froh


LOVELUTION
will be
Güte zu anderen und Treue zu sich selbst
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 508
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 17
Wurde 20 mal bedankt in 6 Themen
Wurde 20 mal bedankt in 6 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
13.04.2011, 20:06
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 505
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 793
Wurde 235 mal bedankt in 66 Themen
JAAAAAAAAAAA
jeden Tag
Brennessel & Co*
m8 uns froh!

*Spitzwegerich
Erdbeerblätter
Girsch
Löwenzahn
Heidelbeerblätter
Rosen
Frauenmantel
Dost
Bärlauch
Minze
Brunnenkresse
...
jeden Tag mit in meinem Essen.


LOVELUTION
will be
Güte zu anderen und Treue zu sich selbst
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
16.06.2013, 18:24
Ohne Brennessel keine Schmetterlinge
Manche Gartenbesitzer wundern sich, dass sich trotz massenhaft blühender Pflanzen keine Schmetterlinge einfinden. Was viele nicht wissen:
Rund 50 unserer heimischen Schmetterlingsarten nutzen die Brennessel als Frasspflanze für ihre Raupen.
„Typische `Brennessel-Schmetterlinge` sind beispielsweise Tagpfauenauge, Landkärtchen und Kleiner Fuchs.
Ihre Raupen ernähren sich monophag, das bedeutet ausschließlich von einer einzigen Pflanzenart: nämlich der Brennessel“, erklärt Diplom-Biologin Ursula Bauer von aktion tier.
Die komplizierte Entwicklung der Schmetterlinge verläuft bei vielen Arten folgendermaßen. Zuerst legt das Schmetterlingsweibchen Eier an der geeigneten Pflanze ab. Aus diesen schlüpfen Raupen, die sich von Pflanzenteilen ernährt. Da Raupen sehr gefräßig sind, wachsen sie schnell und häuten sich dabei mehrmals. Sind die Raupen groß und rund, verpuppen sie sich. Im Innern der Puppe verwandeln sich die Raupen in Schmetterlinge. Nach einer Ruhezeit sprengen die fertigen Schmetterlinge ihre Puppenhülle und fliegen ich ihr meist kurzes Leben.
„Nur die erwachsenen Schmetterlinge ernähren sich von Nektar, den sie mit ihrem langen Rüssel aus den Blüten saugen. Schmetterlingsraupen fressen dagegen Blüten, Zweige, Holz, Wurzeln oder, besonders gerne, die Blätter der Brennessel“, sagt Ursula Bauer von aktion tier. Um auch den Raupen vieler Falterarten eine Lebensgrundlage zu bieten, sollten Gartenbesitzer daher bewusst einen kleinen Brennesselbestand zulassen. Als Belohnung winkt der Anblick vieler schöner Schmetterlinge.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Habe einen sehr großen Garten mit vielen Ecken, wo vieles Naturbelassen ist.
Zum Dorfgemeintschaftshaus nach hinten heraus gibt es einen ca 2 m breiten, am gesamten Grundstück lang verlaufenden
* Niemandsbereich *zwischen Hecke und Zaun.
Dort wuchert auch Brennessel, nicht nur dort
Was mich jedes Jahr immer wieder auf`s Neue fasziniert, ist das Specktakel , welches bald beginnt, nämlich die Glühwürmchenzeit.
Glühwürmchen sind eigendlich Leuchtkäfer, davon gibt es verschiedene Sorten, die Ende Juni/Anfang Juli Paarungszeit haben.
Ich war lange am überlegen, was die Lebensbedingungen dieser mittlerweile so selten gewordenen Tiere sind und bin über diesen Thread etwas fündig geworden.
Dieser Niemandsbereich ist in gewisser Hinsicht ein Biotop für sich, weil dort nichts gemacht wird. Die Nacktschnecken vermehren sich dort( gehen Nachts auf Fresstour Richtung Tomaten-schimpf..)
Dort wuchert ein Brennesselwall, neben Klette und Gestrüpp,
welches die Schnecken mögen, die wiederum Glühwürmchn als Nahrung dienen.
gartenhausartikel_gluewurmchen.pdf (a...
Vielleicht kann ich mit meiner nicht so dollen Kamera was aufnehmen, weil das über einen Zeitraum von ca 2 -3 Wochen Spätabends zu beobachten ist.
Liebe Grüße
nette
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 383
Themen: 97
Registriert seit: Sep 2011
Hat sich bedankt: 9
Wurde 2 mal bedankt in 1 Themen
Wurde 2 mal bedankt in 1 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Ich war jetzt echt am zögern, ob ich mein ,hmmm.., absolutes
Lieblingsvideo reinsetze..
Hat ja mit der Brennessel und dem Würmchen nicht dirket was zu tun
In Anlehnung aber passt das

Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 1.132
Themen: 76
Registriert seit: Apr 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
Tanze als würde Dich keiner sehen
Liebe als wäre Dein Herz nie gebrochen
Singe als würde Dich niemand hören
Lebe als gäbe es kein Morgen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Liebe Seelenklang
Ein schöner und auch kritischer Bericht.
Jetzt zum Beginn des Frühlings haben die jungen Brennesseltriebe besonders viel Kraft,
etwa als Tee frisch aufgebrüht zum Entschlacken, wie Spinat zubereitet usw...
Die Brennessel dient als Lebensraum für viele Insekten, wie Schmetterlinge,Käfer, Schnecken...
Was kaum einer weiß, das Schnecken und deren Eier, die sich von der Brennessel ernähren, wiederum
Nahrungsgrundlage für die Larven der " Glühwürmchen " / Käfer sind.
Spontan fiel mir bei Deinem Bericht der Begriff " Kodex Alimentarius " ein. Wurde vor einigen Jahren hier
schon angesprochen; das Verbot von Naturkräutern, Jauchen etc im Einsatz als Alternative
zu Chemokeulen der Industie...
Bin damals unter anderem in dieses Forum gekommen, als dieses Thema im Freundeskreis aktuell war und ich
" googelte"
Vielleicht kann Ashatur da einen link oder Hinweis auf den Thread geben
Bin nämlich nicht fündig geworden...
Sonst leicht noch schniefige Grüße( bin noch etwas erkältet)
nette
Alpenparlament TV
Wollte das Thema jetzt nicht wirklich in diese Richtung lenken,liebe Seelenklang
Nur- Der Bericht erinnerte mich da an was
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 1.132
Themen: 76
Registriert seit: Apr 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
Guten Morgen Liebe Nette,
ich wünsche dir gute Genesung für dein Näschen
und allem was dazu gehört
Als ich den Beitrag sah, hat er mich auch genau an das gleiche erinnert.
Hat sehr viele Bereiche anklingeln lassen.
Aber nun gut,
Gerade darf ich erstmal wieder los,
einen ganz feinen Tag uns allen wünsche
Tanze als würde Dich keiner sehen
Liebe als wäre Dein Herz nie gebrochen
Singe als würde Dich niemand hören
Lebe als gäbe es kein Morgen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 1.132
Themen: 76
Registriert seit: Apr 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
20.03.2015, 13:07
Ja sowas,
entschuldige Lieber Ashatur,
war gerade auf eurer anderen Seite,
und hab auch da etwas über Brennesseln gefunden
http://bewusst-vegan-froh.de/
War eine Synchronizität anscheinend.
Tanze als würde Dich keiner sehen
Liebe als wäre Dein Herz nie gebrochen
Singe als würde Dich niemand hören
Lebe als gäbe es kein Morgen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
|