♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ NEUE ERDE ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Grenzwissen & Weltraum v
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Lyriden funkeln am Himmel
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lyriden funkeln am Himmel
moonwalker
Offline

die neue zeit beginnt
*****
Beiträge: 197
Themen: 51
Registriert seit: Mar 2011
#1
17.04.2012, 12:13
[/color]
Rasend schnelle Lyriden funkeln am Himmel

15. April 2012



[Bild: lyr.jpg]


Zahlreiche Sternschnuppen sausen vom Nachthimmel. Der Strom der Lyriden wird vom 16. bis zum 25. April andauern.
Sein Maximum soll der Sternschnuppen-Regen laut Jost Jahn von der Vereinigung der Sternfreunde in der Nacht vom 21. auf den 22. April erreichen.

„Da dieses Jahr am 21. Neumond ist, stört der Mond beim Beobachten nicht – also ideale Bedingungen“, sagte Jahn.
Dann muss nur noch das Wetter mitspielen.

Bei klarem Himmel bekämen Laien in dieser Nacht etwa zwölf Sternschnuppen in der Stunde zu sehen.
Im Gegensatz zu den Quadrantiden (Januar), Perseiden (August) und Geminiden (Dezember) ist der Lyriden-Strom aber eher schwach.

Sie legen Jahn zufolge etwa 49 Kilometer in der Sekunde zurück.
Namensgebend ist das Sternbild Leier (Lyra), von dem die Schnuppen scheinbar ausströmen.

„Der Strom ist jährlich, war aber früher deutlich aktiver“, sagte der Experte.
Die ersten Berichte über die Lyriden stammten aus dem Jahr 687 vor Christus.

Das, was wenige Sekunden als Sternschnuppe am Himmel funkelt, sind kleine Meteore.
„Aus den Kometen in unserem Sonnensystem werden Teilchen aus Staub und Gas ausgesprengt“, erklärte Jahn.

Der Staub bewege sich dann weiter auf der Bahn des jeweiligen Kometen.
Die Sternschnuppen der Lyriden entstehen dem Experten zufolge aus dem Staub des Kometen Thatcher (C/1861 G1).

Wenn die Erde auf ihrer Bahn auf die Staubwolke trifft, werden Sternschnuppen sichtbar.
Zu beobachten seien dabei nicht die Staubteilchen selbst, sondern deren erhitzte Leuchtspur.
„Je dichter die Staubwolke ist, desto mehr Sternschnuppen entstehen daraus.“

Quelle: NASA/welt.de vom 15.04.2012



Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unglaubliche Satelliten am nächtlichen Himmel nette 8 6.870 21.10.2020, 18:36
Letzter Beitrag: David
  Was demnächst am Himmel zu sehen ist nette 3 4.209 23.02.2020, 14:13
Letzter Beitrag: Sabine
  Seltsames am Himmel — AUGUST 2012 (Video englisch) Hucky 5 9.833 26.01.2014, 18:40
Letzter Beitrag: Freigeist232
Lightbulb im Himmel selecta chill 4 6.790 24.09.2012, 17:13
Letzter Beitrag: efde
Lightbulb Japanische Nachrichten zeigen zweite Sonne am Himmel Slipknotfreak29 0 7.138 10.03.2011, 11:30
Letzter Beitrag: Slipknotfreak29

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 18.05.2025, 14:31 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus