♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ NEUE ERDE ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Grenzwissen & Weltraum v
« Zurück 1 2 3 4

Astronomen wollen außerirdische Bäume finden
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Astronomen wollen außerirdische Bäume finden
pinguin118
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2010
#1
20.12.2010, 20:51
[Bild: Stree3.gif]
Astronomen wollen außerirdische Bäume finden


Montag 20.Dezember 2010

[Bild: 09905.jpg]

Illustration | Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

Oxford/ England - Die Frage, ob es möglich ist, Bäume auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachweisen zu können, glauben Astronomen anhand neuer Berechnungen beantworten zu können. Die Schatten der Bäume, so die Forscher, könnten die außerirdischen Gewächse verraten.

Wie Christopher Doughty von der "University of Oxford" und and Adam Wolf von der "Princeton University" im Fachmagazin "Astrobiology" berichten, würden die Schatten der Bäume das Sternenlicht, wie es von der Oberfläche eines entsprechenden Planeten reflektiert wird, in charakteristischer Weise verändern.

Immer dann, wenn sich - perspektivisch von der Erde aus betrachtet - der Planet zwischen Erde und seinem Stern befindet (zu vergleichen mit dem irdischen Vollmond), würden vorhandene Bäume sehr kurze und damit kaum sichtbare Schatten werfen, berichtete "NewScientist.com". An anderen Positionen auf der Umlaufbahn, würden die Schatten hingegen anwachsen. Zukünftige Teleskope sollten genau diese mit diesem Prozess einhergehenden Helligkeitsveränderungen auf einem solchen Planeten erkennen können, vermuten die Astronomen.

Auch andere Pflanzen und einige Mikroben auf der Erde reflektieren einen Großteil des Sonnenlichts im nahen Infrarotbereich. Ein derart belebter Exoplanet würde also durch seine charakteristischen Abstrahlung im Infrarotbereich erkannt werden (...wir berichteten 1, 2)

Beide Methoden in Kombination angewandt, könnten es Astronomen zukünftig also auch ermöglichen, zwischen lebensfreundlichen Exoplaneten zu unterscheiden, auf welchen es lediglich einfache und kleine, die Photosynthese nutzenden Lebensformen (flachwachsende Pflanzen und Mikroben) oder sogar komplexere hochaufragende Gewächse und Bäume gibt.

Kollegen verweisen hingegen darauf, dass auch steil aufragende Berge den beschriebenen Schatteneffekt verursachen könnten. Wolf und Doughty hingegen glauben, dass für die Entstehung von Leben auf einem Planeten wahrscheinlich auch tektonische Prozesse notwendig seien. Gemeinsam mit Erosion würden diese kaum derart scharfe und spitzzulaufende geologischen Strukturen entstehen lassen. Tatsächlich weisen auch auf der Erde, so der "NewScientist", lediglich weniger als ein Prozent der Oberfläche eine Neigung von mehr als 45 Grad auf.

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / liebertonline.com / newscientist.com / ouce.ox.ac.uk
LG

aufwachen

pinguin118


Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Mahatma Gandhl



Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Astronomen entdecken merkwürdig verdrehten Gasring im Zentrum der Galaxie α ~ Divine ~ Ω 1 4.367 04.08.2011, 09:09
Letzter Beitrag: seelenklang

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 08:53 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus