Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
übe mich grade darin, getrocknete Tomaten und Auberginen in Öl einzulegen mit den entsprechenden Gewürzen. Auch am Knoblauch habe ich mittlerweile einen Narren gefressen, doch ich frage mich, wie es geht, daß die Schärfe gemildert wird? Werden die Zehen vorher blanchiert, oder ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie milder im Geschmack werden?
Wie werden Knoblauchzehen so in Öl eingelegt, daß sie schmecken, wie vom Profi?
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 47
Themen: 12
Registriert seit: May 2011
Hat sich bedankt: 1
Wurde 18 mal bedankt in 8 Themen
Wurde 18 mal bedankt in 8 Themen
02.06.2012, 00:04
Hallo Enza
Ich würde zwei bis drei Knoblauchzehen halbieren oder auch vierteln, den Strunk in der Mitte entfernen und das ganze in dreiviertel bis ein liter Öl einlegen.
Das dauert natürlich seine zeit bis das ganze Geschmack annimmt!
Wenn du natürlich so lange stehen lassen tust wird der Geschmack immer intensiver.
Viel Spaß beim ausprobieren 
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 389
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 1 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 1 mal bedankt in 0 Themen
Ich glaube Enza meint nicht, wie man Knoblauchöl macht, sondern wie man Knoblauchzehen in Öl einlegt, oder?
Also liebe Enza - meiner Meinung nach die BESTE Seite für Rezepte jeglicher Art ist Chefkoch.de. Such dir alle Rezepte raus für eingelegten Knofi und ordne sie dann nach den Bewertungen, da findest du immer superleckere Rezepte. Das am Besten bewertete Rezept für eingelegten Knofi ist auf Chefkoch dieses hier:
Eingelegter Knoblauch mit Bacardi
Alle Zutaten- außer Knoblauch - zum Sieden bringen. Dann die Knoblauchzehen zugeben und 5 Minuten mitkochen. Heiß in Gläser abfüllen.
Nach ca. 5 Tagen essbar.
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Knoblauch - Zehen
330 ml Essig (Kräuteressig)
330 ml Öl
330 ml Rum, (Bacardi)
2 EL Salz
2 EL Zucker
3 EL Kräuter, gemischt (Provence)
2 EL Curry
5 kleine Chilischote(n)
Soll sehr lecker sein auf Brot, aber auch in Salaten, Suppen oder Saucen, wo der Knofi Geschmack nur dezent sein soll.
Liebe Grüße, Maren
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
 
Zitat:Ich glaube Enza meint nicht, wie man Knoblauchöl macht, sondern wie man Knoblauchzehen in Öl einlegt, oder?
Jep, das ist mein Problem. Allerdings bin ich auch erst seit drei Tagen daran, mich mit derartigen Künsten praktisch auseinander zu setzen.
Rum und solchen Schiet haben wir nicht im Haus. Der Dübel darin kommt mir nicht mehr in meine Eingeweide..
Ja, meine Erkenntnis ist zurzeit, daß der Knofi eine ausserordentliche Schärfe in sich hat, die er auch nicht verliert, wenn er nur im (gewürzten) Öl einliegt - jetzt nach drei Tagen auch noch kein bisschen.
Ich glaube, es liegt an der Öl-Essig-Zuckermischung und dem Erhitzen (blanchieren also), die dem Freund die gewünschte Milde gibt. Als Zuckerersatz nehme ich mittlerweile Stevia, auch für Salatdressings sehr lecker!
Danke, du hast mir eine wertvolle Erkenntnis gebracht, Maren
Oh, ich hab grad spontan eine Idee!
Will einmal ausprobieren, wie es funktioniert, wenn die Zehen, bevor sie in Öl einlege, in abgegossenem Gewürzgurkenwasser erhitze .. mal sehen, was passiert. (ich liiiiebe Gewürzgurken :-]..)
 liebe Grüsse von einer dankbaren Claudia
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Rosi
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
 Hallo Enza,
hier mal ein Rezept aus Italien, so machen es meine Schwägerinen
75 g Zucker
Salz
1 ts Weisser Pfeffer
Thymian, Rosmarin
2 Lorbeerblätter
2 Chilischoten
1/2 l Weisswein
1/2 l Weinessig
1 kg Knoblauch
Alles 3 Min. kochen, (nicht in einen Alutopf!) über Nacht stehen lassen, nochmals 5.Min. kochen. Sobald es ausgekühlt ist in Gläser füllen, etwas Olivenöl darübergießen und verschließen. Nach 4-5 Tagen ist der Knoblauch durchgezogen, das kannste auch mit Tomaten, Zuchini Paprika oder Auberginen machen. Lass es Dir schmecken 
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Rosi
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Büttüschün 
probier mal geröstete Paprika mit Knoblauch kompiniert....zum Reinknien  das reinste Schmakkofatz 
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
|