grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
09.06.2011, 00:07
servus ihrs
es gibt da die `five fingers´-zehenschuhe
sind vielleicht eine interessante alternative zu normalem schuhwerk
vibram___five fingers
ball- on lovejoy
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 1.132
Themen: 76
Registriert seit: Apr 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
Wurde 6 mal bedankt in 4 Themen
schmunzel-grins
die sind ja witzig,
aber was machen die leute deren zweiter Zeh länger ist wie der Große ?????????
Tanze als würde Dich keiner sehen
Liebe als wäre Dein Herz nie gebrochen
Singe als würde Dich niemand hören
Lebe als gäbe es kein Morgen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Diiie Schuschies finde ich sooo geil!
Schade, daß ich sie nicht tauschen kann für DVD von uns. Zurzeit sind wir eetwas mau.
Hmm, möchte jemand DVD bestellen. -> www.metaTronics.de

Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
11.06.2011, 04:20
@lunasan:ja,du hast recht. Keine Ahnung mann. 
Bei Vielen ist in der Tat der `Zeigezeh´ länger als der `Daumenzeh´. Vielleicht gar bei den meisten ? Ich weiß es nicht.
Aber ich mein, wir sind es ja alle gewohnt; daß unsere Füße gequetscht werden. Es gibt quasi keine Schuhe auf dem Markt, die dem Zehenbereich wirklich Freiraum lassen. Besonders der kleine Zeh wird immer gequetscht. Achtet einmal auf euren `kleinen` Zeh. Ihr werdet sicher bemerken, daß dieser eng am`Ringzeh´anliegt, und sich kaum bewegen lässt.
Eine Folge lebenslangem gequetsche.
Die Zehen-Außenrisse müssten eben großzügiger gestaltet werden.
Ich empfehle, kauft euch jedenfalls wenigstens euer Schuhwerk in einer Nummer größer als die eigene.
Und Absätze sind für den Ballengang ungeeignet. Turnschuhe mit flachen Sohlen oder Canvas bzw. Chucks sind prima.
Godo Vision: Fußbekleidung
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
23.07.2011, 20:31
Dr. med. Hans-Peter Greb: GODO - Mit dem Herzen gehen
http://www.youtube.com/watch?v=x13CigotiKg&feature=feedu
GODO bedeutet im Deutschen Ballengang oder Vorfußgang.
Die Auswirkungen der Gangart auf Körper, Geist und Seele sind bedeutender als wir ahnen. Dr. med. Peter Greb beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem menschlichen Gangverhalten.
GODO ist keine neue Theorie, keine neue Methode, sondern die Erinnerung an die Tatsache, dass wir genetisch angelegte Ballengänger sind. Die ersten Schritte des Kleinkindes erfolgen spontan über die Vorderfüßchen.
GODO kann helfen, spielerisch und leicht seine Stärken zu finden und starre Bewegungsmuster loszulassen, die viele Krankheiten wie Venenleiden, Asthma, Rückenschmerzen und vorzeitige Alterungsprozesse verursachen.
Mehr Infos unter:
http://www.godo-vision.de/
Das Buch:
http://tinyurl.com/3vkw29o
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
14.12.2011, 14:55
GODO - eine neue Gang-Art
http://www.youtube.com/watch?v=WRflyXmp5NQ
Dr. Hans-Peter Greb im Gespräch mit Thomas Eckardt über die neue Gang-Art GODO.
Für fast jeden Menschen ist die Benutzung von Beinen und Füßen zum Gehen eine Selbstverständlichkeit vom zweiten Lebensjahr an, über die kaum jemand nachdenkt. Der Mediziner Dr. Hans-Peter Greb kam jedoch durch Beobachtungen in seiner Praxis und durch das Studium der menschlichen Entwicklungsgeschichte zu dem Schluß, daß unser heute überall anzutreffender Gang über die Ferse physiologisch und psychologisch falsch ist. Der Mensch ist seinen Forschungsergebnissen nach von Natur aus ein Ballengänger. Gemeint ist hier der Zehenballen des Vorderfußes. Kleinkinder laufen zu Beginn ihrer Gehversuche instinktiv über diesen Ballen, gewöhnen sich dies aber sehr schnell ab, weil sie ausschließlich durch Nachahmung lernen. Da die ganze sie umgebende Erwachsenenwelt den Fuß über die Ferse abrollt, nehmen auch die Kinder sehr schnell diese vermeintlich korrekte Art des Gehens an.
Dr. Greb demonstriert im Gesprächsverlauf anschaulich, welche negativen Auswirkungen der Fersengang auf unsere körperliche und geistige Befindlichkeit hat, und wohin sich der Mensch entwickeln könnte, würde er sich wieder das Gehen über den vorderen Zehenballen angewöhnen.
Weitere Infos unter: www.godo-vision.de

Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Ich möchte mir solche Schuhe kaufen (..erwerben..).
Ich möchte zwei Paare haben, jeweils eins für Sommer und Winter.
Kann zurzeit nicht mit Schuldscheinen bezahlen - ist halt ein Nebeneffekt meiner Konsequenz.
Wäre es wohl möglich, diese Schuhe mit Engelgeld oder Dank-Mark zu bezahlen?
Welche von den Schuhen kennst du selbst?
Brauche welche für den Alltag ..
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
15.04.2012, 04:17
@enza:erstmal sorry für die verspätung
alors, ob du mit engelgeld oder dankmark bezahlen kannst weiß ich nicht 
hier ein link zur ballengang-fußbekleidung
ich persönlich kenne nur normale chucks, die sich für den ballengang prima eignen.
wichtig ist eben das die sohlen flach sind ohne absatz.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
21.04.2012, 09:20
BALLENGANG:
1. Stand, Ruhe
2. Heben, Fuß bleibt entspannt
3. Aufsetzen und "Fühlen", Ertasten des Bodens
4. "Schreiten", Schweben...
![[Bild: schreiten.jpg]](http://members.liwest.at/freestyle1/pic/schreiten.jpg)
Die Fotos sind eine Richtlinie und geben keine genauen Stellungen an...
zum Vergleich, der übliche:
FERSENGANG:
1. Stand, Ruhe
2. Heben, Fuß wird angehoben
3. "Aufstampfen"
quelle: http://members.liwest.at/freestyle1/html/ballengang.htm
     
hier noch ein video von den rolling stones-brown sugar
man beachte mick jagger. er ist mittlerweile bald siebzig jahre jung.
und auf der bühne ein derwisch. er geht diese hohe tempo die ganze
show über. ohne ballengang würde er dieses tempo noch nicht einmal eine
nummer lang halten mögen.
beim ballengang ist es eben so, daß die leistungskurve eher zunimmt. man lädt sich wie ein dynamo mit energie . nach dem aufstehen noch wacklig auf den beinen nimmt die walkpower stetig zu.
godo macht froh
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 89
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 1 mal bedankt in 1 Themen
Wurde 1 mal bedankt in 1 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
04.05.2012, 00:19
Etwas sehr wichtiges was bislang noch nicht erwähnt wurde:
Leichter und geschmeidiger ist der Ballengang wenn man mit den Fußspitzen nach innen geht, also so etwa / \ .
In Form eines Pflugs quasi.
Hier noch ein gutes Video:
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
grünes wasser
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
ihr braucht euch ehrlich nicht so`n kopf machen,
ob ihr mit ballengang womöglich peinlich wirkt,
oder aus dem rahmen fallt oder sowat.
es ist im gegenteil eher das gegenteil wahr.
ihr könnt euch insgesamt viel leichter an alle möglichen
situationen anpassen.
ihr entzieht negativer energie die grundlage.
aggresive menschen bsw. könnt ihr recht problemlos an
euch heranlassen weil ihr leichtens die energie ausgleichen vermögt.
zu beobachten ist auch das die tierwelt
zutraulicher ist.
so hunde beim spaziergang sind
kein problem mehr.
mein eindruck.
jo, und das anfängliche leicht unbeholfene
peinliche gefühl eines staksenden storches...
jo mei.....das vergeht im wahrsten sinne.
ihr bekommt den bogen schon ...
vertraut einfach
es lohnt sich
jo, wenn ihr mehr unaufällig gehen mögt so betont den aussenriss mehr.....
so einfach is dat
guckt ihr auch hier:
und hier:
ich schau immer gerne
den bassman der chilli peppers....
ohne ballengang is so derwisch nit drinnen.....
jojojo
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 344
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2015
Hat sich bedankt: 436
Wurde 467 mal bedankt in 176 Themen
Wurde 467 mal bedankt in 176 Themen
Sag mal bitte liebe Wüstenblume,
hat das Thema irgendwie mit den Reflexzonen in der Fußsohle zu tun ?
Beste Erdung ist ja auch z.B. Barfußlaufen.
Durch diesen Gang könnte im zweifelsfall auch so einiges im "Routineablauf" der Körperfunktionen
(die berühmten Nebenwirkungen, z.B. Erstverschlimmverbesserung in der Homöopathie) )
durcheinanderwirbeln ?
Liebe Grüße
Lydia
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 367
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2014
Hat sich bedankt: 636
Wurde 633 mal bedankt in 238 Themen
Wurde 633 mal bedankt in 238 Themen
 wüstenblume vielen Dank
seit deinem Hinweis, versuche ich den natürlichen Ballen-Gang und klar, der ist gewöhnungsbedürftig aber es geht.
Barfuß klappt noch am besten. Ich laufe eh seit Jahren gerne Barfuß, also da wo es einigermaßen geht: zu Hause, im Garten.
Mit Schuhwerk ist ja so eine Sache, denn mit einer weichen Sohle klappt auch gut aber z.B. Arbeitsschuhe und überhaupt etwas höhere Schuhe sind weniger geeignet.
Ja man muss sich immer wieder dran erinnern, im alltäglichen Leben, so zu laufen. Ja meistens nach dem dritten Schritt kommt die Erinnerung wieder.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
|