Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer hat Angst vorm schwarzen Krampus ?
#1
Krampus ist der Knecht Ruprecht
und der ist die Begleitung des Nikolaus.

Das hat mit Tradition, Advent und Weihnachten zu tun.

Lösch was Du willst !
Mir egal !
Dankend

Quantum
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#2
*

Hallo, lieber Quantum,

schätze obiger Beitrag hat sich in ein Forum verirrt in das der Beitrag nicht wirklich passt.

Du kannst das gerne selbst korrigieren.

Ob der Offensichtlichkeit wird es darum, von meiner Seite auch keine Debatte geben.

Gerne kannst Du es auch korrigieren lassen.

Sollten Mitglieder dieses Forums in irgendeiner Weise an diesem Thema interessiert sein, bitte schnell melden, ein Tag sollte dafür reichen.

Lieben Gruß

Traumfinder

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#3
Das Thema ansich passt zur Jahreszeit und es ist immer gut,
eine Einführung oder Erklärung abzugeben, damit auch diejenigen wie ich zB wissen,
worum es sich handelt.
Krampus war mir bis heute kein Begriff und sorry, lieber Quantum, ich fands
grauselig, hatte eher das Gefühl der Provokation als der Information.
Gedanken lesen kann ich leider noch nicht.

Krampus & Perchten...


liebe Grüße nette
...


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder
Zitieren
#4
*

JA, vielen herzlichen Dank für die Korrektur!


Ich weiss das sehr zu schätzen.

Auch denke ich, viele Teilnehmer erwarten hier eher schöne Bilder.

Liebe Grüsse

Traumfinder

sonne

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Quantum
Zitieren
#5
Der Krampus ist im Brauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus des Adventsbrauchtums im Ostalpenraum, im südlichen Bayern und der Oberpfalz, Österreich, Teilen des Fürstentums Liechtenstein, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Südtirol, Welschtirol (Trentino), Teilen des außeralpinen Norditalien und Teilen Kroatiens. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.

Die Gestalt des Krampus stammt ursprünglich – wie auch viele andere dämonische Gestalten des Alpenraumes – aus der vorchristlichen Zeit.

Die Gruppe aus Nikolaus, Krampus und anderen Begleitern wird als Bass (bayrisch) oder Pass (österreichisch) bezeichnet.

In manchen Gegenden der Schweiz werden zur Weihnachtszeit kleine Gaben für die wandernden Seelen bereitgestellt – Milch, Brot, Nidel oder süsser Brei. In vielen Tälern dringt in den Mittwinternächten der furchterregende Klang von Hörnern, Glocken und Peitschen durch die verschneite Landschaft. Junge Männer in Masken und Fellen marschieren durch die kleinen Dörfer und verbreiten lärmend Angst und Schrecken unter den Kindern. Sie sind unempfindlich für die grimmige Kälte, das Gewicht der geschmiedeten Treicheln, den Schlafmangel und die Erschöpfung nach dem stundenlangen Umherziehen – sie sind ergriffen von einem Urgefühl, einer heiligen Wut. Früher waren es die jungen Krieger, welche lärmend durch die Gassen tobten. Sie vereinigten sich mit dem Wuotisheer – dem Geisterheer Wuodans, der die in der Schlacht gefallenen Kämpfer um sich scharte und mit ihnen durch die Winternächte zog. Auch heute noch liegt ein archaischer Furor über dem wilden Mittwintertreiben in den Alpentälern.

Während der heutigen Zeit der Schwerpunkt auf die Perchten gelegt wird,
war es seit Ende des 16. Jahrhunderts noch bis vor zwei Jahren so,
dass das Glockengeläut, die Hörner und Peitschen im Vordergrund standen
und die Krampusse diesen Lärm und Krach verursachen mussten,
denn es ging dabei, dass diese "Musik" die bösen Dämonen vertreiben soll.

Also Klangschwingungen gegen negative Energien.

Es gibt nur ein Filmdokument von 1990 aus der Schweiz dazu:

Dankend

Quantum
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Schlesinger
Zitieren
#6
Hallo Quantum

Ich lese deine Beiträge recht gerne, sie bringen mal frischen Wind rein und sind alles andere als Einheitsbrei.
Ich lasse mich gerne mal verrücken,
also meinetwegen gerne weiter machen auch wenn es manchmal nicht zum lachen,
das bringt den Verstand so schön zum Zucken  herzmalen


Liebe Grüße


hr

Die gesamte Schöpfung existiert in dir,und alles,
was in dir ist,existiert auch in der Schöpfung.


hr


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Quantum
Zitieren
#7
*

Hallo, liebe Tara,
jetzt hab ich gerade mal Aufmerksamkeit, fiel mir ein, ist dein Beitrag hängengeblieben, die Fragen, meine Fragen dazu.

Ich habe mich gefragt was Du als "Einheitsbrei" empfindest.
Hab ich mich so gefragt.

Und mich gefragt von welcher Position genau aus du dich verücken lassen möchtest und wohin?

Wäre schön Du würdest einige mehr und genauere Worte finden, schreiben, senden, denn, zumindest ich, mich intressiert das.
Dazu machen sich ja Menschen die Mühe, zum Austausch von Positionen, solchen und anderen.
So wunderwie logisch her- und abgeleitet und so muss das nicht sein.

Vielmehr möchte ich um die Empfindungslage bitten, wie sie sich hier und heute zeigt, mehr nicht.

Vielen Dank schon mal.

Traumfinder herzmalen 

*

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Tara , Quantum
Zitieren
#8
Huhu Träumerle kuss


Ja, das sind ja Fragen über Fragen.... was ich zB. auch sehr mag.
Aber es hinterlässt bei mir auch einige, denn die meisten Sätze schwer zu verstehen sind.
Also du, liebster Traumfänger bist wahrlich auch ganz fern vom Einheitsgebreie herzmalen
Es verrückt nämlich auch und so muss ich mich mal bisschen mit meinem Geschreibsel auseinander setzen
 und aus dem Geradeaus etwas nach links oben rücken winki

Ich versuche jetzt mal strukturell, soweit es mir möglich ist...deine ? zu beantworten.

Was ist Einheitsbrei für mich?

Hmm... für mich das, was überall zu finden ist. Von der Stange sozusagen in Massenproduktion.
Nun hab ich ja formuliert das seine Beiträge kein Einheitsbrei sind. Weil es eben Dinge/ Themen sind welche ich nicht in jedem Forum
zu lesen kriege. Dinge die anregen, die nicht alltäglich und vertraut sind. Am liebsten etwas, was ich vorher noch nicht gelesen oder gehört habe um neue Impulse bekommen.
 
Sind auch einige schon verschwunden.... oder wurden weg gezaubert hmmm...
Gibt oft Machtspielchen...so empfinde ich das. Das unbekannte wird bekämpft im Kleinen wie im Großen,
An Platzhirsch muss ich manchmal auch so denken.... dabei mag ich Hirsche sehr.


Von welcher Position ich mich verrücken lassen möchte?

na von meiner.... und da ich ein Böckchen bin, manchmal etwas starr geradeaus dem vertrauten hinterher...
Mir macht es Freude, regt mich was zum nachdenken an..zum Positionen bestimmen und so was.

Wohin?

Immer in den Garten


So hoffe ich, ich konnte dich ein wenig zufrieden stellen und hab alles erfasst was du fragen wolltest?

         



hr

Die gesamte Schöpfung existiert in dir,und alles,
was in dir ist,existiert auch in der Schöpfung.


hr


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Quantum
Zitieren
#9
*

Ja, danke sehr,
zufrieden gestellt bin ich insofern als dass auch ich mich vom Einheitsbrei unterscheide, aus deiner Sicht. Ja, da wär ich schon Unzufrieden wenn ich als Einheitsbrei hier zählen würde, so gesehen bin ich in dieser Stelle eitel. Ja, is so, aber bitte das hält sich schon im Rahmen.

Dann bist du sozusagen, kann Mensch das sagen, ein Herdentier? Naja, Grossfamilie? Und bist auf der Suche nach Gehirnzucken? Solltest mich sehen gerade, beim schreiben, meine Ohren liegen am Hinterkopf. Bevorzugst du das Zucken insgesamt im/am Gehirn oder sollten es bestimmte Areale sein? Frag ich mich gerade.
Wo hab ichs nur gelesen, kürzlich ein schöner Artikel über, ich sag mal Mentalsex. So ich dazu komme, ich such den mal raus, bitte keine Erwartungen, mal sehen.

In den Garten verrücken, ja, das find ich eine feine Verrücktheit, kann ich teilen.
Oder wünsch ich mir schon eine Weile. Aber ich bau mir auch Blockaden, schreib ich hier und dort, mach ich dies und das. Gleichwohl ist Garten eine aktive Verrücktheit. Dezentraler Minigarten.
Noch eine Verrücktheit (meine) ist der Wildgarten.

Einheitsbrei, von der Stange, hmm...
Da seh ich aber auch bei Stangenwaren eine enorme Vielfalt. Da bin ich noch etwas unbefriedigt.
Also ich wünschs mir konkreter. Naja, wenn du magst, bissi Zeit investierst...
Selbstverständlich gehts auch von der Seite dessen aus, was neben dem Einheitsbrei exestiert.


Nagut

Traumfinder

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Tara , Quantum
Zitieren
#10
panter 
Na, ne Träumer...ich bin absolut gar gar nicht das, was man unter Herdentier verstehen würde und Großfamilie hab ich auch nicht .

Das ist noch ausbaufähig herzmalen


Ich kann ja schon ein bisschen verstehen.... so die Frage die mal kam ob du jetzt wen veräppeln willst :rofl:
Kann schon so rüber kommen

Ich hab das schon gemerkt, das du dich von dem Einheitsbrei prsönlich etwas angetan hattest.


Also Mentalsex damit hättest du mich...aber bei den Gehirnworten muss ich dann an Hannibal denken,
das war ein Filmchen da ist mir echt übel geworden. Also eher nicht so mein Ding.
Bleiben wir bei mental, wenn ich Texte lese hab ich zwar keinen Sex aber empfange ..hihi
besonders interessieren mich dann die Verfasser welche eine Neutrale aussenden.


Ich kann bei den Stangenwaren auch gar keine Vielfalt entdecken, ist sie zu sehr von Modevorgaben geprägt und auch davon selektiert.
Such mal ne rote Hose, wenn rot  grad nicht hipp ist.
Mal ganz zu schweigen von Bangladesch Chemie und Kinderarbeit, ist aber  jetzt ein anderes Thema.

Ja, schwierig den Einheitsbrei zu beschreiben. Zumindest so, dass Träumerle dann auch zufrieden ist mit mir.
Ich mag es zB , wenn mit mir zufrieden sein statt findet.

Von der anderen Seite betrachtet, also der Gegenpol zum Einheitsbrei...netter Impulse.

Individualität






hr

Die gesamte Schöpfung existiert in dir,und alles,
was in dir ist,existiert auch in der Schöpfung.


hr


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Quantum
Zitieren
#11
*

Nein, liebe Tara,

veräppeln, das möcht ich nicht.

Hab mir nur gedacht, es wäre doch schön wenn die Dinge etwas näher bezeichnet werden würden.

Dass es leicht Heikel werden kann sobald etwas Humor einfließt ist mir gegenwärtig, ein bedauerlicher Umstand.
Gerne wäre ich viel lustiger im Texten, hier, ist aber schwierig, bekanntlich.
Immerhin kann ich mir zugute halten, ich geb mir Mühe um Deine Position besser zu sehen.

Mit dem Herdentier hab ich eben total neben der Suppe gelöffelt, das nehm ich mal in kauf um jetzt besser zu wissen, das war es nicht.

Den Mentalsexartikel hab ich bisher noch nicht wieder gefunden. Der Artikel sprach mich an.
Ja, ein guter Gedankenaustausch hat für mich auch prickelnde Momente. Ist leider etwas seltener geworden.
Tierische Ernsthaftigkeit dominiert.

Zum Thema Individualität fällt mir ein, der Eine setzt noch eine Maske auf, die Individualitätsmaske, Andere legen ihre Masken zur Seite.
Letzteres bevorzuge ich. Ja, dünnes Eis.

Ja, Dank für den kleinen Dialog, macht Spass.

Liebe Grüsse

herzmalen

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Tara , Sabine , Quantum
Zitieren
#12
Ja, es ist alles nur ein Traum.

Den Humor meint ich gar nicht mal, den mag ich und werde selbst oft missverstanden aus selbigem Grunde.
Liegt ja auch immer auch an mirselbst, ob ich mich veräppelt angegriffen
 oder so fühle.  Ich kenne dich ja nun schon paar Tage... allet jut winki

Masken sind ein interessanter Aspekt , da würde ich dann aber unterscheiden zwischen:

Individualitätsmaske- selbst aufgesetzt
Einheitsbreimaske- aufgesetzt worden

Aber Maske bleibt Maske ...

und eher selten Maskenlose zu finden, oder wie schaust du es?

Macht mir auch Freude mit Dir herzmalen


hr

Die gesamte Schöpfung existiert in dir,und alles,
was in dir ist,existiert auch in der Schöpfung.


hr


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Sabine , Quantum
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste