Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NASA: Sonnensystem taucht in kosmische Energiewolke ein
#14
(23.11.2011, 18:10)ahau schrieb:

auch die ''zweite sonne'' lässt sich ganz einfach wissenschaftlich
erklären es ist nichts anderes als eine optische Täuschung die durch
Brechung des Sonnenlichts in der Atmosphäre hervorgerufen wird.


Zitat:Nebensonnen oder Parhelia (Einzahl Parhelion, von griech. παρά pará - „neben“ und ήλιος hélios - „Sonne“) gehören zu den Haloerscheinungen. Sie sind in einem Abstand von etwa 22° links oder rechts, manchmal auch beidseitig, neben der Sonne zu sehen. Der Beobachter hat dabei den Eindruck, es befinde sich neben der Sonne eine zweite, schwächere. Im Englischen werden sie als sun dogs (Sonnenhunde) bezeichnet. Dies spiegelt den Umstand wider, dass Nebensonnen sich immer an der Seite der Sonne und auf gleicher Höhe mit ihr befinden. Eine ähnliche Lichterscheinung kann man auch beim Mond beobachten. Den Nebenmond sieht man allerdings aufgrund der geringeren Lichtstärke seltener, meist nur bei Vollmond.

Hervorgerufen werden Nebensonnen wie alle Haloerscheinungen durch Brechung und Spiegelung von Licht an hexagonalen Eiskristallen. Für Nebensonnen sind dabei dünne Eisplättchen verantwortlich, die sich in ruhiger Luft horizontal ausrichten. Sie stellen für das Sonnenlicht ein Prisma dar. Das weiße Sonnenlicht tritt an einer Seite dieser Eisprismen ein und an der übernächsten Seite wieder aus. Beim Ein- und Austritt wird das Licht in einem Winkel gebrochen, der von der Wellenlänge abhängt. Dadurch bekommt die Nebensonne einen an Regenbogen erinnernden Farbverlauf.

Wesentlich seltener treten Nebensonnen auf, die sich in einem seitlichen Abstand von 120° zur Sonne auf dem Horizontalkreis befinden. Diese erscheinen dem Beobachter als weißliche Flecken. Auch der sie verursachende Strahlengang des Lichts durch die Eiskristalle ist anders als bei den 22°-Nebensonnen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nebensonne

wolke

TerraNova
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
2 Sonnen - von Licht - 13.04.2011, 16:16
Second Sun? - von ahau - 23.11.2011, 18:10
RE: Second Sun? - von RaAkAshAriel - 23.11.2011, 21:44
Kosmische Strahlung - von Fink - 03.05.2012, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
blume Akasha Project - Einführung in die Kosmische Oktave ahau 6 11.687 18.01.2021, 12:16
Letzter Beitrag: Sabine
  NASA Eyes Crew Deep Sleep Option for Mars Mission Schattenlicht 8 11.470 06.10.2014, 00:36
Letzter Beitrag: 777Liebe
Information Zur Erinnerung....!!!! Supernova-Wellen-Nasa-Der hinweis aus Kornkreisen... Seelenliebe 1 4.613 25.08.2013, 17:18
Letzter Beitrag: ~Arokym~
  Neuer Komet nimmt Kurs auf das innere Sonnensystem RaAkAshAriel 0 4.609 28.09.2012, 19:14
Letzter Beitrag: RaAkAshAriel
  NASA-Physiker halten echten Warp-Antrieb nun doch für vorstellbar RaAkAshAriel 2 8.965 18.09.2012, 15:54
Letzter Beitrag: Heavenscall
Smile Kosmische Sphären System-Brecher 0 3.659 24.06.2012, 06:04
Letzter Beitrag: System-Brecher



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste