Also was ich so bisher ausfindig machen konnte, war eine Möglichkeit im Pfälzer Wald. 
Soll eine schöne Gegend sein und auch recht naturbelassen.
Einer der wenigen Orte in Deutschland in denen "Wildcamping" genehmigt wird. Es gibt halt gewisse Stellen, die sind dafür vorgesehen, dass Wanderer dort für eine Nacht übernachten können.
Hab die Seite mal kontaktiert, ihnen geschildert was wir vorhaben und das wir alle sehr naturverbundene Menschen sind und die Dame hat sich bereit erklärt eine Ausnahme zu machen.
Müssten nur bescheid sagen in welchem Zeitraum für wieviele Tage und für wieviele Personen, dann wäre das machbar. Ist halt mal so eine Möglichkeit.
Hier dazu die Seiten:
http://wild-campen.de/wild-campen-in-deutschland/
und hier:
http://www.trekking-pfalz.de/de/
Hier mal die Lage des Waldes:
![[Bild: karte_pfalz_neu.gif]](http://www.viatoura.de/images/germany/karte_pfalz_neu.gif)
Ansonsten ist vielleicht auch das Opfermoor in Thüringen eine Möglichkeit. Liegt im Zentrum Deutschlands also demnach soll es ein ziemlich kraftvoller Ort sein. Wie es dort mit Übernachtungen etc. aussieht, müsste man halt noch genau schauen.
Liegt soweit ich das recherchiert habe auch in einer wunderschönen Umgebung.
Hier mal eher allgemein gehaltene Infos dazu:
http://www.opfermoor.de/
Dann sind natürlich die Externsteine immer eine Alternative auf die wir zurückgreifen können, denke ich. Nur wäre es halt vielleicht nicht so besonders für jene unter uns, die beim ersten Forumstreffen schon dort waren?!
Ansonsten hat mir der Johannes mitgeteilt, dass er dieses Jahr erneut ein Treffen am Untersberg planen möchte. Vielleicht könnten wir die beiden Treffen in einen Topf schmeißen, andererseit wären 2 Treffen im Jahr auch nicht zu verneinen, was meint ihr?
Aufjedenfall wird das Untersbergtreffen warscheinlich wieder im Spätsommer stattfinden wie letztes Jahr im August, aber ich möchte hier dem Johannes mal keine Wörter in den Mund legen, da das ganze wie gesagt noch nicht sicher ist.
Wo auch immer es nun stattfindet, die Monate Juni/Juli werf ich mal ganz leise so in den Raum.

Soll eine schöne Gegend sein und auch recht naturbelassen.
Einer der wenigen Orte in Deutschland in denen "Wildcamping" genehmigt wird. Es gibt halt gewisse Stellen, die sind dafür vorgesehen, dass Wanderer dort für eine Nacht übernachten können.
Hab die Seite mal kontaktiert, ihnen geschildert was wir vorhaben und das wir alle sehr naturverbundene Menschen sind und die Dame hat sich bereit erklärt eine Ausnahme zu machen.

Müssten nur bescheid sagen in welchem Zeitraum für wieviele Tage und für wieviele Personen, dann wäre das machbar. Ist halt mal so eine Möglichkeit.
Hier dazu die Seiten:
http://wild-campen.de/wild-campen-in-deutschland/
und hier:
http://www.trekking-pfalz.de/de/
Hier mal die Lage des Waldes:
![[Bild: karte_pfalz_neu.gif]](http://www.viatoura.de/images/germany/karte_pfalz_neu.gif)
Ansonsten ist vielleicht auch das Opfermoor in Thüringen eine Möglichkeit. Liegt im Zentrum Deutschlands also demnach soll es ein ziemlich kraftvoller Ort sein. Wie es dort mit Übernachtungen etc. aussieht, müsste man halt noch genau schauen.
Liegt soweit ich das recherchiert habe auch in einer wunderschönen Umgebung.

Hier mal eher allgemein gehaltene Infos dazu:
http://www.opfermoor.de/
Dann sind natürlich die Externsteine immer eine Alternative auf die wir zurückgreifen können, denke ich. Nur wäre es halt vielleicht nicht so besonders für jene unter uns, die beim ersten Forumstreffen schon dort waren?!
Ansonsten hat mir der Johannes mitgeteilt, dass er dieses Jahr erneut ein Treffen am Untersberg planen möchte. Vielleicht könnten wir die beiden Treffen in einen Topf schmeißen, andererseit wären 2 Treffen im Jahr auch nicht zu verneinen, was meint ihr?
Aufjedenfall wird das Untersbergtreffen warscheinlich wieder im Spätsommer stattfinden wie letztes Jahr im August, aber ich möchte hier dem Johannes mal keine Wörter in den Mund legen, da das ganze wie gesagt noch nicht sicher ist.
Wo auch immer es nun stattfindet, die Monate Juni/Juli werf ich mal ganz leise so in den Raum.
