30.08.2012, 12:30
liebe Rosi,
Du klickst einfach das kleine + zeichen an, was links steht. daneben steht: "1 Leser ist etwas verwirrt über ..... " beim anklicken des + zeichen, siehst Du, wer da fragt.
aber ich würde da jetzt keine psychologische analyse draus machen wollen. jemand klickt ein "hä" an, weil er die zusammenhänge nicht nachvollziehen kann, oder fragwürdig bzw. einer genaueren erklärung für notwendig befindet. Dazu hat jeder ein recht- auch das gehört zur freien Meinungsäußerung.
und man kanns so und so sehen. ein fragezeichen ist doch irgendwie auch die aufforderung nach mehr. ein fragezeichen fordert zu antworten auf.
allerdings, bin ich mir sehr sicher alles gesagt zu haben, dann muß ich auch nicht auch nicht jedem antworten... ist dann meine entscheidung.
so denke ich darüber
liebe grüße
Du klickst einfach das kleine + zeichen an, was links steht. daneben steht: "1 Leser ist etwas verwirrt über ..... " beim anklicken des + zeichen, siehst Du, wer da fragt.
aber ich würde da jetzt keine psychologische analyse draus machen wollen. jemand klickt ein "hä" an, weil er die zusammenhänge nicht nachvollziehen kann, oder fragwürdig bzw. einer genaueren erklärung für notwendig befindet. Dazu hat jeder ein recht- auch das gehört zur freien Meinungsäußerung.
und man kanns so und so sehen. ein fragezeichen ist doch irgendwie auch die aufforderung nach mehr. ein fragezeichen fordert zu antworten auf.
allerdings, bin ich mir sehr sicher alles gesagt zu haben, dann muß ich auch nicht auch nicht jedem antworten... ist dann meine entscheidung.
so denke ich darüber
liebe grüße