23.09.2012, 16:18
Zitat:warum wehren wir uns nicht im realen Leben gegen Ungerechtigkeiten die tagtäglich an der Menschheit verübt werden, an uns verübt wird?
Wir werden offensichtlich ausgebeutet, versklavt...und unterstützen das auch noch.
Mit unseren Steuergeldern werden Kriege finanziert.
Wir wollen Frieden? Was wäre das naheliegendste die Mittel dazu nicht mehr zur Verfügung zu stellen.
Was ist Dein Beitrag ?
Mein derzeitiger Weg besteht(vorerst) darin, so wenig wie möglich Steuern zu zahlen und auf Misstände aufmerksam zu machen (Sensibilisierung).
Ein harmonisches Leben im Einklang mit Natur und Umwelt mehr und mehr zu integrieren. Der Sprache der Natur(des ALLS) zu zu hören und Konzequenzen daraus zu ziehen. Die Strukturen des Kollektiven Egos zu erkennen um funktionellen Strukturen den Vorang zu geben(in meinem unmittelbaren Umfeld).
Ich glaube, es gibt mehr als genug Menschen, welche aus der Sklaventreiberei aussteigen, aber was ist die Konsequenz daraus?
Diejenigen welche es nicht machen, tragen es noch mit.
Das seh ich nicht ganz so.
Jeder der aktiv ist und irgendetwas tut, hat auch etwas was er als Energieausgleich anbieten kann. Ein Punktesystem um den Tauschvorgang zu erleichtern ist zu Anfangs vielleicht hilfreich... , ist allerdings nicht wirklich notwendig, wenn LIEBE da ist.
Wie zahlt man denn keine Steuern?
Gar keine zu zahlen gestaltet sich derzeit als schwierig, weil man dann aus der Gesellschaft herauskatapultiert wird und zur Untätigkeit verdammt ist(Mensch zweiter Klasse).
Ich sehe Steuern als Abgabe für das Kollektiv, wenn allerdings das Kollektiv Spiele spielen will, die ich persönlich für destruktiv erachte, ziehe ich mich ein wenig zurück. Indem ich so wenig wie möglich am System teilhabe.
Als selbstständiger Kleinstverdiener, mit einem Jahresumsatz von höchstens 17500,- € erhebt man in seinen Rechnungen z.B. keine "Märchensteuer". Und das sind bei 17500,- € immerhin 3325,- € pro Jahr.
Ich empfehle jedem, der frei genug ist, diesen Weg zu gehen. Egal ob alt oder jung, Handwerker oder Theoretiker. Auf diese Weise übernimmt jeder für sich selbst Verantwortung und begegnet den Arbeitgebern auf Augenhöhe(was echt angenehm ist). Man entscheidet selbst über die (eigene) Beziehung zum z.B.: Gesundheitsystem und lässt sichs nicht mehr vorkauen.
Jeder verfügt über Infos! Diese Infos zusammengeführt erzeugen eine Werkzeugpalette die echt umfangreich ist.
Damit hat man vorerst genug zu tun, so dass man eigendlich gar keine Zeit hat, den Finger zu erheben und ungebührlich auf "Andere" zu richten.
liebe grüße

