15.11.2012, 10:04
@Dolito
-Ein wahrhaft Erwachter, ein wirklich Liebender, steht auch zu seinen Schatten, zu seinem Inneren Dämon, zu seiner Menschlichkeit, zu seiner Schwäche – all das lebt er ganz bewusst in Hingabe aus! Ein wahrhaft spiritueller Mensch gelangt immer weiter jenseits von Licht & Liebe, Dunkelheit & Angst, Gut & Böse, Richtig & Falsch, indem er alle Aspekte des Seins vollkommen in seinem Leben integriert, sie akzeptiert und somit durch diese Akzeptanz letztlich transzendiert. Ein wahrhaft Bewusster folgt weder einem Dogma, noch einem Ideal noch einer Philosophie – ein bewusstes Wesen folgt alleine sich selbst. Seine gelebte Authentizität ist kraftvoll genug, um andere zu erwecken – dazu sind keine Räucherstäbchen, keine Kristalle, keine Channelings und keine Oden an ein illusionäres Paradies in Form einer 5. Dimension nötig. Allein die Präsenz eines einzigen Erwachten reicht aus, um tausend andere ebenfalls zu erwecken. Wahrhaft Erwachte aber sind selten.
-Es ist dies das Wassermannzeitalter – nur das Wahrhaftige kann und wird sich durchsetzen
-Erwachen ist nämlich ganz anders, als es sich die meisten (noch) Nicht-Erwachten vorstellen – Erwachen ist ein Zustand der Ernüchterung, wie nach einem Rausch. Erwachen ist ein Zustand absoluter Klärung des Herzens.
Hier wird von einem Idealzustand gesprochen. Hier wird angenommen, dass dein Weg irgendwann zuende ist und du als "wahrhaft erwachter" bezeichnet werden kannst.
Die beschreibung des wahrhaft erwachten die hier vorgenommen wird klingt wie die umschreibung der Erleuchtung. Und die Erleuchtung ist das Ende eines Prozesses und die befreiung aus samsara.
Wie ist das jetzt aber mit dem wahrhaft erwachten? Ist er jetzt erleuchtet und damit am ende des Spirituellen Weges und kann sich nicht weiter von der dualität entfernen? Kann ein wahrhaft erwachter noch weiter erwachen? Geht der Weg weiter oder hört er auf, wenn du erwacht bist?
Wann fängt das wahrhafte sein an und wo hört es auf? Wo zieht man die Grenze zwischen nicht erwacht und erwacht? Wird hier nicht wieder in Schubladen gesteckt? Anstatt von Lichtarbeitern wird von wahrhaft erwachten gesprochen und beide haben es ansich, dass sie sich von der dualität befreien wollen.
Mein anliegen ist einfach, dass der Weg der Spiritualität ein Weg ohne Ziel ist und kein Zustand, den du hier auf der erde erreichen kannst. Das was oben beschrieben wurde, ist eher die buddhistische auffassung der Erleuchtung. GIbt es jetzt einen unterschied zwischen dem erleuchteten und dem wahrhaft erwachten?
Namasté
Zitat:ähm...welches ziel denn...?
-Ein wahrhaft Erwachter, ein wirklich Liebender, steht auch zu seinen Schatten, zu seinem Inneren Dämon, zu seiner Menschlichkeit, zu seiner Schwäche – all das lebt er ganz bewusst in Hingabe aus! Ein wahrhaft spiritueller Mensch gelangt immer weiter jenseits von Licht & Liebe, Dunkelheit & Angst, Gut & Böse, Richtig & Falsch, indem er alle Aspekte des Seins vollkommen in seinem Leben integriert, sie akzeptiert und somit durch diese Akzeptanz letztlich transzendiert. Ein wahrhaft Bewusster folgt weder einem Dogma, noch einem Ideal noch einer Philosophie – ein bewusstes Wesen folgt alleine sich selbst. Seine gelebte Authentizität ist kraftvoll genug, um andere zu erwecken – dazu sind keine Räucherstäbchen, keine Kristalle, keine Channelings und keine Oden an ein illusionäres Paradies in Form einer 5. Dimension nötig. Allein die Präsenz eines einzigen Erwachten reicht aus, um tausend andere ebenfalls zu erwecken. Wahrhaft Erwachte aber sind selten.
-Es ist dies das Wassermannzeitalter – nur das Wahrhaftige kann und wird sich durchsetzen
-Erwachen ist nämlich ganz anders, als es sich die meisten (noch) Nicht-Erwachten vorstellen – Erwachen ist ein Zustand der Ernüchterung, wie nach einem Rausch. Erwachen ist ein Zustand absoluter Klärung des Herzens.
Hier wird von einem Idealzustand gesprochen. Hier wird angenommen, dass dein Weg irgendwann zuende ist und du als "wahrhaft erwachter" bezeichnet werden kannst.
Die beschreibung des wahrhaft erwachten die hier vorgenommen wird klingt wie die umschreibung der Erleuchtung. Und die Erleuchtung ist das Ende eines Prozesses und die befreiung aus samsara.
Wie ist das jetzt aber mit dem wahrhaft erwachten? Ist er jetzt erleuchtet und damit am ende des Spirituellen Weges und kann sich nicht weiter von der dualität entfernen? Kann ein wahrhaft erwachter noch weiter erwachen? Geht der Weg weiter oder hört er auf, wenn du erwacht bist?
Wann fängt das wahrhafte sein an und wo hört es auf? Wo zieht man die Grenze zwischen nicht erwacht und erwacht? Wird hier nicht wieder in Schubladen gesteckt? Anstatt von Lichtarbeitern wird von wahrhaft erwachten gesprochen und beide haben es ansich, dass sie sich von der dualität befreien wollen.
Mein anliegen ist einfach, dass der Weg der Spiritualität ein Weg ohne Ziel ist und kein Zustand, den du hier auf der erde erreichen kannst. Das was oben beschrieben wurde, ist eher die buddhistische auffassung der Erleuchtung. GIbt es jetzt einen unterschied zwischen dem erleuchteten und dem wahrhaft erwachten?
Namasté