Hallo nochmal ! 
Gestern wurden mir weitere nützliche Add-ons durch den lieben chris bekannt - danke nochmal chris !
Wie schon die Beitragsüberschrift verlauten lässt, handelt es sich um das folgende Addon "Better Privacy".
Zur Erklärung kopiere ich dieses mal die Beschreibung direkt von der entsprechenden Firefox-Seite, da diese hierbei in Deutsch zur Verfügung steht.
"BetterPrivacy dient vor allem dem Schutz vor unlöschbaren Langzeit-Cookies, einer neuen Generation von Super-Cookies, welche mehr oder weniger heimlich das Internet erobert haben. Diese neue Cookie-Generation bietet der Industrie und der Marktforschung endlich die Möglichkeit, Aktivitäten der Computer Nutzer unbegrenzt erfassen zu können. Bezüglich des Datenschutzes sind derzeit vor allem 2 Klassen von Langzeit-Tracking bedenklich: 'Flash' und 'DOM Storage' -Cookies.
Flash-Cookies (Local Shared Objects) sind Informationen, welche via Flash Plugin in zentralen Ordnern des Computers platziert werden. So sind diese Super-Cookies in der Regel vor dem Löschen geschützt. Sie werden -wie normale Cookies- von sehr vielen Webseiten benutzt. Obwohl diese noch ein wesentlich höheres Gefahren-Potential als konventionelle Cookies haben, werden sie bislang noch wenig beachtet. Nicht selten sammeln sich auf einem Rechner mehrere hundert unbemerkt an. Und sie werden nie gelöscht! BetterPrivacy macht Schluss damit und kann Flash-Cookies vollautomatisch bei jedem Browserstart entfernen. Obgleich das automatische Löschen keinerlei negative Auswirkungen auf das Browsen hat, besteht auch die Möglichkeit neue Flash-Cookies nach Begutachtung manuell zu löschen. 'DOM Storage' ist von den grossen Browser Herstellern wissentlich gebilligt worden um das Nutzer Verhalten unbegrenzt verfolgen zu können. Dieses äusserst bedenkliche Feature wird durch BetterPrivacy deaktiviert. "
Quelle + Download auf :
--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/
Nachdem dieses Addon installiert wurde, kann man auf das Addon Menü von Firefox gehen und danach auf Better Privacy -> Einstellungen, und man findet sich schon auf der Spalte des LSO-Managers wieder.
Dort kann man einsehen, welche verschiedenen LSOs (Local Shared Objects) auf dem System installiert sind und sie ebenfalls löschen.
Better Privacy verhindert unter anderem auch die sog. "Ping-Verfolgung". Dies hat den Vorteil, dass sog. "Klick-Pings" eines Servers die Benutzeraktivität nicht mehr verfolgen können.
Genauere Einstellungen können ebenfalls vorgenommen werden.
Alles weitere ist auf der oben angefügten Seite zu finden.
Vielen Dank.

Gestern wurden mir weitere nützliche Add-ons durch den lieben chris bekannt - danke nochmal chris !

Wie schon die Beitragsüberschrift verlauten lässt, handelt es sich um das folgende Addon "Better Privacy".
Zur Erklärung kopiere ich dieses mal die Beschreibung direkt von der entsprechenden Firefox-Seite, da diese hierbei in Deutsch zur Verfügung steht.
"BetterPrivacy dient vor allem dem Schutz vor unlöschbaren Langzeit-Cookies, einer neuen Generation von Super-Cookies, welche mehr oder weniger heimlich das Internet erobert haben. Diese neue Cookie-Generation bietet der Industrie und der Marktforschung endlich die Möglichkeit, Aktivitäten der Computer Nutzer unbegrenzt erfassen zu können. Bezüglich des Datenschutzes sind derzeit vor allem 2 Klassen von Langzeit-Tracking bedenklich: 'Flash' und 'DOM Storage' -Cookies.
Flash-Cookies (Local Shared Objects) sind Informationen, welche via Flash Plugin in zentralen Ordnern des Computers platziert werden. So sind diese Super-Cookies in der Regel vor dem Löschen geschützt. Sie werden -wie normale Cookies- von sehr vielen Webseiten benutzt. Obwohl diese noch ein wesentlich höheres Gefahren-Potential als konventionelle Cookies haben, werden sie bislang noch wenig beachtet. Nicht selten sammeln sich auf einem Rechner mehrere hundert unbemerkt an. Und sie werden nie gelöscht! BetterPrivacy macht Schluss damit und kann Flash-Cookies vollautomatisch bei jedem Browserstart entfernen. Obgleich das automatische Löschen keinerlei negative Auswirkungen auf das Browsen hat, besteht auch die Möglichkeit neue Flash-Cookies nach Begutachtung manuell zu löschen. 'DOM Storage' ist von den grossen Browser Herstellern wissentlich gebilligt worden um das Nutzer Verhalten unbegrenzt verfolgen zu können. Dieses äusserst bedenkliche Feature wird durch BetterPrivacy deaktiviert. "
Quelle + Download auf :
--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/
Nachdem dieses Addon installiert wurde, kann man auf das Addon Menü von Firefox gehen und danach auf Better Privacy -> Einstellungen, und man findet sich schon auf der Spalte des LSO-Managers wieder.
Dort kann man einsehen, welche verschiedenen LSOs (Local Shared Objects) auf dem System installiert sind und sie ebenfalls löschen.
Better Privacy verhindert unter anderem auch die sog. "Ping-Verfolgung". Dies hat den Vorteil, dass sog. "Klick-Pings" eines Servers die Benutzeraktivität nicht mehr verfolgen können.
Genauere Einstellungen können ebenfalls vorgenommen werden.
Alles weitere ist auf der oben angefügten Seite zu finden.
Vielen Dank.