07.06.2013, 17:06
Hallo,
Es wird dann aufhören mit den beiden Lagern , wenn beide Seiten sich eine 50 Prozent Chance zugestehen , das der andere recht haben könnte.
Schon die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen und ehrlich zu versuchen den anderen verstehen zu wollen, denn das kann neue interessante Ansatzpunkte erbringen auf welchen man aufbauen kann, doch erstmal braucht es dazu eine faire Basis.
Wenn das nicht möglich ist dreht sich das ewig im Kreis.
Ich als Beispiel will nicht recht haben um jeden Preis, die Kommunikation mit anderen Menschen ist mir wichtig , weil es mich interessiert.
Welchen Grund gibt es sonst sich in Foren anzumelden?
OK manch Zeitgenosse sucht eventuell den Kick dabei zu provozieren.
Das mag ich nicht beurteilen wollen.
Ich möchte gern die Wahrheit wissen , eine wahre Wahrheit, diese zeigt sich aber nicht einfach so, ich muss schon etwas dafür tun.
Niemandem wird seine Entwicklung leicht gemacht, es geht ja auch um Wachstum, Erkenntnis, Wissen dabei.
Ob jemand nun sich der Wissenschaft verschworen hat, und die Meinung hat das die Wissenschaft richtig liegt mit Ihrem Wissen schaffen, das gestehe ich jedem gern zu, darf ich dann dabei auch meine Version vorbringen und dabei auch die Wissrnschaft hinterfragen ?
Denn das tue ich weil ich nicht einfach etwas annehme an Theorien welches auch nicht anhand von Beweisen belegbar ist.
Statistiken , gibt es ein Sprichwort:
Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast.
Und selbst wenn 50 Millionen Menschen einer Lüge Glauben mögen bleibt es immer eine Lüge, und wird auch nicht wahrer wenn man sie täglich wiederholt.
Mit geistigem Austausch habe ich keine Probléme, gern auch wissenschaftlich, auf selbiger Augenhöhe und fairer Basis gern, ohne Oberlehrerton und mahnenden Zeigefinger.
Denn ein jeder hat ein Recht auf seine Meinung, aber niemand hat das Recht, das ich diese Meinung teile.
LG Myrddin
Es wird dann aufhören mit den beiden Lagern , wenn beide Seiten sich eine 50 Prozent Chance zugestehen , das der andere recht haben könnte.
Schon die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen und ehrlich zu versuchen den anderen verstehen zu wollen, denn das kann neue interessante Ansatzpunkte erbringen auf welchen man aufbauen kann, doch erstmal braucht es dazu eine faire Basis.
Wenn das nicht möglich ist dreht sich das ewig im Kreis.
Ich als Beispiel will nicht recht haben um jeden Preis, die Kommunikation mit anderen Menschen ist mir wichtig , weil es mich interessiert.
Welchen Grund gibt es sonst sich in Foren anzumelden?
OK manch Zeitgenosse sucht eventuell den Kick dabei zu provozieren.
Das mag ich nicht beurteilen wollen.
Ich möchte gern die Wahrheit wissen , eine wahre Wahrheit, diese zeigt sich aber nicht einfach so, ich muss schon etwas dafür tun.
Niemandem wird seine Entwicklung leicht gemacht, es geht ja auch um Wachstum, Erkenntnis, Wissen dabei.
Ob jemand nun sich der Wissenschaft verschworen hat, und die Meinung hat das die Wissenschaft richtig liegt mit Ihrem Wissen schaffen, das gestehe ich jedem gern zu, darf ich dann dabei auch meine Version vorbringen und dabei auch die Wissrnschaft hinterfragen ?
Denn das tue ich weil ich nicht einfach etwas annehme an Theorien welches auch nicht anhand von Beweisen belegbar ist.
Statistiken , gibt es ein Sprichwort:
Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast.
Und selbst wenn 50 Millionen Menschen einer Lüge Glauben mögen bleibt es immer eine Lüge, und wird auch nicht wahrer wenn man sie täglich wiederholt.
Mit geistigem Austausch habe ich keine Probléme, gern auch wissenschaftlich, auf selbiger Augenhöhe und fairer Basis gern, ohne Oberlehrerton und mahnenden Zeigefinger.
Denn ein jeder hat ein Recht auf seine Meinung, aber niemand hat das Recht, das ich diese Meinung teile.
LG Myrddin
Sein oder nicht Sein, entscheidet das bewusst Sein.