Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge
#8
Also, mir geht es da wie ELA. Ich mag Worte auch sehr gern (wie manche hier vielleicht schon festgestellt haben), doch ich mag auch das Tun und das konkrete Umsetzen. Bei meiner Frage ging es mir nicht so sehr um alternative Energieherstellungsmethoden (wobei es hier eine echt interessante Variante gibt, wie ich finde: Pflanzenstrom), sondern eher darum, welche Handlungsmöglichkeiten es geben mag, um den Menschen dort irgendwie helfen zu können. Kann man z.B. irgendeinen Druck auf die japanische Regierung ausüben, die sie vielleicht dazu bewegt, die Zahlungen nicht einzustellen oder ähnliches?

Ich wünsche euch trotz allem einen genussvollen Tag! hi
 
 

 
"Normalität, klar. Darüber könnten wir zuhause bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag reden. Was ist normal? Was ist Zuhause? Wer ist Sankt Nimmerlein?"
(aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)

www.blog.seelen-t-raum.de | www.selbstliebe-als-weg.de | www.seelen-t-raum.de | www.frauen-univers.group | www.schamanen-shop.de
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: ELA , Anonymous511 , Traumfinder
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Zauberin - 05.08.2015, 10:16
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Sue - 05.08.2015, 10:19
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Sue - 05.08.2015, 20:49
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von nette - 09.08.2015, 07:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moralisches Dilemma Faust 4 7.150 30.04.2020, 12:18
Letzter Beitrag: Tunoa
  Flüchtlinge und Menschlichkeit Nachtelf 258 178.988 20.12.2015, 14:04
Letzter Beitrag: Sue
  Flüchtlinge Sue 0 3.061 10.12.2014, 14:13
Letzter Beitrag: Sue



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste