Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge
#11
ZITAT ( von Zauberin ) : Und gibt es irgendwelche Ideen für Handlungsmöglichkeiten?

Du schon wieder !
winki
Nein , liebe Zauberin , für diesen Fall habe ich keinen Lösungsvorschlag parat . Ich hatte einfach nur Lust , entsprechend Wirbel zu machen
und für ausreichend Entrüstung zu sorgen und jetzt ...... nachdem mir das scheinbar gelungen ist ....... werde ich mich wieder Dingen widmen ,
die mich weniger provozieren , als Zauberinnen und Klabautermänner es zu tun belieben .   
:rofl:
Doch jetzt mal im Ernst betrachtet  :  Ich bin nicht dafür verantwortlich ,  was der jeweilige Leser mit seinen Informationen so anfängt . Es steht
doch jedem frei , eine Demo zu organisieren , ein Buch darüber zu schreiben , einen Generalstreik anzuzetteln , in dumpfes Brüten zu verfallen
oder einfach alles an sich abperlen zu lassen . Ab und zu ist es einfach mal wichtig , äußere Geschehnisse wahrzunehmen , auch ohne gleich
intervenieren zu können . Als ich diese Nachricht gelesen hatte , fand ich es mehr als sinnvoll , sie mit euch zu teilen , doch meine Gedankengänge
erstrecken sich weit darüber hinaus . Schließlich sitzen wir alle im gleichen Boot , auch wenn mein Einfluß vielleicht nicht gerade bis Japan reicht .
Trotzdem war es für mich interessant , wenn auch nicht überraschend , festzustellen , dass die Regierung in Japan ebenso verantwortungslos mit
ihren Bürgern umgeht , wie es anderen egal zu sein scheint .  --- Wo sind sie denn geblieben , die Diskussionen um die Atomkraft - Nutzung und
welche Konsequenzen haben die Politiker , nachdem viel heiße Luft geblasen wurde , aus dem ganzen Vorfall gezogen ? Außer dem zweifelhaften
Versprechen , aus der Atomenergie auszusteigen , in einem Zeitrahmen , der so dehnbar gehalten wurde , dass der Begriff  " Slowmotion " hier an
der richtigen Stelle sitzt . Nach Dringlichkeit , Eile oder einer  sofortigen  Notwendigkeit zu Handeln sieht das eher nicht für mich aus .
46 Vielmehr nach
einer Hinhaltetaktik , bis kein Hahn mehr danach kräht , denn diesselben Floskeln haben wir nach Tschernobyl auch schon zu hören bekommen .
Wer berichtet denn , außer den wenigen Alternativen , noch über die Spätfolgen , die diese Katastrophen für die betroffenen Menschen dort haben ,
ebenso wie für das " Räumkommando " , die lächerlich ausgestattet , mit nutzlosen Pseudo- Schutzanzügen in diese kontaminierten Regionen
geschickt werden , um eine aussichtslose Arbeit zu verrichten , nur um eine verlogene Sicherheit und Kompetenz vorzutäuschen ? Wer spricht denn heute
noch davon , welche Folgen das Ganze für unsere Umwelt hat , und in welchem Zusammenhang und Ausmaß das Fischsterben und seltsame Mutationen
stehen ?
Aber bitte , nur weil mein persönliches Interesse in dieser Hinsicht noch nicht zum Erliegen kam , muß dies ja nicht für andere gelten . Doch gemäß deinem
Motto  " Sowohl , als auch  "  , kann ich damit ebenso leben , wie du mir gestatten mußt , meine Informationen zu teilen , auch wenn das Kind bereits im
Brunnen zu liegen scheint . Fakt ist jedoch folgender . Solange dieses Thema der Kernspaltung nicht beherrschbar ist , weder in der Sicherheit seiner
Anwendung , noch in der Entsorgung des radioaktiven Abfalls und weiterhin für Kriegszwecke gegen den Menschen eingesetzt wird , werden wir noch
weitere Fukushimas , Tschernobyls und Hiroshimas ... zu erwarten haben , die uns vor Augen führen werden , dass es langsam an der Zeit ist , weltweit die

" FREIE ENERGIE " einzufordern , die, obwohl schon lange vorhanden , immer noch erfolgreich unterdrückt und verschwiegen wird .  Es ist eine dreckige Lüge
zu behaupten , dass Atomkraft die sauberste Energiegewinnung sei , die zur Zeit möglich wäre , und alle Regierungen wissen dies .
So , und hier hast du jetzt auch deinen Lösungsvorschlag , liebe Zauberin . Doch nun versuche mal , den Rest der Welt davon zu überzeugen , sich dafür stark
zu machen , denn freiwillig werden die Regierungen diese Technik nie freigeben .   Wünsche dir hierbei viel Glück und Erfolg !   
11
PS.:
 Ich möchte mich auch bei ELA und Traumfinder bedanken , die ihre eigene Sicht der Dinge darlegten und unsere Abhängigkeit vom Stromnetz sehr
          deutlich machten . Dies ist nunmal eine unbestrittene Tatsache , und fordert erst recht eine unabhängige Energieversorgung  !
Auch dir , liebe Zauberin ,
         möchte ich für den Hinweis mit dem " Pflanzenstrom "  danken , von dem ich ehrlich gesagt , noch nie etwas gehört habe .

 Liebe Sue , die Methode , die du vorschlägst , wird wahrscheinlich nur einer geringen Minderheit vorbehalten bleiben . Die Mehrheit , die ich so kenne ,
        ist nicht mal in der Lage , auf mentalem Wege eine Wespe vor der eigenen Nase zu verscheuchen !  Sorry !

 PS. PS . :
   Da ich zur Zeit auf  " Tour " bin , überall und nirgendswo , ist es mir nicht immer möglich , sofort auf jeden Beitrag zu antworten , oder  eine chronologische  
   Reihenfolge einzuhalten . Der Empfang ist unterwegs mehr als  dürftig und die Beiträge kommen teilweise sehr zeitverzögert bei mir an , aber ich versuche
  dennoch mein Bestes , auf Empfang zu bleiben !
   
Herzliche Grüße an alle  ,     Anonymous    
hi sonne                                                        
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Zauberin , ELA , Traumfinder , anonym654
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Sue - 05.08.2015, 10:19
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Anonymous511 - 05.08.2015, 16:56
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von Sue - 05.08.2015, 20:49
RE: Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge - von nette - 09.08.2015, 07:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moralisches Dilemma Faust 4 7.150 30.04.2020, 12:18
Letzter Beitrag: Tunoa
  Flüchtlinge und Menschlichkeit Nachtelf 258 178.988 20.12.2015, 14:04
Letzter Beitrag: Sue
  Flüchtlinge Sue 0 3.061 10.12.2014, 14:13
Letzter Beitrag: Sue



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste