14.10.2015, 13:05
Hallo Traumfinder
Danke für deine Gedanken dazu.
Auch das ist ein Widerstand gegen das System und ein Boykott, indem man sich nicht mehr so abhängig macht und man es dadurch nicht unterstützt.
Wahre Revolution fängt bei einem selber an, selbstverantwortlich zu handeln, und es nicht den anderen zu überlassen, etwas zu machen, weil das eben dahin führt, wo wir uns jetzt befinden.
Wir können nicht die Welt retten und sie verändern, was wir machen können, ist es in unserem näheren Umfeld das zu machen, was für jeden einzelnen möglich ist, denn nur so überträgt sich das auf das Große, und plötzlich wird die Welt schöner und verändert sich.
Der Gedanke des gewaltlosen Widerstandes und des Generalboykotts beschäftigt mich schon seit längerem. Es ist unsere Energie, die wir tagtäglich z.B. durch Steuern da reinstecken, und es entsteht dadurch ein Ungleichgewicht, weil wir mehr reinstecken, als zurückbekommen, und dieses Ungleichgewicht zeigt sich im Außen.
Wenn alle Soldaten ihre Waffen niederlegen, und sich weigern sich an Kriegen zu beteiligen, wenn alle Menschen keine Steuern mehr zahlen würden, wenn niemand mehr wählen würde, sein Kaufverhalten ändert, und auch eben sich selbst versorgt, einfach NEIN sagt...das ist gewaltloser Widerstand. Ich weiß nicht ob wir schon soweit sind, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Liebe Grüße Dir
Shanaya

Danke für deine Gedanken dazu.
Auch das ist ein Widerstand gegen das System und ein Boykott, indem man sich nicht mehr so abhängig macht und man es dadurch nicht unterstützt.
Wahre Revolution fängt bei einem selber an, selbstverantwortlich zu handeln, und es nicht den anderen zu überlassen, etwas zu machen, weil das eben dahin führt, wo wir uns jetzt befinden.
Wir können nicht die Welt retten und sie verändern, was wir machen können, ist es in unserem näheren Umfeld das zu machen, was für jeden einzelnen möglich ist, denn nur so überträgt sich das auf das Große, und plötzlich wird die Welt schöner und verändert sich.
Der Gedanke des gewaltlosen Widerstandes und des Generalboykotts beschäftigt mich schon seit längerem. Es ist unsere Energie, die wir tagtäglich z.B. durch Steuern da reinstecken, und es entsteht dadurch ein Ungleichgewicht, weil wir mehr reinstecken, als zurückbekommen, und dieses Ungleichgewicht zeigt sich im Außen.
Wenn alle Soldaten ihre Waffen niederlegen, und sich weigern sich an Kriegen zu beteiligen, wenn alle Menschen keine Steuern mehr zahlen würden, wenn niemand mehr wählen würde, sein Kaufverhalten ändert, und auch eben sich selbst versorgt, einfach NEIN sagt...das ist gewaltloser Widerstand. Ich weiß nicht ob wir schon soweit sind, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Liebe Grüße Dir
Shanaya
