14.11.2015, 23:56
Mitgefühl
Miteinander
Liebe
Es kann nicht sein, das Hass auf Freiheit und Werte, die uns ausmachen
rechtfertigt, zum um sich schießen.
Verbal oder mit Waffen.
wAS FÜR EIN zIRKUS; DEN ICH ERLEBE.
Wer ist schuld an was?
Menschen auf der Flucht, wohin auch immer, Hauptsache
keine Bomben, Blut und Leid..
Für ein besseres Leben,
sind nicht verantwortlich für das, was gestern in Paris geschah.
Hallo, wachwerden..
Die, die ganz unten sind und sich eine Bombe um die Hüfte schnallen, sind Feiglinge.
Wollen für ihr Handeln nicht grade stehen.
So sind wir nicht!
Mitmenschlichkeit
Mitgefühl
Unsere Werte wie etwa
freie Meinungsäußerung
freier individueller Lebensstil
Verbundenheit und sich diesbezüglich äußern können
auffangen notleidender Menschen
jaaa und doch
helfen...
Ich bin betroffen, weil es Menschen gibt,
die Hass sähen und Angst und Terror,
die nicht wollen, das endlich alle zusammen leben können.
In meinem Kopfkino läuft der Film von jetzt sich händerreibenden Hintermännern ab,
ergötzend, was sie bewirkt haben.
Wollen wir das zulassen?
Vor einem viertel Jahrhundert haben wir für das gekämpft, was jetzt
bekämpft wird?
Wie bescheuert zu sagen, jaja, ich hab s gewußt.liegt an den " Flüchtlingen",
die sind schuld, ich aber nicht.
" Hab es ja gewußt "
Was für ein Zirkus!!!!
Gibt ja im eigenen Land nichts mehr wegzubomben, weil Menschen weg
und wohl Landstriche verwaist sind.
Bringt ja nichts, tote Materie zu bearbeiten- keine Reaktion,
verlagern wir uns!
Hat mit Kriegsopfern nüscht zu tun.
Eher mit der Strategie von Macht und Kontrolle von Denjenigen, die
eh vollstecken mit Geld und das sind nicht wir Menschen der Freiheit,
sondern die, die ganz hinten im Stübchen agieren.
Geld reicht nicht; Macht und Kontrolle,
Angst,Hass und Einschüchterung bis in die kleinste Ecke ist das Ziel.
Das wollen wir nicht.
Jetzt ist der Moment der Ballance, den wir wollen.
Durch unser Verhalten
durch unser Mitgefühl
Unsere Freiheit
Unser Willen
unser Recht auf Mitbestiimung
Die Hand reichen kann uns niemand nehmen
Das ist, was zählt.
Danke fürs lesen
nette
Miteinander
Liebe
Es kann nicht sein, das Hass auf Freiheit und Werte, die uns ausmachen
rechtfertigt, zum um sich schießen.
Verbal oder mit Waffen.
wAS FÜR EIN zIRKUS; DEN ICH ERLEBE.
Wer ist schuld an was?
Menschen auf der Flucht, wohin auch immer, Hauptsache
keine Bomben, Blut und Leid..
Für ein besseres Leben,
sind nicht verantwortlich für das, was gestern in Paris geschah.
Hallo, wachwerden..
Die, die ganz unten sind und sich eine Bombe um die Hüfte schnallen, sind Feiglinge.
Wollen für ihr Handeln nicht grade stehen.
So sind wir nicht!
Mitmenschlichkeit
Mitgefühl
Unsere Werte wie etwa
freie Meinungsäußerung
freier individueller Lebensstil
Verbundenheit und sich diesbezüglich äußern können
auffangen notleidender Menschen
jaaa und doch
helfen...
Ich bin betroffen, weil es Menschen gibt,
die Hass sähen und Angst und Terror,
die nicht wollen, das endlich alle zusammen leben können.
In meinem Kopfkino läuft der Film von jetzt sich händerreibenden Hintermännern ab,
ergötzend, was sie bewirkt haben.
Wollen wir das zulassen?
Vor einem viertel Jahrhundert haben wir für das gekämpft, was jetzt
bekämpft wird?
Wie bescheuert zu sagen, jaja, ich hab s gewußt.liegt an den " Flüchtlingen",
die sind schuld, ich aber nicht.
" Hab es ja gewußt "
Was für ein Zirkus!!!!
Gibt ja im eigenen Land nichts mehr wegzubomben, weil Menschen weg
und wohl Landstriche verwaist sind.
Bringt ja nichts, tote Materie zu bearbeiten- keine Reaktion,
verlagern wir uns!
Hat mit Kriegsopfern nüscht zu tun.
Eher mit der Strategie von Macht und Kontrolle von Denjenigen, die
eh vollstecken mit Geld und das sind nicht wir Menschen der Freiheit,
sondern die, die ganz hinten im Stübchen agieren.
Geld reicht nicht; Macht und Kontrolle,
Angst,Hass und Einschüchterung bis in die kleinste Ecke ist das Ziel.
Das wollen wir nicht.
Jetzt ist der Moment der Ballance, den wir wollen.
Durch unser Verhalten
durch unser Mitgefühl
Unsere Freiheit
Unser Willen
unser Recht auf Mitbestiimung
Die Hand reichen kann uns niemand nehmen
Das ist, was zählt.
Danke fürs lesen
nette