12.12.2016, 13:35
*
Ohhhh, stöhn, seuftz,
sollte vielleicht einfach die Klappe halten, schweigen, muss ja nicht alles lesen,
und ja, es ist Weihnachten, das Weihnachtspaket ist da.
Ich frage mich wie ich all die hohen, liebevollen, wärmenden Gefühle ehren kann und die schwierigen, die sich eben auch in diesem Paket befinden, einfach aussen vor, ungültig auf Zeit lassen kann? Es gelingt mir nur unter knirschenden Geräuschen, Fingernägel kratzen über die Schiefertafel, Eis gelangt an den wunden Zahn, heiss und kalt ist das Bad.
Warum ist das so? Vielleicht weil ich weiss, die Welt ist grösser (GsD) als der Weinachtsmarkt.
Vielleicht deshalb weil ich auch mit den Vielen ausserhalb der Christlichen Gemeinde empfinde, den Vielen die in dieser " All Around the World" nicht mehr von dieser Welt sind.
Ja, am liebsten hätte ich Weihnachten, das Fest der Liebe, jeden Tag, wie den Muttertag, den ich auch jeden Tag hätte, den Vatertag und so viele Ehrentage die sich an ihrem Tag besonders hervorheben, dafür aber im Rest der Tage reichlich angepisst werden.
Ja, es ginge mir wohl um den Rest der Jahrestage.
Doch, ich komme damit klar wenn ein Christenmensch die hohen Gefühle pflegt. Wenn er denn aus dem ansonstigen Treiben der kapitalisierten Christenheit wenigstens an Weihnachten Mitgefühl und Nächstenliebe an vorderem Platz lebt. Nein Entweder Oder ist meine Aufforderung nicht.
Möge der Liebende Geist der Weihnacht Alle auch über das Jahr begleiten, möge er tiefer Fuss fassen im Alltagsleben.
Dann könnte doch aus einem zwiegespaltenen Leben wieder ein Ganzes werden.
Was denn sonst noch in diesem Paket sich befindet, denke, darüber werde ich schweigen, es ist wohl Jedermensch bekannt. Klammern wir aus, so will ich mich auch abfinden auf Zeit, auf Weihnachtszeit.
Liebe Grüsse zur Weihnachtszeit
Traumfinder
*
Ohhhh, stöhn, seuftz,
sollte vielleicht einfach die Klappe halten, schweigen, muss ja nicht alles lesen,
und ja, es ist Weihnachten, das Weihnachtspaket ist da.
Ich frage mich wie ich all die hohen, liebevollen, wärmenden Gefühle ehren kann und die schwierigen, die sich eben auch in diesem Paket befinden, einfach aussen vor, ungültig auf Zeit lassen kann? Es gelingt mir nur unter knirschenden Geräuschen, Fingernägel kratzen über die Schiefertafel, Eis gelangt an den wunden Zahn, heiss und kalt ist das Bad.
Warum ist das so? Vielleicht weil ich weiss, die Welt ist grösser (GsD) als der Weinachtsmarkt.
Vielleicht deshalb weil ich auch mit den Vielen ausserhalb der Christlichen Gemeinde empfinde, den Vielen die in dieser " All Around the World" nicht mehr von dieser Welt sind.
Ja, am liebsten hätte ich Weihnachten, das Fest der Liebe, jeden Tag, wie den Muttertag, den ich auch jeden Tag hätte, den Vatertag und so viele Ehrentage die sich an ihrem Tag besonders hervorheben, dafür aber im Rest der Tage reichlich angepisst werden.
Ja, es ginge mir wohl um den Rest der Jahrestage.
Doch, ich komme damit klar wenn ein Christenmensch die hohen Gefühle pflegt. Wenn er denn aus dem ansonstigen Treiben der kapitalisierten Christenheit wenigstens an Weihnachten Mitgefühl und Nächstenliebe an vorderem Platz lebt. Nein Entweder Oder ist meine Aufforderung nicht.
Möge der Liebende Geist der Weihnacht Alle auch über das Jahr begleiten, möge er tiefer Fuss fassen im Alltagsleben.
Dann könnte doch aus einem zwiegespaltenen Leben wieder ein Ganzes werden.
Was denn sonst noch in diesem Paket sich befindet, denke, darüber werde ich schweigen, es ist wohl Jedermensch bekannt. Klammern wir aus, so will ich mich auch abfinden auf Zeit, auf Weihnachtszeit.
Liebe Grüsse zur Weihnachtszeit
Traumfinder

*
Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.