23.09.2019, 11:51
Lieber Walter
Um ein Testament machen sich viele Gedanken,aber meißt geht es dabei um das Erbe sprich das Geld.Oder auch darum,was soll mit mir passieren wenn ich z.B. im Koma liege.Ich finde es gut das viele sich die Mühe machen das möglichst vorher zu regeln,da es wie so oft,Steitereien gibt und das muss nicht sein.Aber leider,vielen ist auch egal es wird sich schon regeln,nach mir die Sintflut.
Ich habe mein Testament schon vor Jahren gemacht,sofern sich nichts ändert,bleibt es wie es ist.Aber man kann auch jederzeit das Testament ändern,wenn man meint,dass dies,wie sagt man,mein letzter Wille ist.Mittlerweile sehe ich das aber anders.Mein letzter Wille in dieser Inkarnation,da ich eine unsterbliche Seele bin,dies kann aber im Moment nicht von jedem verstanden werden.
Mein letzter Wille kann vieles umfassen,so auch z.B. die Beerdigung oder die Grabstätte und man sollte auch an die Lieben denken,um ihnen den Abschied zu erleichtern,dass heißt,dass man sich über dieses Thema mit seinen Lieben schon einmal unterhalten haben sollte.So habe ich es gemacht und alles was nötig ist aufgeschrieben.Z.B. auch was gekündigt werden sollte,Versicherungen,Abos,Telefon,Wohnung usw.Gut das du dir Gedanken gemacht hattest,was der von dir sog. digitale Nachlass betrifft,dies ist ja heute sehr wichtig da es auch um Passwörter geht.
Also ich habe alles genau aufgeschrieben.Wo ich Kunde bin,meinen Benutzername,meine E-Mail Adressen und die dazugehörigen Passwörter.Ich denke anders geht es garnicht.Es z.B. in einer Cloud zu speichern ist sicherlich einfach aber wehe jemand knackt das Passwort.Meine wichtigen Unterlagen,mein letzter Wille und alle wichtigen Informationen bzw. Passwörter liegen in einem Schließfach zu dem nur der Erbe/Erben Zutritt hat,der sich bitte um alles kümmert wie wir das besprochen hatten.Aber da habe ich auch gleich weiter gedacht,was soll sein wenn dieser Erbe dies nicht mehr will oder verstorben ist ? Alles aufschreiben und vom Notar beglaubigen lassen.
Aber sicherlich ist nicht alles aufzulösen oder zu löschen,du weißt das im Netz nichts verloren geht.Für die Zukunft wird dies alles viel einfacher werden,denn wir werden anders und einfacher leben.Um das liebe Geld brauchen wir uns dann keine Sorgen mehr machen.Das einzige was es in ferner Zukunft zu erben gibt für alle - ist der Planet Erde.Unser Erbe den wir dann selber verwalten können mit der Weisheit eines Buddha.
Sei Herzlich Gegrüß bis bald
Sabine
Um ein Testament machen sich viele Gedanken,aber meißt geht es dabei um das Erbe sprich das Geld.Oder auch darum,was soll mit mir passieren wenn ich z.B. im Koma liege.Ich finde es gut das viele sich die Mühe machen das möglichst vorher zu regeln,da es wie so oft,Steitereien gibt und das muss nicht sein.Aber leider,vielen ist auch egal es wird sich schon regeln,nach mir die Sintflut.
Ich habe mein Testament schon vor Jahren gemacht,sofern sich nichts ändert,bleibt es wie es ist.Aber man kann auch jederzeit das Testament ändern,wenn man meint,dass dies,wie sagt man,mein letzter Wille ist.Mittlerweile sehe ich das aber anders.Mein letzter Wille in dieser Inkarnation,da ich eine unsterbliche Seele bin,dies kann aber im Moment nicht von jedem verstanden werden.
Mein letzter Wille kann vieles umfassen,so auch z.B. die Beerdigung oder die Grabstätte und man sollte auch an die Lieben denken,um ihnen den Abschied zu erleichtern,dass heißt,dass man sich über dieses Thema mit seinen Lieben schon einmal unterhalten haben sollte.So habe ich es gemacht und alles was nötig ist aufgeschrieben.Z.B. auch was gekündigt werden sollte,Versicherungen,Abos,Telefon,Wohnung usw.Gut das du dir Gedanken gemacht hattest,was der von dir sog. digitale Nachlass betrifft,dies ist ja heute sehr wichtig da es auch um Passwörter geht.
Also ich habe alles genau aufgeschrieben.Wo ich Kunde bin,meinen Benutzername,meine E-Mail Adressen und die dazugehörigen Passwörter.Ich denke anders geht es garnicht.Es z.B. in einer Cloud zu speichern ist sicherlich einfach aber wehe jemand knackt das Passwort.Meine wichtigen Unterlagen,mein letzter Wille und alle wichtigen Informationen bzw. Passwörter liegen in einem Schließfach zu dem nur der Erbe/Erben Zutritt hat,der sich bitte um alles kümmert wie wir das besprochen hatten.Aber da habe ich auch gleich weiter gedacht,was soll sein wenn dieser Erbe dies nicht mehr will oder verstorben ist ? Alles aufschreiben und vom Notar beglaubigen lassen.
Aber sicherlich ist nicht alles aufzulösen oder zu löschen,du weißt das im Netz nichts verloren geht.Für die Zukunft wird dies alles viel einfacher werden,denn wir werden anders und einfacher leben.Um das liebe Geld brauchen wir uns dann keine Sorgen mehr machen.Das einzige was es in ferner Zukunft zu erben gibt für alle - ist der Planet Erde.Unser Erbe den wir dann selber verwalten können mit der Weisheit eines Buddha.
Sei Herzlich Gegrüß bis bald
