Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir leben nicht in unseren Körpern, unsere Körper leben und sterben in uns
#3
Lieber Herr Canine,
vielen Dank für Ihre Reflexion! Von dieser und in solch bemerkenswert freundlichen Art vorgebrachten Antworten lebt ein Forum nun eben. Gute Verdauungshilfe!

Ja, die "Schulweisheit" eigentlich ein Oxymoron, ein Widerspruch in sich. Aus dieser Sicht halte ich die Übersetzung des anfänglichen Shakespeare-Ausspruchs tatsächlich ebenfalls für verzerrend. Wobei das Schulwissen jedoch zu respektieren ist, insofern es sich keinen Zeitgeist-Moden unterwirft. Es scheint mir aber die Philosophie zu sein die träumt, träumen darf und muss, und sich bisweilen eben noch nicht hingeträumt bzw. sich wieder weggeträumt hat an und von den vielgestaltigen Phänomenen der Existenz. Anscheinend war dem Autor (Shakespeare) die Wesenhaftigkeit der Gegebenheiten eben sehr bewusst. Dagegen bemüht Mensch sich heute, gerne in den Schulen, möglichst aus allem ein Ding zu machen.

Auch, weil gerade etwas Licht darauf fällt, möchte ich noch etwas schreiben zu dem Begriff "Quantensprung". Für Interessierte hier ein Wikipedia-Artikel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung
Ein Auszug der schon thematisiert, gleich am Anfang des Artikels:
Auszug:
"Als Quantensprung bezeichnet man in der Alltagssprache des 21. Jahrhunderts einen Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt. Dies widerspricht der ursprünglichen physikalischen Bedeutung. Daher gilt Quantensprung als sogenanntes Januswort (Autoantonym)."

Nur zur Ermunterung zur Kenntisnahme des Gesamtartikels, ein weiterer Auszug:

"Etymologie und Entwicklung der fachsprachlichen Wortbedeutung
Der Begriff „Quantensprung“ wurde in den 1910er Jahren geprägt.[1] Der Wortbestandteil Quanten leitet sich von dem von Max Planck eingeführten Energiequant ab und geht auf das Wort quantum zurück, welches im Lateinischen: wie viel, wie groß bedeutet. Das „qu“ am Wortanfang beschreibt im Lateinischen Frageformen."

Es scheint mir,der Quantensprung ist kein Sprung des Beobachteten in einen, dann völlig anderen Zustand, es bedarf vieler Quantensprünge um ein nennenswert verändertes Energieniveau zu erhalten.

Eingestellt habe ich diesen Artikel gerade deswegen weil er eine Brücke schafft, zwischen dem weit verbreiteten Materialismus und dem Geistigen. Allein schon der Titel vermochte mir einen nachhaltigen Impuls zu geben.


Liebe Grüße

Traumfinder

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Canine
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
RE: Wir leben nicht in unseren Körpern, unsere Körper leben und sterben in uns - von Traumfinder - 06.01.2020, 12:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was uns nicht mehr dient Schlesinger 5 4.997 03.08.2022, 19:03
Letzter Beitrag: Schlesinger
  Was vor unseren Augen geschieht.... Schlesinger 6 6.256 02.10.2020, 21:22
Letzter Beitrag: nordwind
  Jemand in deinem Leben ist ein getarnter Engel Ashatur 1 3.600 12.04.2020, 08:22
Letzter Beitrag: Schlesinger
  Das Gefühl, nicht passend zu sein Mondtänzerin 11 10.455 24.03.2020, 13:08
Letzter Beitrag: Faust
  Soziales Leben heruntergefahren Schlesinger 3 4.618 15.03.2020, 11:33
Letzter Beitrag: nette
time Das Leben ist kurz Anonymous511 2 4.793 07.07.2019, 13:34
Letzter Beitrag: Mystiker
  Unsere Aufbrüche und Umbrüche Schlesinger 3 3.582 25.05.2018, 12:55
Letzter Beitrag: nette
  Unsere alten Verhaltensmuster Schlesinger 1 3.152 26.10.2017, 19:42
Letzter Beitrag: nette
Star Körper und Geist - Leib und Seele ... nette 0 3.252 26.12.2016, 16:21
Letzter Beitrag: nette
  Nicht erschrecken | Das Video deines Lebens |Trau dich es zu schauen Aura 3 5.155 22.10.2016, 22:39
Letzter Beitrag: Traumfinder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste