10.02.2020, 20:23
Nun, mein werter Traumfinder
Ich bin ja auch nicht scharf drauf, die Nacht auf einem Nagelbrett zu verbringen, denn eine gewisse Unempfindlichkeit, ergibt sich schon aus der allgemeinen LebensErfahrung heraus. Eine Form der Abhärtung durch "situationsbedingte Nackenschläge" bleibt wohl keinem von uns erspart. Doch wer sich hier ein allzu dickes Fell zulegt, beginnt auch schnell darin zu schwitzen. So bleibt für mich ein goldener Mittelweg, zwischen dem stoischem und epikureischem Ansatz, die angemessene Wahl zu sein.
Und wie auch in den Religionen, findet sich in der Philosophie doch ebenfalls oft ein Körnchen Wahrheit, trotz dieser Unterschiedlichkeiten...man nehme sich hier, was tauglich erscheint, aber darauf haben Sie ja schon hingewiesen.
Nun, ich stimme natürlich zu, daß Nietzsche's Ausspruch "Gott ist tot" nur im metaphorischen Sinne zu verstehen ist, denn ihm passte keineswegs das kirchliche Gottesbild, welches (nicht nur dazumal) den Menschen dargelegt wurde. So zeigt sich hier bloß ein persönlicher Trotz, den er gerne mit sich führte.
Abschließend noch ein großes Dankeschön für diesen Genuß aus "Traumfinders- Denkfabrik"
Ich bin ja auch nicht scharf drauf, die Nacht auf einem Nagelbrett zu verbringen, denn eine gewisse Unempfindlichkeit, ergibt sich schon aus der allgemeinen LebensErfahrung heraus. Eine Form der Abhärtung durch "situationsbedingte Nackenschläge" bleibt wohl keinem von uns erspart. Doch wer sich hier ein allzu dickes Fell zulegt, beginnt auch schnell darin zu schwitzen. So bleibt für mich ein goldener Mittelweg, zwischen dem stoischem und epikureischem Ansatz, die angemessene Wahl zu sein.
Und wie auch in den Religionen, findet sich in der Philosophie doch ebenfalls oft ein Körnchen Wahrheit, trotz dieser Unterschiedlichkeiten...man nehme sich hier, was tauglich erscheint, aber darauf haben Sie ja schon hingewiesen.
Nun, ich stimme natürlich zu, daß Nietzsche's Ausspruch "Gott ist tot" nur im metaphorischen Sinne zu verstehen ist, denn ihm passte keineswegs das kirchliche Gottesbild, welches (nicht nur dazumal) den Menschen dargelegt wurde. So zeigt sich hier bloß ein persönlicher Trotz, den er gerne mit sich führte.
Abschließend noch ein großes Dankeschön für diesen Genuß aus "Traumfinders- Denkfabrik"
"So denk ich heute immer auch
Nicht nur ich steh auf dem Schlauch
Damals schon vor vielen Jahren
War den Menschen eingefahren
Mit wachsender Gedankenfülle
Nähert sich auch Denkergülle
So nähret Mensch so gut die Erde
Daraus erwachsen neue Werte."
Wirklich, sehr erfrischend...
und wahr.
So verbleibe ich vorerst lachend und
mit herzlichen Grüßen an Sie und alle anderen.
Canine
Nicht nur ich steh auf dem Schlauch
Damals schon vor vielen Jahren
War den Menschen eingefahren
Mit wachsender Gedankenfülle
Nähert sich auch Denkergülle
So nähret Mensch so gut die Erde
Daraus erwachsen neue Werte."
Wirklich, sehr erfrischend...
und wahr.
So verbleibe ich vorerst lachend und
mit herzlichen Grüßen an Sie und alle anderen.
Canine