27.09.2011, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2011, 12:07 von Traumfinder.)
Hallo ihr Lieben!
Ich halte den Kalender eher für ein Angebot, einen Anlass.
Wichtig ist was unser gegenwärtiges Kollektivbewusstsein daraus macht, es macht was daraus, völlig unabhängig was die Mayas sonst getrieben haben oder nicht.
Unser Bewusstsein hat ja auch mit den biblischen Prophezeiungen gearbeitet.
Dazu gäbe es auch viel zu schreiben welches die Aussagen relativieren würde.
Es geht heute darum wie wir tatsächlich miteinander leben wollen, der Maya-Kalender kam da gerade recht.
Die Schritte seiner Interpretation sind in den letzten Jahren erstaunlich.
Ende ist wenn im kollektiven Bewusstsein Ende ist.
Und wenn dort Anfang ist, ist Anfang.
Anscheinend wurde dieser Umstand noch nicht so bedacht. deshalb erwähne ichs an dieser Stelle.
Gott zum Gruß
Tf.
Ich halte den Kalender eher für ein Angebot, einen Anlass.
Wichtig ist was unser gegenwärtiges Kollektivbewusstsein daraus macht, es macht was daraus, völlig unabhängig was die Mayas sonst getrieben haben oder nicht.
Unser Bewusstsein hat ja auch mit den biblischen Prophezeiungen gearbeitet.
Dazu gäbe es auch viel zu schreiben welches die Aussagen relativieren würde.
Es geht heute darum wie wir tatsächlich miteinander leben wollen, der Maya-Kalender kam da gerade recht.
Die Schritte seiner Interpretation sind in den letzten Jahren erstaunlich.
Ende ist wenn im kollektiven Bewusstsein Ende ist.
Und wenn dort Anfang ist, ist Anfang.
Anscheinend wurde dieser Umstand noch nicht so bedacht. deshalb erwähne ichs an dieser Stelle.
Gott zum Gruß
Tf.
Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.