♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ MARKTPLATZ ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Filme - Dokus - Bücher - TV - Interviews › Dokumentationen - Interviews - Videos - Vorträge v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Das Geheimnis der Pyramiden
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Geheimnis der Pyramiden
α ~ Divine ~ Ω
Unregistered
 
#1
14.06.2011, 17:00
Die Cheops LÜGE

Wie bildet man sich eine "eigene" Meinung. Wissen Sie denn noch, wem und was Sie heute glauben sollen? Wo hört Berichterstattung auf und wo beginnt Meinungsmache?

Fragen, die im Zusammenhang mit Wirschaft und Poltik vielleicht berechtigt erscheinen. Aber wie sieht es mit unserem Weltbild aus? Mit unserem Wissen über die Geschichte? Eine Lüge wird - wenn man sie nur oft genug wiederholt - schnell zur Wahrheit. Und ebenso wird aus einer Theorie, wenn man sie Jahrhunderte vorträgt, irgendwann einmal ein Fakt. Nicht auf dem Papier, aber in den Köpfen der Menschen.

So ist es auch mit den ägyptischen Pyramiden: Da sich seine Gelehrten nicht einig wurden, erließ Napoleon einst ein Dekret, dass noch heute dogmatisch gilt: Die Pyramiden waren Grabmäler für die ägyptischen Pharaonen.

Tatsache ist jedoch, dass es sich dabei nach wie vor nur um eine Theorie handelt, die - das liegt in der Natur einer Theorie - nicht bewiesen ist. Dennoch haben die meisten Menschen eben diese Theorie inzwischen als Wahrheit akzeptiert und andere Ansätze haben es denkbar schwer, den Sprung in die "seriöse" Meinungswelt zu schaffen. Warum? Ist in unserer modernen Welt kein Platz für Geheimnisse? Akzeptieren wir lieber eine Theorie als Wahrheit, um uns nicht eingestehen zu müssen, dass wir etwas nicht verstehen?

http://de.sevenload.com/videos/H4ebJo2-Cheops-Luege


Zitieren
deepskyfan68
Offline

Liebesglitzer
*****
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
#2
14.06.2011, 17:14
danke für den tollen Bericht seh ihn mir später in Ruhe an
Zitieren
togu
Unregistered
 
#3
23.01.2012, 22:25
was sagt ihr dazu?

http://www.youtube.com/watch?v=c5KZc8HOl28&feature=related
Zitieren
Ashatur
Offline

Forenengel und Regenbogenkrieger
*************
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
#4
angel  11.04.2012, 21:48
Pyramiden von Gizeh und ihre Mathematik
http://www.youtube.com/watch?v=ToGUgmiVMcY&feature=uploademail

Wer mehr Info will sucht nach "Wissen in Stein"

Passend zu diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=WsdJPNz2fjo
Vielleicht könnt ihr Zusammenhänge erkennen.

[Bild: forumlink-e1420530848236.png]
wind
Homepage
Zitieren
Lichtspiel
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
#5
24.11.2013, 11:54
Oben steht der originale Name dieser Doku.
Bereitgestellt ist dieses Video von Freunde der Wahrheit, darum auch ein anderer Name.
Eine sehr schöne Doku die man nur empfehlen kann sonne

Zitieren
Lichtarbeiter André
Unregistered
 
#6
Rainbow  10.01.2014, 22:58
gekürzte Fassung:

http://www.youtube.com/watch?v=2kb_t1ISA_s
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Heart Das Geheimnis der alten Hochkulturen Matthias 4 5.547 21.06.2012, 10:55
Letzter Beitrag: Matthias

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 19.05.2025, 23:17 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus