Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das bodhisattva-Gelübde
#1
fly 
Man erzählt, Kuan Yin sei vor der Tür zur Erleuchtung gestanden. Doch dann hörte sie die Schreie der leidenden Wesen, auch aus den (buddhistischen) Höllen. Sie empfand Mitleid, und schwor, sie würde nicht erleuchtet werden, bis alle leidenden Wesen auf dieser Erde erlöst seien. Dieses Gelübde heißt im buddhistischen bioddhisattva-Gelübde. Ich werde auf die Erleuchtung verzichten, solange noch EIN Wesen leidet..

Kuan Yin ist der christlichen Maria z.T. ähnlich. Als China eine besetzte Kolonie war, und es verboten war, die buddhistischen Götter zu verehren, hatten die Menschen Maria-Figuren in ihren Verehrungs-Nischen. Sie meinten aber Kuan Yin. Diese beiden weiblichen Figuren sind sich ähnlich..

Tja, dieses boddhisattva-Gelübde ließ mich nie mehr los..
Frieden ist die Erinnerung daran, dass nur die Liebe real ist!

www.lichtelf-neuezeit.de meditation


Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Aura , ELA , Lydia
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste