♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ Lebensschule ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Gesundheit, Heilwissen v
1 2 3 4 Weiter »

Die Bombe unter der Achsenhöhle
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
Seiten (2): 1 2 Weiter »
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bombe unter der Achsenhöhle
Nati
Offline

Lichtstern
**
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2012
#1
23.05.2012, 21:51
http://www.youtube.com/watch?v=87sDRKjn44I
Zitieren
Ajanura
Offline

Meister des Lichts
******
Beiträge: 389
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
#2
24.05.2012, 11:56
Alles schön und gut, ich weiß, dass bestimmte Stoffe in Kosmetika und vor allem Deos ziemlich gefährlich sind, aber ich hab schon oft eine wirksame Alternative zu normalen Deos und Antitranspirantien gesucht und nichts hilft. Gibt es also nur die Möglichkeit "Stinken" und einsam oder gesund sein? Wer etwas kennt, das wirklich gegen Schweißgeruch hilft und keine Konservierungsstoffe und Aluminiumsalze enthält möge vortreten und es hier posten!

Bin für alles offen! sonne

Liebe Grüße, Maren
Zitieren
Akashi
Offline

Tochter von ES
******
Beiträge: 414
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2011
#3
24.05.2012, 12:18
jaaaa, also mir kommen da ganz spontan einige Alternativen in den Sinn.........

- mal als erstes eine innere Entgiftung mit homöopathischem SULFUR...... (Einmalige Dosis C30 und dann täglich D6)

- reines Natronpulver (Natriumhydrogencarbonat)
(innerlich wie äusserlich) - das Pulver direkt auf die gewaschene Achselhöhle geben und einwirken lassen (das pulver fällt dann von selber ab)

- dann gibts die Variante mit Öl, Olivenöl hat einen sehr markanten Eigenduft, für Öldeos deshalb ein neutraleres Verwenden, wie Distelöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl......... ein paar Tropfen eures Lieblingsduftes ätherisches Öl reingeben (ich mag im Sommer besonders Lavendel, manchmal auch gemischt mit Geranie - und fertig ist das natürliche Deo...... kann beliebig wieder eingeschmiert werden winki


das mal aus der Spontankiste...... ich brauch seid ewig keine Deos mehr, ausser bei absoluten Notfällen.......... lach

Heart AN'ANASHA Heart
Zitieren
angel
Offline

Super Moderatorin
***********
Beiträge: 314
Themen: 94
Registriert seit: Nov 2010
#4
24.05.2012, 16:10
Namaste liebe Maren,

das gleiche Problem hatte ich auch, als ich mich dafür entschied von den Chemie-Deos wegzukommen. ups
Ich habe dieses Zeug echt jahrelang benutzt und zum Schluß hat es schon gar nicht mehr geholfen.
Dann habe ich Bio-Deos versucht. Das war natürlich erst mal ein Reinfall. lach
Dann habe ich festgestellt, dass sich der Körpergeruch positiv verändert, wenn man sich vegan ernährt. tierliebe
Jetzt gibt es nur noch Bio-Deo, veganes Essen und keinen unangenehmen Geruch mehr. hops

Liebe Grüße angel
[Bild: bewusst-logo.png]

Heart Lebe die Liebe und verschenke sie. Sie wird sich vielfach vermehren. Heart
regenbogen
YOUTUBEregenbogen
Homepage
Zitieren
Goldene Erde
Unregistered
 
#5
24.05.2012, 16:48
Da ich allergisch auf fast alle künstlichen Geruchsstoffe reagiere,
benutze ich schon seit Jahren einen Deokristall.
Keinerlei Geruch mehr. Eine Anwendung hält bei mir 3 Tage an.
Balea sensitive von DM
Gute Infos dazu:

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/281466,0.html
Zitieren
Rosi
Unregistered
 
#6
24.05.2012, 17:06
hi Hallo freund
dieses Problem mit der Chemie besteht aber doch auch bei Badezusätzen,Shampoos,Haarfärbemittel ect. was habt Ihr da für Alternativen?
Zitieren
Goldene Erde
Unregistered
 
#7
24.05.2012, 17:19
Bei Shampoos habe ich auch jahrelang gesucht.
Jetzt bin ich endlich fündig geworden.
Shikakai und Amla Pulver aus Indien bringt es voll bei mir.
Keine roten Augen mehr, keine Atembeschwerden mehr und die
Wirkung ist besser als alle Chemiebomben und Bioshampoos
die ich bisher benutzt habe. Ayurveda sei dank.
Zitieren
Nati
Offline

Lichtstern
**
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2012
#8
24.05.2012, 17:25
Also,
es gibt ein Deo von Speick, ohne Aluminiumsalze (Konservante? weiß ich nicht), hier ist das kostenlose Buch von Dr. Mauch, wo er auch gute und preiswertige Vorschläge macht .
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=9&sqi=2&ved=0CLoBEBYwCA&url=http%3A%2F%2Fwww.heilpraxis-spitzer.de%2FDr.MauchGesundheitsfuehrer(ueberarbeitet).pdf&ei=HF--T-XRGZD0sgaXuM3wDQ&usg=AFQjCNF5-ETFEX4H2KJ4Lx0F6Htmb4g7UA&sig2=3x2BRzK3PP-53ZbKj2I4gg
Zahnpaste nehme ich zur Zeit von Weleda, leider etwas teuer.
sonneblume
Zitieren
~Arokym~
Offline

Engelsflügel
*******
Beiträge: 1.657
Themen: 203
Registriert seit: Jul 2011
#9
24.05.2012, 17:51
Ich danke euch für die weiteren Hinweise sherz

Deos nutze ich auch schon eine längere Zeit nicht mehr.
Ich nutze hin und wieder auch reines Natron (Kaiser Natron), was ich mir zwar nicht pur unter die Achseln "puder", sondern in einer kleinen Testflasche mit einer Bodylotion vermischt habe und das dann drunter tu.
Ich geh mal davon aus das es hilft. Doch wenn ich schwitze, dann schwitze ich und da würde eh alles versagen. lach Darum mach ich mich damit nicht verrückt.
Allerdings muss ich sagen, dass ein basisch gehaltener Körper da auch hilfreicher ist, wenn es um den Geruch alleine geht. Sei es durch vegane Ernährung oder entsäuernde Bäder oder homöopathische Mittel.
Wie auch immer, ich persönlich halte das Schwitzen selbst für einen natürlichen Vorgang des Körpers, den man nicht mit aller Gewalt "unterdrücken" sollte.
Das ist, wie gesagt, meine persönliche Meinung und jeder hat eine andere Wahrnehmung seiner selbst. winki

sherz
In Liebe
~Arokym~



Zitieren
Freigeist232
Offline

Liebesglitzer
*****
Beiträge: 234
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2011
#10
24.05.2012, 20:06
Werdet nicht zu hysterisch! Was meint ihr warum auf Zigarettenschachteln steht: Rauchen verursacht Krebs...


Wer schwitzt und dann stinkt hat andere energetische Einlagerungen.


Schweiß stinkt nicht!

edit:

Schweiß ist nur salzig und riecht NULL.


Wenn doch seit ihr übersäuert, oder habt euch zuviel Deo, Harspray, Duschgel usw. an den Körper geschmiert. Einfach gesagt: In den Produkten sind Stoffe enthalten, die Chemisch reagieren im Körper und der Schweiß riecht "streng". Marketing...

Eine Entschlackung hilft, dazu empfehle ich Bier am Abend. Erste Woche: 2 Liter am Abend. Zweite Woche 3,5 Liter am Abend. Und 1 Liter Wasser am Morgen und über den Tag bis zum Abend noch einen Liter Wasser.

Dazu gesund Essen.

ES MUSS Bier mit ALK sein, dass die Leber anfängt zu arbeiten.

Tags über muss sich Körperlich betätigt werden. Mindendens 6 Stunden in Bewegung bleiben. Früh aufstehen, maximal 7 Stunden Schlaf.

Und die 2 Wochen lang werden sich nur die Haare gewaschen, der REST bekommt keinen TROPFEN Wasser AB!!

Die Haut muss sich erholen!!!
Zitieren
Ajanura
Offline

Meister des Lichts
******
Beiträge: 389
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
#11
24.05.2012, 20:29
Statt normalem Backpulver nehme ich eigentlich nur noch reines Natron. Statt normaler Cremes, die ich sowieso nicht vertrage wegen ihrer Parfumstoffe, Mineralöle und sonstiger schädlicher Zusätze, benutze ich als preiswerte Alternative die Babycreme von Rossmann. Zieht schnell ein, spendet super Feuchtigkeit und fettet nicht. Keine Konservierungsstoffe, keine Mineralöle, keine künstlichen Duftstoffe. Brot back ich selbst, meistens zumindest, weil im industriell hergestellten Brot, was ja auch die meisten Bäckereien verkaufen, Zusätze sind, die ich nicht haben will. Ich koche äglich frisch und benutze in 95% der Fälle keine Fertigzusätze, noch nicht mal mehr gekörnte Brühe. Ich koche Brühen selbst aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen. Bei Duschgels und Shampoos benutze ich entweder die, die von Ökotest sehr gut bewertet wurden oder die wenigsten "Zutaten" auf der Liste haben. Die vertrag ich meist am Besten. Nur vom Deo und der Fluorzahnpasta komm ich noch nicht los. Und an "Lichte Seele": Danke für den Tipp mit dem Wasser, aber ich wasch mich schon recht häufig! Ich bin eigentlich ein Reinlichkeitsfreak! sonne
Mein Problem ist - ich hab eine sehr empfindliche Nase und hasse es, wenn ich anfange, mich selbst riechen zu können. Und das meine ich rein physisch. Im Mittelalter oder der Renaissance wäre ich wahrscheinlich glatt erstunken oder hätte mich zu Tode geekelt, befürchte ich. sonne
Noch bin ich nicht so weit, dass ich vegan lebe. Auch wenn ich meinen Fleischkonsum bereits erheblich reduziert habe und wenn, dann Biofleisch kaufe.

Ich hatte als Jugendliche zwei ziemlich heftige Kieferoperationen, seither ist mein Zahnfleisch seitlich am Unterkiefer vernarbt und es haben sich dort Taschen gebildet. Wenn die nicht absolut sauber gehalten werden, dann entzünden sie sich in Windeseile, und das hab ich bisher nur mit Colgate Total geschafft und schon alles andere ausprobiert. Diese Zahncreme hat einfach eine antibakterielle Langzeitwirkung. Ich habs wirklich schon mit allem probiert. Kräuterzahnpasta und Spülungen ohne Fluor, Ajona z.B. - da bekomm ich eine total wunde Mundschleimhaut von, weil so viele ätzende Stoffe drin sind - ging gar nicht.

Was sind denn diese indisch/ayurvedischen Pülverchen zur Haarwäsche und wo bekommt man die?

Liebe Grüße, Maren
Zitieren
Freigeist232
Offline

Liebesglitzer
*****
Beiträge: 234
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2011
#12
24.05.2012, 20:37
(24.05.2012, 20:29)Ajanura schrieb: Statt normalem Backpulver nehme ich eigentlich nur noch reines Natron. Statt normaler Cremes, die ich sowieso nicht vertrage wegen ihrer Parfumstoffe, Mineralöle und sonstiger schädlicher Zusätze, benutze ich als preiswerte Alternative die Babycreme von Rossmann. Zieht schnell ein, spendet super Feuchtigkeit und fettet nicht. Keine Konservierungsstoffe, keine Mineralöle, keine künstlichen Duftstoffe. Brot back ich selbst, meistens zumindest, weil im industriell hergestellten Brot, was ja auch die meisten Bäckereien verkaufen, Zusätze sind, die ich nicht haben will. Ich koche äglich frisch und benutze in 95% der Fälle keine Fertigzusätze, noch nicht mal mehr gekörnte Brühe. Ich koche Brühen selbst aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen. Bei Duschgels und Shampoos benutze ich entweder die, die von Ökotest sehr gut bewertet wurden oder die wenigsten "Zutaten" auf der Liste haben. Die vertrag ich meist am Besten. Nur vom Deo komm ich noch nicht los. Und an "Lichte Seele": Danke für den Tipp mit dem Wasser, aber ich wasch mich schon recht häufig! Ich bin eigentlich ein Reinlichkeitsfreak! sonne
Mein Problem ist - ich hab eine sehr empfindliche Nase und hasse es, wenn ich anfange, mich selbst riechen zu können. Und das meine ich rein physisch. Im Mittelalter oder der Renaissance wäre ich wahrscheinlich glatt erstunken oder hätte mich zu Tode geekelt, befürchte ich. sonne
Noch bin ich nicht so weit, dass ich vegan lebe. Auch wenn ich meinen Fleischkonsum bereits erheblich reduziert habe und wenn, dann Biofleisch kaufe.

Was sind denn diese indisch/ayurvedischen Pülverchen zur Haarwäsche und wo bekommt man die?

Liebe Grüße, Maren

Du riechst dich, weil deine Hautflora TOT ist. Du bringst die Hau (Die auch ein Organ ist) aus dem Gleichgewicht, weil du dich zu oft waschen tust.

Zwei Woche nicht Duschen oder Baden nur Haare Waschen und dein Problem ist für immer verschwunden.
Zitieren
Rosi
Unregistered
 
#13
24.05.2012, 20:44
Eine Entschlackung hilft, dazu empfehle ich Bier am Abend. Erste Woche: 2 Liter am Abend. Zweite Woche 3,5 Liter am Abend. Und 1 Liter Wasser am Morgen und über den Tag bis zum Abend noch einen Liter Wasser.

smiliehappy na das werden ja 2 lustige Wochen ups
Dauerrausch wäre ja noch zu ertragen.....grins aber 2 Wochen ohne sich zu waschen frage da darf man aber dann nicht mehr unter Menschen schäm
Zitieren
chiquetet
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2012
#14
24.05.2012, 20:51
(24.05.2012, 16:48)Goldene Erde schrieb: Da ich allergisch auf fast alle künstlichen Geruchsstoffe reagiere,
benutze ich schon seit Jahren einen Deokristall.

Geht mir genauso und diese Kristalle halten echt ewig. Ich habs noch nie geschafft, einen komplett zu verbrauchen, an irgendeinem Punkt sind die immer runtergefallen und zerbröselt, das ist eins meiner Ziele für die Zukunft: Einen Deokristall bis zum Ende aufbrauchen winki
"Was du suchst, sucht dich."
— Rumi
Zitieren
Freigeist232
Offline

Liebesglitzer
*****
Beiträge: 234
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2011
#15
24.05.2012, 20:53
(24.05.2012, 20:44)destiny schrieb: Eine Entschlackung hilft, dazu empfehle ich Bier am Abend. Erste Woche: 2 Liter am Abend. Zweite Woche 3,5 Liter am Abend. Und 1 Liter Wasser am Morgen und über den Tag bis zum Abend noch einen Liter Wasser.

smiliehappy na das werden ja 2 lustige Wochen ups
Dauerrausch wäre ja noch zu ertragen.....grins aber 2 Wochen ohne sich zu waschen frage da darf man aber dann nicht mehr unter Menschen schäm

2 Wochen nicht unter Menschen...

Kommt drauf an wie weit man schon die Organismen auf seiner Haut schon zerstört hat.


Der eine, oder die andere sollte Urlaub nehmen Big Grin
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 21.05.2025, 18:24 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus