Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nützliche Add-ons/Erweiterungen für Firefox
#1
Seid alle herzlichst gegrüßt !

Ich hätte hier für Euch zwei kleine "Add-on's" bzw. Erweiterungen für den Firefox Webbrowser um gewisse Werbungen oder im Hintergrund laufende Skripts zu blocken. Dabei ist besonders sich plötzlich öffnende Werbung gemeint oder allgemeine Internetwebung, sowie Skripts die verschiedene Seiten oder eingebundene Seitenanwendungen unterstützen.

Diese sind "Addblock Plus" und "NoScript".

ANMERKUNG :

Es ist möglich das Addblock Plus eingebundene Videos oder andere Anwendungen ebenfalls blockiert.
Das war bei mir zumindest so, im Forum wurden keine Videos mehr angezeigt.

Allerdings kann dieses bequem ein und ausgeschaltet werden, sowie durch weitere interne Programmoptionen genauer eingestellt werden was geblockt wird und was nicht.

Die Seite für Addblock Plus :

--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/ad...lock-plus/ <--


ANMERKUNG :

Bei NoScript ist es so das ihr ebenfalls per Rechtsklick oder auf die erscheinende Leiste von NoScript genau auswählen und einstellen könnt.
Ihr könnt entscheiden welcher Seite ihr erlaubt Skripte laufen zu lassen und welcher nicht.
Dabei müsst ihr beachten das manche Anwendungen eben nur laufen wenn die jeweilige Seite erlaubt ist. Das werdet ihr aber dann selbst schnell bemerken wenn manche Funktionen auf dieser Seite nicht vollständig laufen.
Das Ganze dient eigentlich dazu verschiedene Skripts vorweg zu blockieren die sich "schädlich" auf das System auswirken können.

Die Seite für NoScript :

--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/ <--


Jeweilige Beschreibungen zu den einzelnen Add-ons sind auf den verlinkten Seiten vorhanden.

Viel Vergnügen sonne

Vielen Dank.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#2
Hallo !

Ein weiteres nützliches Addon für Firefox ist "Self-Destructing Cookies".

Diese Erweiterung entfernt nach einer bestimmten Zeit alle nicht mehr verwendeten Cookies. Dies sollte die Sicherheit und Leistung (im Surfbereich) des Systems verbessern.

Genauere Einstellungen, wie z.B das Erlauben bzw. Beibehalten ausgewählter Cookies sowie die genaue "Detonationszeit" der Cookies kann ebenfalls ausgewählt werden.

Dieses Addon kann unter anderem bewirken, dass gespeicherte Passwörter (welche durch Cookies funktionieren) gelöscht werden, sodass man diese gegebenenfalls erneut eingeben muss, nachdem man die jeweilige Seite geschlossen hat.
Gelöschte Cookies, die dennoch erwünscht waren, können wiederhergestellt werden.
Dies alles (und noch weiteres) kann, wie eben erwähnt, durch genauere, persöhnliche Einstellungen (im Addon Menü von Firefox -> Self-Destructing Cookies) justiert werden.


Genauere Beschreibung (Englisch), Download + Installation sowie Fragen & Antworten (Englisch) rund um diese Erweiterung auf :

--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/ad...s/?src=api

Vielen Dank !
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#3
Hallo nochmal ! sonne

Gestern wurden mir weitere nützliche Add-ons durch den lieben chris bekannt - danke nochmal chris ! sonne

Wie schon die Beitragsüberschrift verlauten lässt, handelt es sich um das folgende Addon "Better Privacy".

Zur Erklärung kopiere ich dieses mal die Beschreibung direkt von der entsprechenden Firefox-Seite, da diese hierbei in Deutsch zur Verfügung steht.

"BetterPrivacy dient vor allem dem Schutz vor unlöschbaren Langzeit-Cookies, einer neuen Generation von Super-Cookies, welche mehr oder weniger heimlich das Internet erobert haben. Diese neue Cookie-Generation bietet der Industrie und der Marktforschung endlich die Möglichkeit, Aktivitäten der Computer Nutzer unbegrenzt erfassen zu können. Bezüglich des Datenschutzes sind derzeit vor allem 2 Klassen von Langzeit-Tracking bedenklich: 'Flash' und 'DOM Storage' -Cookies.
Flash-Cookies (Local Shared Objects) sind Informationen, welche via Flash Plugin in zentralen Ordnern des Computers platziert werden. So sind diese Super-Cookies in der Regel vor dem Löschen geschützt. Sie werden -wie normale Cookies- von sehr vielen Webseiten benutzt. Obwohl diese noch ein wesentlich höheres Gefahren-Potential als konventionelle Cookies haben, werden sie bislang noch wenig beachtet. Nicht selten sammeln sich auf einem Rechner mehrere hundert unbemerkt an. Und sie werden nie gelöscht! BetterPrivacy macht Schluss damit und kann Flash-Cookies vollautomatisch bei jedem Browserstart entfernen. Obgleich das automatische Löschen keinerlei negative Auswirkungen auf das Browsen hat, besteht auch die Möglichkeit neue Flash-Cookies nach Begutachtung manuell zu löschen. 'DOM Storage' ist von den grossen Browser Herstellern wissentlich gebilligt worden um das Nutzer Verhalten unbegrenzt verfolgen zu können. Dieses äusserst bedenkliche Feature wird durch BetterPrivacy deaktiviert. "

Quelle + Download auf :

--> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/


Nachdem dieses Addon installiert wurde, kann man auf das Addon Menü von Firefox gehen und danach auf Better Privacy -> Einstellungen, und man findet sich schon auf der Spalte des LSO-Managers wieder.

Dort kann man einsehen, welche verschiedenen LSOs (Local Shared Objects) auf dem System installiert sind und sie ebenfalls löschen.

Better Privacy verhindert unter anderem auch die sog. "Ping-Verfolgung". Dies hat den Vorteil, dass sog. "Klick-Pings" eines Servers die Benutzeraktivität nicht mehr verfolgen können.

Genauere Einstellungen können ebenfalls vorgenommen werden.

Alles weitere ist auf der oben angefügten Seite zu finden.


Vielen Dank.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#4
Firefox kann mit zahlreichen Addons bewaffnet werden.
Jeder hat da seine Favoriten.
Im Lauf der Zeit habe ich diese auf ein Minimum reduziert.
uBlock Origin
uMatrix
NoScript
HTTPS Everywhere
CanvasBlocker
Neat URL
Smart Referer
Decentraleyes

Persönlich halte ich Firefox für den besten Browser, die ich kenne.
Natürlich gibt es Verbesserungsbedarf.
Wer möchte kann Firefox anpassen.
Empfehlenswert dazu ist dieses Handbuch.
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch...chnell.htm
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Schlesinger , Traumfinder , Sabine
Zitieren
#5
Was mich sehr nervt ist die Tatsache, dass manche persönliche Einstellungen (die ich z.B über Shut Up mache) nach einem Windows-update immer wieder neu eingestellt werden müssen.

Wenn ich anfange darüber nachzudenken was uns so alles ungewollt und unbemerkt aufgezwungen wird, kann ich richtig in Rage kommen.

Ich weiss, das hilft nichts, im Gegenteil, aber ich bin halt auch "nur ein Mensch" angel .



Liebe Grüße
Saphirinha
Fliege mit den Adlern oder scharre mit den Hühnern.

Es ist Deine Wahl.

Ich habe mich für die Adler entschieden, denn die haben eine bedeutent  bessere Aussicht smiliehappy .

Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren
#6
Saphirinha,
ich benutze einmal deine Worte, die gefallen mir.
Windows war (mir auf auf meinem Weg der persönlichen Weiterentwicklung nicht wirklich dienlich).
Zu viel Zeit und Energie wurde dabei verwendet.
Meine Windows Zeiten liegen ein wenig zurück.
Ich erinnere mich noch daran, das Firefox auch unter Windows funktioniert hat, inklusive Addons.
Bei einen Windows Update war mein Firefox, inklusive deren Einstellungen unverändert geblieben.
Soll sich das jetzt geändert haben?
Deine persönlichen Einstellungen die nach einen Update, verloren gegangen sind,
hatten vermutlich nichts mit Firefox und dessen Addons zu tun?
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste