Beiträge: 1.219 
	Themen: 127 
	Registriert seit: May 2011
	
   Hat sich bedankt: 2688 
	Wurde 2145 mal bedankt in 650 Themen
 
Wurde 2145 mal bedankt in 650 Themen
      
   
  
    
    
      Ich frage mich, wie erleben eigentlich Kinder diese Zeit, die jetzt sehen müssen, wie ihre Eltern alle Regeln mitmachen. Kinder wissen noch um ihre Göttlichkeit und lieben Vertrauen und Liebe bedingungslos, doch jetzt erleben sie eine andere Macht, wo alle ihre Gesichter verstecken müssen vor einem gefährlichen Feind. Früher war es einmal der schwarze Mann. 
 
Auf den Demos fallen mir Menschen auf, die bereits die neue Energie der Freiheit leben und anderen eine Stimme geben, die noch schlafen und alles hinnehmen, auch nichts hinterfragen wollen.  
Auch Mütter und Väter erheben die Stimme für ihre Kinder. Wir alle kennen noch traumatisierte Eltern und Großeltern und wie etwas durch die Generationen weitergegeben wurde. Gerade jetzt können sich die alten Zeitlinien auflösen.  
     
    
    
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 42 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Mar 2018
	
   Hat sich bedankt: 3 
	Wurde 29 mal bedankt in 19 Themen
 
Wurde 29 mal bedankt in 19 Themen
      
   
  
    
    
      ich hatte schon vor Jahren geschrieben, dass es einige wollen, dass so viel Menschen , wie möglich leiden sollen 
und jetzt haben sie es geschafft. Durch Corona und Angst vor mögliche Strafen wurde eine Pandemie, der Angst erzeugt.  
     
    
    
Anonymous
 
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 359 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Sep 2019
	
   Hat sich bedankt: 1258 
	Wurde 1320 mal bedankt in 352 Themen
 
Wurde 1320 mal bedankt in 352 Themen
      
   
  
    
    
      
Nun, werte Elke, ich würde diese Frage vielleicht um einen kleinen Anhang erweitern... 
Wie erleben Kinder diese Zeit, wenn ihre Eltern sich ebenfalls wie Kinder verhalten, indem sie sich von Vater Staat oder Mutti Merkel gegen jede Vernunft oder wissenschaftlicher Logik bevormunden lassen ?  
Wer nun tatsächlich zulässt, daß sogar die Kleinsten unter uns für viele Stunden hinter schädliche Masken gezwungen werden sollen, der ist in seinem BewusstseinsLevel nicht sehr weit vorangestiegen. Hier gebietet schon die Fürsorgepflicht, wenigstens dies zu boykottieren, denn niemand wird anhand von Studien belegen können, daß ein Maskentragen bei Kindern, noch viel weniger als bei Erwachsenen, der Gesundheit besonders zuträglich wäre.  
Kinder jedoch haben eine noch unverfälschte KörperWahrnehmung und sie reißen sich diese "UnDinger" zum Glück und meinem persönlichen Vergnügen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit herunter. In mancherlei Hinsicht scheinen sie ihren Eltern weit voraus zu sein.  
Doch gibt es natürlich auch eine wachsende (!) Anzahl derer, die den Humbug längst durchschaut haben und hier wird es auch kein Zurück mehr geben. Einmal erwacht , immer erwacht...eine erfreuliche Wahrheit und aus höherer Sicht betrachtet ist die heutige Zeit ein besonderer Meilenstein, um seinen Ängsten gegenüberzutreten, darüber hinauszuwachsen und sich endlich unter Beweis zu stellen, daß die Entscheidung für das eigene Tun niemals einem anderen zusteht.  
Ich verbleibe sodann mit freundlichen Grüßen in jedermanns Wochenbeginn. 
Canine   
     
    
    
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 2.161 
	Themen: 368 
	Registriert seit: Nov 2010
	
   Hat sich bedankt: 3071 
	Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
 
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
      
   
  
    
    
    
    
 
Fiktion und Wahrheit. 
Diese Pole. 
Vermengen sich gern. 
Mit Gejohle. 
 
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 547 
	Themen: 64 
	Registriert seit: Nov 2015
	
   Hat sich bedankt: 1801 
	Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
 
Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
      
   
  
    
    
      . 
 
"Ein paar liebevolle Eltern kamen auf die Idee ein Song mit Kindern zu machen, um auch Ihnen eine Stimme zu geben. Mit der Hilfe von Sandra R. und den vielen Eltern kam dann die ganze Sache ins Rollen und entstanden ist ein Lied was hoffentlich mehr Menschen zum aufwachen bewegt. Danke an ALLE Kinder die mitgemacht haben. Danke an ALLE Eltern die sich gegen den Wahnsinn auflehnen und Ihre Kinder schützen. Danke natürlich auch ALLEN anderen liebevollen und friedlichen Seelen auf der Welt. Bleibt weiterhin in Eurer Mitte und gebt nicht auf. Wir sind mehr als wir glauben."     
. 
Mitwirkende: 
Sängerinnen und Sänger: 
Emma 
Greta 
Isabell 
Julieen 
Monique 
Paula 
(Einer von Euch - Backing Chor) 
. 
Text: 
Viele Kinder 
Sandra R. 
Einer von Euch 
Musik: 
Einer von Euch 
Mixdown und Mastering: 
Manu 
Internetadressen: 
Einer von Euch 
. 
 
  
     
    
    
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.     
Georg Christoph Lichtenberg 
 
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 2.161 
	Themen: 368 
	Registriert seit: Nov 2010
	
   Hat sich bedankt: 3071 
	Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
  
     
   
  
    
      
      
      25.05.2021, 21:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2021, 21:59 von Traumfinder.)
     
    
      * 
 
Die schönste Stelle des heutigen Tages war vorhin ein Gespräch mit einer 12jährigen, Clarissa.  
Groß gewachsen, hell und blond, mit ihrem Großvater.  
Abend schon, Hundespaziergang.  
Erst hat sie mir ausgeschüttet was sie alles will. Ein Pony und jede Menge elektronische Endgeräte. Die Details lass ich weg. Ich: Pony braucht Pflege, kann nicht alleine stehen, was is im Winter? Ja, die Nachbarn haben auch ein Pony und Angestellte. Öhm, hast du dann auch Angestellte?  
Das ist mit den elektronischen Geräten genauso, die benötigen auch viel Zeit. Pony kämpft verzweifelt gegen Games, kann aber nicht viel machen?  
Ich hab dann einen Angestellten für die Elektronik und das Digitale vorgeschlagen.  
Damit Clarissas Aufmerksamkeit in der analogen Welt bleiben kann.  
 
Mit Kindern kann Mensch spielen, irgendwelche Weisheiten versprühen, naja, Mensch will ja den Weg nicht verbauen.  
 
Die Lage: 
Die Eltern hatten langsam genug von dem ganzen elektronischen Geräten und die Tochter war gerade voll scharf auf das.  
Einige male, gar nicht so oft, verschwand das Mädchen nun doch in ihrem mitgeführten Smartphone. Ich hab ihr dann sagen müssen wie nervig ich das finde, das half. 
 
Dann wollte ich noch eine angenehme Geschichte von ihr.  
Sie: Ja, die Erwachsenen, sagte sie, würden sie gerne zu ihren Kindern lassen, damit sie nicht schreien oder so...  
Ich: sag das doch bitte mal positiv! Sie: Damit sie wieder fröhlich sind... 
 
 
Fröhlichen Abend wünscht 
Traumfinder 
 
*  
     
    
    
 
Fiktion und Wahrheit. 
Diese Pole. 
Vermengen sich gern. 
Mit Gejohle. 
 
    
      
      
     
   
  
  
 
  
    
    
    
      
	Beiträge: 547 
	Themen: 64 
	Registriert seit: Nov 2015
	
   Hat sich bedankt: 1801 
	Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
  
     
   
  
    
    
      Danke Traumfinder, dass du dein Erlebnis mit uns geteilt hast. Ich glaube, du hast zu Kindern einen ziemlich guten Draht. Der fehlt leider oft vielen Lehrern, aber ich fand da folgendes.... 
Schade, dass es das nicht schon zu meiner Zeit gab.  
. 
Gunnar #Kaiser: Lernen neu denken - Ricardo #Leppe im Gespräch 
"Was wäre, wenn unsere Kinder das, was sie bisher in einer Woche Schulunterricht lernen, innerhalb von einer halben Stunde lernen könnten? 
Was wäre, wenn sie dabei auch noch Spaß hätten und so viel Freude empfinden würden, dass sie wieder von sich aus lernen würden? 
Was wäre, wenn sie die gewonnene Zeit mit Spielen, Theater, Sport, Kunst und Musik verbringen könnten? 
Neue Schulen aufbauen, an denen ein ganz neues Lernen stattfinden kann - selbstbestimmt, am Menschen orientiert, sinnvoll effektiv und vor allem mit Freude.  
Ricardo hat mir verschiedene Lerntechniken gezeigt, die mir den Atem verschlagen haben. Wenn es möglich ist, auf diese Art und Weise zu lernen, warum wissen wir das nicht alle? Warum lehren unsere Schulen nicht so? Warum gibt es kein Interesse, eine solche spaßige und nachhaltige Lernmethode einmal auszuprobieren?" 
. 
. 
Mit herzlichen Grüßen 
nordwind      
     
    
    
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.     
Georg Christoph Lichtenberg 
 
    
      
      
     
   
  
  
 
	 
 |