Hallo, Gast! Registrieren

This is a Dummy Announcement


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mysteriöse Struktur am Grunde der Ostsee: Die Gerüchte überschlagen sich
#6
[Bild: 13908.jpg]



Zitat:15/6/2012, PRESSEMITTEILUNG

DIE SCHATZSUCHER, DAS OCEAN X TEAM, HAT ETWAS EINZIGARTIGES ENTDECKT ALS SIE ZU DEM MYSTERIÖSEN, KREISFÖRMIGEN OBJEKT IN DER OSTSEE HINABGETAUCHT SND.

Die Schatzsucher bestätigen damit, dass sie am Meeresboden etwas Anormales entdeckt haben.

STOCKHOLM, Schweden, 15. Juni 2012

Das "Ocean X Team" ist zu dem kreisförmigen Objekt am Grunde der Ostsee getaucht und dort auf etwas gestoßen, was sie so zuvor noch nie erlebt hatten. Zunächst dachten sie, dass es sich nur um einen Stein oder eine Felsklippe handelt. Nach weiteren Tauchgängen stellte sich das Objekt jedoch als (geformt wie) ein gewaltiger Pilz heraus, der sich mit abgerundeten Seiten schroffen Kannten drei bis vier Meter über den Meeresboden erhebt. Das Objekt hat ein eiförmiges Loch, das von der Oberseite wie durch eine Öffnung in das Objekt hineinführt. Auf der Oberseite des Objekts gibt es merkwürdige Steinformationen, die ganz an kleine Feuerstellen erinnern. Die Steine selbst bedeckt etwas, das wie Ruß aussieht.

"Während meiner 20-jährigen Taucherkarriere und 6.000 Tauchgängen habe ich noch nie etwas Vergleichbares gesehen. Normalerweise brennen Steine nicht. Ich kann nicht erklären, was ich da gesehen habe und ich bin eigentlich da runter getaucht, um Fragen zu beantworten. Ich kam jedoch mit noch mehr Fragen wieder hinauf", erklärt Stefan Hogeborn, einer der Taucher des 'Ocean X Teams'.

Der Pfad, der im Meeresboden zu dem Objekt führt, kann als Startbahn oder Abfahrtstrecke beschrieben werden, da hier der Meeresboden eingeebnet ist und sich am Ende (dieses Pfades) das Objekt befindet.

"Zunächst dachten wir, dass es sich nur um einen Stein handelt. Das da unten ist aber etwas anderes. Der Umstand, dass es auch keine Hinweise auf vulkanische Aktivitäten in der Ostsee gibt, macht den Fund umso merkwürdiger. Als Laien können wir nur darüber spekulieren, wie dieses (Objekt) von der Natur geformt wurde. Auf jeden Fall ist es das merkwürdigste Ding, das ich je in meinem Beruf als professioneller Taucher gesehen habe", kommentiert Peter Lindberg, einer der Gründer des "Ocean-X-Teams".

Derzeit sind Wissenschaftler damit beschäftigt, Proben, die wir von dem Objekt mit an die Oberfläche gebracht haben, zu untersuchen. Zudem bemühen sich weitere Experten anhand von neuen Sonardaten mehr über das mysteriöse Objekt zu erfahren.

Quelle

Hallo Welt!:

- Es wurden keine Nachrichten gefunden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
offizielle Pressemitteilung zum mysteriösen Objekt in der Ostsee - von RaAkAshAriel - 15.06.2012, 12:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Barack Obama lässt sich jetzt als Erlöser feiern! Ajanura 0 3.743 26.11.2012, 22:32
Letzter Beitrag: Ajanura
  AKTUELL - Spanien - Die Menschen wehren sich ~Arokym~ 14 12.326 07.10.2012, 00:18
Letzter Beitrag: Shanaya
  England: Mädchen (16) erhängte sich wegen 2012 mythos RaAkAshAriel 4 8.137 18.05.2012, 23:09
Letzter Beitrag: Acheredon
  Mysteriöse Katastrophen Warnung jetzt auch aus Portugal Teil I und II Hucky 14 17.033 02.05.2012, 14:42
Letzter Beitrag: Gipsy
Information Epochaler Paradigmenwechsel ist bereit sich durchzusetzen Rosi 2 6.131 20.04.2012, 11:33
Letzter Beitrag: Acheredon
  Wer hat Lust sich zu leben? Freigeist232 1 4.524 04.03.2012, 09:24
Letzter Beitrag: MmhJa
  Wie schützt man sich ausreichen vor schwarzer magie und negativen Fremdwesen Liebes Licht 10 17.871 07.10.2011, 18:44
Letzter Beitrag: Akashi
  Wer sich gerne mal etwas gruseln will.... Traumfinder 1 5.058 18.09.2011, 09:12
Letzter Beitrag: seelenklang
Information Andreas Popp unterhält sich mit Jo Conrad über derzeitige und möglicherweise auf uns zukommende Situationen Ashatur 0 3.671 17.05.2011, 04:57
Letzter Beitrag: Ashatur
Information Andreas Popp unterhält sich mit Jo Conrad über eine ganzheitliche Sicht und Aussichten der Weltwirtschaft und 2012 Ashatur 0 7.885 13.01.2011, 21:53
Letzter Beitrag: Ashatur



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste