Beiträge: 701
Themen: 213
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 4 mal bedankt in 4 Themen
Wurde 4 mal bedankt in 4 Themen
28.07.2012, 21:01
http://www.youtube.com/watch?v=uI621l8_FNU
Film des Jahres wird ich sagen
"Wie bei David Mitchell üblich, wählt er eine unkonventionelle Erzählstruktur für „Der Wolkenatlas“. Der Roman ist ein literarisches Kaleidoskop, das eine Zeitspanne von beinahe 1000 Jahren Zeitgeschichte umspannt. Wie auch bei „Chaos“ werden verschiedene Geschichten und Schicksale ineinander verwoben, um am Ende ein großes Ganzes zu bilden. In „Der Wolkenatlas“ sind es sechs solcher Geschichten, die alle in einer verschiedenen Zeit handeln und in einem verschiedenen Stil geschrieben sind. Die Kapitel teilen sich wie folgt auf:"
"Unsere Leben gehören nicht uns, wir sind verbunden mit anderen in vergangenheit und gegenwart und mit jedem verbrechen und jeden act der güte erschaffen wir unsere Zukunpft"
"Rastafari, eine Stimme des scharfen sozialen Protestes. Unterdrückung und Ausbeutung auf weltweiter Ebene sind die Angriffsflächen ihres gewaltlosen Widerstandes. Mit Bob Marley und Reggae begann ihr Siegeszug um die Welt."
"Vertraue auf die Hand des Universums und erkenne,
wie sie in allem wirkt.
"Unser Leben ist eine einzige Reise.
Die Landschaft ändert sich, die Menschen
verändern sich. Unsere Bedürfnisse wandeln sich.
Aber der Zug fährt immer weiter. Das Leben ist dieser Zug,
nicht der Bahnhof"
Jah Bless,
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 133
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
Hat sich bedankt: 10
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wow, auf den Film freue ich mich auch schon sehr, hoffe die Umsetzung dieses epischen Romans ist gelungen
http://www.welt.de/kultur/kino/article13...-Film.html
http://www.filmkritiker.com/der-wolkenat...tiker-com/
Der deutsche Science Fiction Produktion CLOUD ATLAS ist großes Kino und ein Werk für die Ewigkeit. Ein Plädoyer für die Menschlichkeit – so faszinierend und vielfältig, dass man sich wünscht, diese Reise möge nie enden…
Weshalb?: Tolle Action, große Gefühle sowie unfassbare Wendungen zeichnen diesen Film aus und hinter den Kameras standen gleich drei Regisseure! Ja, die heimische Filmindustrie arbeitet hart daran, dem großen Bruder aus Hollywood Schritt für Schritt näherzukommen. Oder besser gesagt: Deutsche Filme wollen eine gute Alternative zum US-Kino werden.
Somit ist CLOUD ATLAS dank Lana und Andy Wachowski (THE MATRIX) einerseits ein Werk, das mit modernsten Techniken beeindruckt und andererseits wird durch die Zusammenarbeit mit dem deutsche Ausnahmetalent Tom Tykwer (u.a. LOLA RENNT, DREI) der Zuschauer in die nicht zu unterschätzende Lage versetzt, sein Hirn an der Kinokasse nicht abgeben zu müssen ;)) Oder mit anderen Worten: Endlich wieder ein Projekt, das sowohl den an Action interessierten als auch auf Anspruch hoffenden Fan des Science Fiction-Genres gleichermaßen entspricht.
CLOUD ATLAS – der Film
Im Mittelpunkt der Geschichte in CLOUD ATLAS, nach dem gleichnamigen Roman von David Mitchell (deutscher Buchtitel DER WOLKENATLAS) , stehen sechs Menschen, deren Schicksale über einen Zeitraum von 500 Jahren geschildert werden. Regisseur Tom Tykwer hat gemeinsam mit den Geschwistern Wachowski seit Herbst 2011 in Babelsberg und anderen europäischen Drehorten das 100-Millionen-EURO-Filmgroßprojekt realisiert und selbst Oscar-Preisträger Tom Hanks (u.a. THE GREEN MILE, LARRY CROWNE) und Halle Berry (X-MEN, HAPPY NEW YEAR) ließen es sich als Protagonisten nicht nehmen, an diesem Film mitzuarbeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=lS33A3JzH_Q
Kurzinhalt: Der Film CLOUD ATLAS handelt von einem amerikanischen Notar (gespielt von Jim Sturgess) aus dem 19. Jahrhundert, einem bisexuellen Musiker (Ben Whishaw als Robert Frobisher) in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, einer Journalistin im Kalifornien der 70er (Halle Berry im Part der Meronym), einem Londoner Verleger (Tom Hanks als Dr. Henry Goose) aus der Gegenwart, einem rebellischen Klon (Doona Bae als Sonmi-451) in der nahen Zukunft sowie von einem hawaiianischen Stammesangehörigen Keith David (Joe Napier als Kupaka & Ankor Apis), der in einer ganz fernen Zukunft die Weltuntergangs-Apokalypse überlebt… [...]
DER WOLKENATLAS – das Buch
Bereits der Roman ist eine epische und klug verschachtelte Erzählung, deren einzelne Geschichten allesamt miteinander verbunden sind oder sich sogar zwingend bedingen, denn die Handlungen der Beteiligten verknüpfen sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem eng ineinander verwobenen Drama um Liebe, Macht und Tod.
Sechs Leben in fast 500 Jahren und doch ein einziges Abenteuer! DER WOLKENATLAS ist ein ebenso raffiniert wie unterhaltsam fabulierter, globaler Kontinuum-Roman, der nichts weniger als Gegenwart und Zukunft der westlichen Zivilisation zum Thema hat.
Von der naiven Welterkundungssehnsucht des 19. Jahrhunderts über das Geniedenken und das Scheitern des Individuums im 20., die industriellen Allmachtphantasien im 21. und schließlich die fällige Zerstörung der Welt in der Zukunft: David Mitchell erfindet für all das eine eigene Ausdrucksform, ja eine eigene Sprache und Gattung.
PS.: Der Soundtrack zum Science Fiction-Film CLOUD ATLAS wurde in Leipzig produziert bzw. von Tom Tykwer komponiert und vom MDR-Sinfonieorchester und dem Rundfunkchor eingespielt. Die Zusammenarbeit ist entstanden, weil Tykwer mit dem künftigen Chefdirigenten Kristjan Järvi befreundet ist.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 133
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
Hat sich bedankt: 10
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
31.01.2017, 19:45
Liebe Forengemeinschaft, hallo..
Ja, leider ist dieser Film seinerzeits an mir vorbeigerauscht..
Vielleicht sollte es so sein.
Wollte gestern eigentlich nur nach dem Wetter schauen und bin bei diesem wundervollen Film
gebannt haften geblieben.
Da ich leider den Anfang verpasste und zuerst garnicht wußte, worum es in diesem
Film genau ging und mir heute absolut nicht aus dem Kopf gehen wollte, habe ich mal nach geforscht.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...
Viele Leben gelebt in guten Taten und schlechtem Handeln,
Seelenwanderung, Inkarnation...
Ist alles mit einander verbunden für immer?
Dieser Film inspiriert und anschauen lohnt sich, ist unter folgendem link noch bis April zu sehen.
Allerdings erst ab 20 Uhr,weil nicht Kind gerecht eingestuft.
Ich glaube, dieser Film passt trotz einiger Scenen recht gut ins Forum..
Einen angenehmen Filmabend Euch allen
nette
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Hat sich bedankt: 0
Wurde 14 mal bedankt in 4 Themen
Wurde 14 mal bedankt in 4 Themen
Mein absolutes Lieblingsbuch von David Mitchell und es sagt so viel aus. Ich fand vor allem die Erzählstruktur von Form eines Kaleidoskops sehr spannend. Auch wenn ich zum Anfang schon etwas Probleme mit den vielen Verstrickungen der unterschiedlichen erzählten Geschichten, die sich ja immerhin über 1000 Jahre zogen, hatte. Doch irgendwann konnte ich Mitchell folgen und finde wie er sich durch dieses Chaos schreibt und am Ende die verschiedenen Geschichten und Schicksale miteinander verbindet, sehr beeindruckend. Beim zweiten Lesen fiel mir dem Handlungsstrang zu folgen schon viel leichter und auch jetzt wo ich es sicher schon viermal oder so gelesen habe, fallen mir immer wieder neue Dinge auf, und auch das fasziniert mich an diesem Buch.
"Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkelheit zu erhellen."
|