Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
04.04.2011, 05:10
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2011
Hat sich bedankt: 1
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
...ja das sieht nach einer recht fetten Energiewelle aus... surfen wir auf ihr...;-)...gibt es auch schon eine Info wann die Welle hier ankommt ? ...oder wo man da aktuelle Infos bekommt ( die momentane Erdmagnetfeldstärke würde mich interessieren). .....vielleicht sollten wir mal eine Lichtmeditationsrunde und danach ein Chillin oder eine kleine Sundanceparty( hier in Berlin ?) organisieren...
.  .miteinander sind wir das Paradies..  ..liebevoll, vielfältigst und unendlich..
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Licht
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
(04.04.2011, 17:49)arcturian schrieb: ...ja das sieht nach einer recht fetten Energiewelle aus... surfen wir auf ihr...;-)...gibt es auch schon eine Info wann die Welle hier ankommt ?
Jaaah... unsere Sonne wacht auf, wachen wir mit ihr auf 
Also wann diese aktuelle Welle hier ankommt kann ich dir nicht sagen, aber Wissenschaftler und Nasa erwarten bis 2012, spätestens bis Mai 2013 den häftigsten Sonnensturm den man sich denken kann, bzw. der wird so heftig das er alles bekannte oder für möglich gehaltene übertrifft.
Also wenn er eintrifft, können wir alle elektrischen Geräte vergessen, quasi ein Rückwurf ins elektrische Mittelalter. 
Ich denke für viele wird es nicht leicht ohne Internet, Handy, usw. in der eigenen Mitte zentriert zu bleiben, da doch noch sehr viele (ich beschliese mich hier teilweise auch noch ein ) das Internet und anderes benötigen um ich sag mal neue Kraft zu schöpfen, indem man sich mit Gleichgesinnten austauscht und verbindet.
Deshalb sollten wir alle schauen, das wir bis dahin die Warheit und die Einheit in uns stabil erkannt haben und sie halten können, damit das Chaos im Außen uns nicht aus der Mitte reißen kann und wir nichts und niemandem im Außen benötigen, um die Einheit von uns allen zu fühlen und zu leben. 
Also liebe Geschwister, ich denke wir haben noch einiges zu tun... 
In Liebe 
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 197
Themen: 51
Registriert seit: Mar 2011
Hat sich bedankt: 1
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
(04.04.2011, 17:49)arcturian schrieb: ... die momentane Erdmagnetfeldstärke würde mich interessieren) ...
Hallo arcturian
Die aktuelle Magnetfeldstärke siehst du hier
unten rechts ist die magnetfeldstärke in nanoTesla
die wird immer für die x,y,z achsen angegeben ...
das ganze als video kannst du hier anschauen
*****
gruß moonwalker
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Namaste
Ich habe das empfinden, dass es deutlich länger hell ist, als in den letzten Jahren zur selben Zeit. Gegen 20.30 fängt es an zu dämmern und ich meine, mich zu erinnern, dass es in den letzten Jahren im April/Mai gegen 19.00 oder vielleicht maximal 20.00 Uhr dunkel war oder wurde.
Als ich eine Freundin darauf angesprochen habe, meinte sie auch, dass es ihrem Empfinden nach deutlich länger hell ist.
Auch der Mond wirkt heute befremdlicher -leider schafft meine Kamera, das nicht so festzuhalten- Zur Sonnenuntergangszeit wirkte er wie mitten in den Raum gehangen. Anders als sonst. Vor allen Dingen riesig. Einen Tag vor vielleicht einem Monat erschien mir die Sonne ebenso in den Raum gestellt. Wie eine Scheibe, die hier ist, nicht weiter weg und greifbar. Es ist schwer zu erklären. Vielleicht ist es mir sonst nie so aufgefallen. Für mich wirkte dadurch jedenfalls alles noch unwirklicher, als es ohnehin schon scheint.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen? Also insbesondere zu den Sonnenuntergangszeiten
Alles Liebe
 Viphernae
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 3071
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
Hallo Viphernae,
die aktuellen Zeiten findest du hier:
http://www.sonnenuntergang.de/
Ich hab ein Fenster nach Westen, seit Jahren seh' ich den Sonnenuntergang im Wechsel der Jahreszeiten,
gravierende Abweichungen sind mir nicht bekannt.
Ich messe zwar nicht aber aus der Beobachtung....
Lieben Gruß
Traumfinder 
Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 269
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
@ Viphernae,
Das habe ich gerade im Internet gefunden. Die Bilder sprechen für sich...
http://www.youtube.com/watch?v=8Bg81QrX9dA&feature=topvideos_education
Die Sonne scheint auch nicht mehr am rechten Fleck aufzugehen, wie es mir scheint. Habe diesbezüglich zwar keine Messungen unternommen, aber mir ist aufgefallen, dass sie morgens nicht mehr in mein Fenster scheint, das nach Osten schaut.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
α ~ Divine ~ Ω
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
The SUN 2011 05 25 update!!!
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 675
Themen: 56
Registriert seit: Dec 2010
Hat sich bedankt: 0
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen
Wurde 2 mal bedankt in 2 Themen

Dank Euch für diese Informationen!
Momentan können wir den Mond nicht sehen, weils hier sehr bewölkt ist, bzw. "verschleiert" gewesen war in der vergangenen Woche.
Was uns hier (in Blomberg) in den Wochen davor allerdings auffiel ist, daß der Mond - für mehrere Tage lang - sowohl tagsüber, als auch die darauf folgenden Nächte sichtbar war. Und das würde bedeuten, daß auf der anderen Seite unseres Planeten der Mond für diese Tage überhaupt nicht zu sehen gewesen sein kann.. schon eigenartig.
Jedenfalls finde ich es schon sehr klasse, daß wir diese gravierenden Aktivitäten sehr sanft mitbekommen. Mich persönlich beunruhigen diese Beobachtungen überhaupt nicht.

Zitat:..aber Wissenschaftler und Nasa erwarten bis 2012, spätestens bis Mai 2013 den häftigsten Sonnensturm den man sich denken kann, bzw. der wird so heftig das er alles bekannte oder für möglich gehaltene übertrifft.
Also wenn er eintrifft, können wir alle elektrischen Geräte vergessen, quasi ein Rückwurf ins elektrische Mittelalter. lach
Ich denke für viele wird es nicht leicht ohne Internet, Handy, usw. in der eigenen Mitte zentriert zu bleiben, da doch noch sehr viele (ich beschliese mich hier teilweise auch noch ein sonne) das Internet und anderes benötigen um ich sag mal neue Kraft zu schöpfen, indem man sich mit Gleichgesinnten austauscht und verbindet.
Deshalb sollten wir alle schauen, das wir bis dahin die Warheit und die Einheit in uns stabil erkannt haben..
Hmm, so rasant, wie unsere "Ent-wicklung" sich für jeden auf jeder Ebene befindlichen Mitmenschen (auch einem "Wissenschaftler") zurzeit offenbart, umso viel bedeutendere Entdeckungen und Erfindungen werden sich ab jetzt auch in immer kürzeren Zeitabständen durchsetzen.
Es ist tatsächlich die Zeit, in der solche Erfindungen nicht mehr unterdrückt werden können, sie nicht mehr aufgehalten werden können.
Das Siliziumzeitalter!
Benzin aus Sand!
Telefonieren in Nullzeit mithilfe Stehender Wellen!
Internet? Das Internet stellt die Synapsen dar, die wir als Gesamtorganismus bilden. Entsprechend wird eine Möglichkeit gefunden werden, daß diese "Schaltzentrale" noch weitaus nutzvoller für uns entwickelt sein wird.
Luftmotoren! (dafür existieren bereits fertige Patente; es braucht nur noch den Geist der Zeit, damit solche Techniken gangbar gemacht werden)
Stromerzeugung mit Nano-"Solarzellen", für die es nicht einmal aktives Sonnenlicht benötigt (Diese Technik wird bereits vom Militär für Laserwaffen genutzt ... natürlich "streng geheim" ) damit kann jederzeit (auch nachts) Energie geschöpft werden!
Kennst du das Venus-Projekt?
->
http://www.youtube.com/watch?v=2ccNvDbWvDA
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
31.05.2011, 00:18
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Hat sich bedankt: 0
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Wurde 0 mal bedankt in 0 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Licht
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
31.05.2011, 13:23
Supersturm auf Saturn erfasst den ganzen Ringplaneten
Mit dem einsetzenden Frühling auf der Nordhalbkugel des wahren »Herrn der Ringe« entfalten sich dramatische Ereignisse in seiner exotischen Atmosphäre. Ein gigantischer Sturm tobt dort und erfasst mittlerweile den gesamten Saturn. Das seltene Ereignis kann vom Weltraum und auch von der Erde aus beobachtet werden.
![[Bild: 2.jpg]](http://info.kopp-verlag.de/data/image/andreas_v_retyi/2011-05/Supersturm%20auf%20dem%20Saturn/2.jpg)
Allein seine Kugel erreicht einen Durchmesser vom Zehnfachen der Erde. Und die Hauptringe erstrecken sich über nahezu drei Viertel der Distanz Erde–Mond. Wahrlich eine Welt der Superlative! Die sonst eher ruhig wirkende Atmosphäre des mächtigen Saturn kommt derzeit nicht zur Ruhe. Im Gegenteil, schon seit Monaten wüten besondere Naturgewalten auf dem wohl eindrucksvollsten Planeten unseres Sonnensystems. Das Phänomen hat sich nunmehr auf den gesamten Himmelskörper ausgeweitet: Riesige Wolken drängen aus dem Inneren in die Hochatmosphäre und wühlen das Gasgemisch ständig auf. Die neuen Infrarotaufnahmen halten die beeindruckenden Vorgänge in Falschfarben und mit verstärktem Kontrast fest. Während sich die »planetaren Unruhen« ständig ausweiteten, bildete sich im ursprünglichen Kerngebiet ein mächtiger Gewitterwirbel mit rund 5.000 Kilometern Ausdehnung.
![[Bild: 4.jpg]](http://info.kopp-verlag.de/data/image/andreas_v_retyi/2011-05/Supersturm%20auf%20dem%20Saturn/4.jpg)
Vorgänge dieser Art sind verhältnismäßig selten. Seit dem Jahr 1876 gab es nur sechs vergleichbare Stürme, zuletzt 1990. In den folgenden Jahren entstanden neue Großteleskope wie das VLT der Europäischen Südsternwarte auf dem chilenischen Cerro Paranal. Mit diesem Instrumentarium verfolgen Astronomen auch die überraschende aktuelle Entwicklung auf dem Saturn. Den neuen Infrarotbeobachtungen zufolge, ist der jetzige Sturm größer und turbulenter als die zuvor registrierten Ereignisse. Für gewöhnlich zirka alle 30 Jahre bilden sich auf der nördlichen Saturnhalbkugel große Sturmsysteme aus. So zeigten sich in den vergangenen Jahren wiederholt Gewitterzonen von bis zu einigen tausend Kilometer Ausdehnung, die teils monatelang andauerten. Unklar ist auch, warum der aktuelle Supersturm auf der Nordhalbkugel rund zehn Jahre früher als erwartet entstanden ist.
Interessant finde ich das ganze auch aus spiritueller Sichtweise. Der Saturn representiert alte Muster, das Gewohnte, festhalten an Altem, das Standhafte. Das dies jetzt ordentlich aufgerüttelt wird passt sehr schön mit dem zusammen, was wir momentan auch auf der Erde erleben.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
07.06.2011, 22:41
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
Beiträge: 2.218
Themen: 752
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 319
Wurde 216 mal bedankt in 71 Themen
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt:
|