Na, da probier ich einfach mal aus.
Bin ja immer noch am rumräumen und da zuppelte ein altes Songheftchen aus der Plattensammlung heraus.
Ahja, dachte ich mir, was ist denn das?
Von HBW?
Grübel, konnt ich zuerst nicht zuordnen, dann fiel der Groschen....
Jaja, damals vor 25 Jahren, die Zeit der Antifa, der Demos, der Punkmusik...
Hab mich mal reingehört, das war unsere Musik?
Nee echt nicht, hörte mal mit, war aber doch musikalisch eher Richtung Exploited und Clash
orientiert; Bauhaus und co...
Erinnerungen kommen hoch, ja die 80 ger mit Aufbegehren gegen Ungerechtigkeit
Atomkraft, gegen Rechts ( Celle ist ein historischer Ort der Vergangenheit)
für Toleranz, für Miteinander...
Nun ja, auch das Aufbegehren der Sichtweise und Einstellung der Eltern und Großeltern
die noch durch den Krieg geprägt waren.
Ohne Handy und Internet
Wir hatten unsere Cafe`s, unsere Kneipen, unsere Plätze im Schlossgarten
zum treffen und reden, naklar und auch zum Bierchen schlürfen, geb ich zu

Bin ein wenig melancholisch, weil ich glaube, das das Leben noch ein wenig freier war.
Frage mich dann, wer noch außer mir, ohne Handy auskommt,
ohne immer erreichbar sein.
Im Netz sein, ist für mich ein Platz zuhause und dann logge ich mich ein Punkt
Unterwegs bin ich halt unterwegs, um Freunde zu treffen, zu klönen und so weiter...
Nun, das sind Gedanken, die mir durch den Kopf huschen, Dank eines alten Heftchens...

Freiheit und Democracy 1989
Der Rubel stürzt, die Mauer fällt
Die DM rollt, es stinkt nach Geld
Seid umschlungen, Ihr Millionen
Leistung muß sich wieder lohnen
Die Rattenfänger stehn bereit
für Wohlstand und Zufriedenheit
Deutschland Deutschland über alle
So schnappt sie zu, die Rattenfalle
Der neue deutsche Horrortrip
Auf der Suche nach dem Glück
Ein ganzes Volk auf Extasy
Für Freiheit und Demokratie
Höhepunkt der Kultur
Befriedigen die Frohnatur
Aus Ruinen stehen auf: Esso, Aldi Lauf und Kauf
Die Wirtschaftskraft durch Freude schafft
Trag doch schnell, bevor Du blank
Dein Geld auf eine Sonnenbank
........
Auszug aus dem Heftchen meiner Vergangenheit
die Revue passieren lässt.
Wäre jetzt gut nach dem posten keinen Antwort Button zu haben--
Weil es schön wäre, einfach nur mal so schreiben zu können,
sind meine Gedanken ohne Wollen auf Antwort.
Würde mir echt gefallen, ist sowas wie einen Brief schreiben.
Na, das war`s erstmal
Danke für`s lesen und exerimentieren hier.
Hab`s hoffendlich richtig aufgefasst.
Natürlich in nette® Manier ein Song dazu

Laut hören könnte auf die Ohren gehen,
hab ich ma rausgekramt, höre ich tatsächlich seit Jahrzehnten nicht mehr- Premiere nach all der Zeit heute

Es gibt keinen Danke Button, finde ich ungewohnt, aber auch klasse in diesem Fall, ist schon was besonderes..