Beiträge: 547
Themen: 64
Registriert seit: Nov 2015
Hat sich bedankt: 1801
Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
13.01.2016, 22:38
Geschätztes Forum 13.01.2016
Daylight4U bettelt schon seit geraumer Zeit darum, dass ich Euch ein Thema vorstelle, welches ihr sehr am Herzen liegt.
Das Video dient sozusagen als kurze Vorausschau in das wesentlich detailliertere Buchformat .
Also bitte, here we go :
"Bäume sprechen miteinander, sie haben ein kollektives Gedächtnis. Klingt unglaublich, ist aber wissenschaftlich belegt." Veröffentlicht am 05.08.2015
SWR4 Redakteur Lars Michael Storm und Filmemacher Beat von Stein haben Förster Peter Wohlleben in seinem Wald getroffen.
Eine Liebeserklärung an den Wald
"Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume kommunizieren miteinander.
Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und
kranke Nachbarn. Bäume haben Empfindungen, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich?
Aber wahr! Der Förster Peter Wohlleben bringt Licht ins Dickicht der Wälder und
gewährt überraschende Einblicke in ein geheimnisvolles Universum: In faszinierenden
Geschichten über die ungeahnten Fähigkeiten der Bäume berücksichtigt er die neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso wie seine eigenen Erfahrungen."
Wer dieses Buch gelesen hat wird beim nächsten Besuch den Wald mit anderen Augen sehn,
soviel garantiere ich.
Die allerherzlichsten Grüße von Daylight4U
PS. von nordwind: Sie hat das Buch zu Weihnachten bekommen, und jetzt kann sie sich vor lauter Begeisterung
gar nicht mehr einkriegen. Ich hoffe, andere empfinden das ebenso.
Die besten Wünsche auch von mir !
Beiträge: 344
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2015
Hat sich bedankt: 436
Wurde 467 mal bedankt in 176 Themen
Wurde 467 mal bedankt in 176 Themen
Hallo liebe Daylight4U,
allen Lesern hier,
deine Begeisterung zu diesem Thema kann ich absolut nachempfinden.
Meine Wege haben mich schon immer in die Natur gezogen, auch in die Wälder, sie gehören ja dazu, wie eben jegliches Leben, unsere Tiere auf diesem Planeten.
Meine Wertschätzung gehört der Natur in ihrer Gesamtheit, auch die Kommunikation mit derselben.
Was mir schon so einige sarkrastisch, hämische undsoweiter Kommentare eingebracht hat.
Allerdings auch das ganze Gegenteil.
Mit Empahie, Aufmerksamkeit, Intuition in momentanen wesentlichen Dingen hat sich für mich ergeben,
die Natur mit allen Lebensformen ist ein wundervoller Heiler, Lehrer in den Lebensfragen der Menschen.
Ein Aufenthalt in Amazonien hat mich echt intuitiv, emotional iwie in mir selbst schweben lassen,
nicht einfach diese Erlebnisse (unmiß)verständlich auszudrücken.
Es gibt nichts wertvolleres als Mutter Erde, die uns nährt, in allen Lebensfragen für uns da ist, wenn wir ihr *zuhören,
nichts ist faszinierender, inspirierender , wenn man sie wirklich von Herzen umarmen, lieben kann.
Finden sich dann noch Menschen, welche diesen Herzensweg für sich entdeckt haben ist es in allen Ebenen eine Abenteuerreise, die sich Das Leben nennt.
Alles Liebe in deine LebensWege
Lydia
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 3071
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
*
Danke, liebe Dayligth4U, für das betteln und selbstverständlich für den Impuls!
Danke, lieber Nordwind!
Danke, liebe Lydia, schön Dich wieder mal zu lesen!
Für mich ein Thema in dem ich täglich laufe, herumstehe, suche, atme, fühle.
Meinem Köter sei dank!
Aussergewöhnlich sympatischer Mensch, dieser Förster Wohlgemut. So empfinde ich das Video. Wahrscheinlich hält er sich oft in der Waldnatur auf. Wahrscheinlich braucht er dazu auch keinen Hund. Ich schon. Mein Rabauken-Freund hält mich am laufen, gute Sache, guter Hund. Manchmal wär ich auch gerne mal alleine im Wald. Zum Verweilen, kucken, fühlen, atmen.
Der Hund ist aktionslustig, aber eben lustig, auch was sehr schönes.
Manchmal graben wir im Laubwaldboden, der erdige Duft, die tauschneekalten Oberschichten, die fast trockenen Schichten gleich darunter, der feuchte Humus tiefer. Der Duft...boaahh!
Kann ich bestätigen, diese Wurzeln verliert Mensch gerne in seinem Alltagswahn, weiß ich, habs bei mir erlebt
und bei anderen beobachtet. Is aber, so finde ich, ein echter Verlust, das nimmt Mensch sein.
Mal sehen ob ich mal ein Büchlein wieder lesen könnte?
Ach, ja, liebe Lydia, berichte doch gerne mehr...

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Beiträge: 344
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2015
Hat sich bedankt: 436
Wurde 467 mal bedankt in 176 Themen
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 3071
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
Hi, liebe Lydia,
das is nicht wirklich so abwertend gemeint.
Wenn ich das sage dann schwingt da viel Liebe für den mit, er könnte das hören wie " na, liebes Köderlein, butzi buzi....
Wenn ich das schreibe, ohne zusätzliche Infos, wie Mimik und Stimmlage, Dynamik usw. ja gut kann Mensch es aus dem Gesamttext lesen, wenn er mag.
Ansonsten sag ich manchmal "Köter" zu ihm weil er ua. auch einer ist und sich so benimmt. Beispielsweise wenn er sein Lieblingsparfüm aufgezogen hat, das möchtest du nicht in der Nase haben.
Ansonsten leb ich mit diesem Dreckbären in friedlicher Eintracht.
Danke der Nachfrage!
Ganz schöne Zeit wünsch ich, jetzt will ich mal den Link ansehen...
*
Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Lydia
Beiträge: 125
Themen: 28
Registriert seit: Jun 2015
Hat sich bedankt: 93
Wurde 374 mal bedankt in 110 Themen
Wurde 374 mal bedankt in 110 Themen
Tolles Thema! Vielen Dank daylight4you und nordwind!
Ich liebe den Wald. In ihm habe ich mich schon immer zu Hause gefühlt. Wenn ich müde war und einen Waldspaziergang gemacht habe, war ich danach meistens wieder fit und munter.
Die Liebe des Waldes nicht nur zu den Tieren, sondern auch zu den Menschen empfinde ich als überaus stark und bedingungslos. Wenn wir Menschen Bedingungslosigkeit lernen wollen, ist es hilfreich, in die Natur zu gehen. Dort kann man sie überall entdecken.
Die Natur hat uns Menschen schon immer in unseren jeweiligen Schöpfungswünschen unterstützt. Wollten wir uns gegenseitig umbringen und Gründe haben, wofür wir das tun könnten, wie z.B. Erdöl, dann hat sie dieses "produziert". Wollen wir Fireden schaffen und in Kooperation miteinander leben, dann unterstützt uns die Natur wieder mit ihren Mitteln und offenbart uns wie Harmonie und Ausgeglichenheit funktionieren. Immer können wir von ihr lernen.
Dass Bäume nicht nur miteinander, sondern auch mit uns Menschen kommunizieren, habe ich von meinem Lieblingseichenmann gelernt. Er ist recht "geschwätzig", frech, witzig, informativ und ausgesprochen liebevoll. Immer wenn ich nach Rostock komme, führt mein Weg mich zu ihm, will ich ihn lieb haben und mit ihm kuscheln. Und jedes Mal fällt es mir schwer, wieder zu gehen. Hier ist er völlig ungephotoshopt ...
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
Hat sich bedankt: 3071
Wurde 3738 mal bedankt in 1279 Themen
*
Oftmals, wenn der Weg mich und meinen lieben Hund dorthin führt steht da ein Baum den ich berühre.
Ich berühre ihn mit einer gewissen Ausdauer, da er sich mir nicht auf Anhieb erschliesst.
Im Laufe der verschiedenen Begegnungen hat sich mein Erleben verändert.
Zunächst fühlte ich die tiefe Ruhe des Baums.
Dann, als ich die Augen schloss, stieg mir in innerer Schau ein Bild mit vielen, wie soll ich sagen, wie aufsteigende Tröpfchen, Blubber auf.
Das ist dann Intensiver geworden.
Heute war der Baum eingeschneit, ich wollte meine Hände nicht aus der Tasche nehmen.
Schade eigentlich.
Freut mich dass doch viele "Waldmenschen" hier sind.
*
Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Beiträge: 547
Themen: 64
Registriert seit: Nov 2015
Hat sich bedankt: 1801
Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
Hier eine Rückmeldung von Daylight , mit besten Wünschen von nordwind
Liebe Lydia, lieber Traumfinder, liebe Zauberin und liebes Forum
Im Wald lässt es sich gut verkriechen, wenn man dem Alltag und den künstlich erschaffenen Abläufen der " Draußen-Welt "
hin und wieder mal entkommen möchte. Schon der erste Schritt hinein gibt mir das Gefühl verschluckt zu werden, doch nicht
etwa so, das ich unbemerkt bliebe. Gefiederte Wächter geben pfeifenden Alarm, auch geheime Klopfzeichen verraten mein
" Eindringen ". Plötzlich fühle ich mich von 1000 Augenpaaren umringt und beobachtet, große und stecknadelkleine Äuglein ,
dessen Besitzer sich so gut vor mir zu verbergen wissen. Meine Anwesenheit in dieser fast schon märchenhaften Welt, muss
erst " gescannt " und die Absichten überprüft werden. Mein andächtiges Schlendern verrät allerdings, dass es kein Bestreben
meinerseits gibt, destruktiv oder störend in diese natürliche Harmonie einzugreifen. Oft finde ich einen Platz, der mich dazu
einlädt, ein wenig dazubleiben, stillzuhalten und ruhig zu werden. Sehe ich zu den Bäumen hinauf, erscheinen sie mir wie riesige
Mütter, die ihre Bewohner samt Kobel und Nester, beruhigend in ihren unzähligen Armen wiegen. Schließt man hingegen die
Augen und öffnet alle anderen Sinne, verschmilzt man allmählich mit einem Bewusstsein, dessen Weisheit nicht nur uralt und
unermesslich ist, sondern mir ein Gefühl von Nachhausekommen und Geborgenheit gibt. Hier scheint alles richtig zu sein,
wertefrei, hierarchielos und willkommen. Die Worte sind noch nicht erfunden, um passend auszudrücken, wie vollkommen das
System in sich funktioniert, ungeachtet ihrer jahreszeitlichen Zyklen und den unzähligen Lebensformen, die in einer symbiotischen
Co-Existenz miteinander diesen Kreislauf durchleben.
EHRFURCHT....darüber, dass diese Vollkommenheit auch ohne den Menschen möglich, ja sogar unabhängig von seinem Dasein
ist.
DANKBARKEIT...denn sobald eine Rückbindung an dieses Bewusstsein gelingt, wird der Mensch feststellen, wie er mit offenen
Armen empfangen und eingebunden wird in diese großartige Gemeinschaft.
LIEBE...ist am Ende alles was unverfälscht übrigbleibt, angesichts dieser Wahrheit.
Mit dieser Fülle im Herzen trete ich den Heimweg an, vorbei an bemoosten Wurzeln, die an verzauberte Elfenschlösser erinnern...
über gefallene Blätter hinweg, die sich ohne Zögern und Bedauern letzten Herbst gelöst haben, wissend, dass sie sich selbst den
Dünger für künftige Existenzen bereiten ....... und die Lunge voll mit dem würzigen Atem des Waldes. Neu bereit für die Draußen-Welt !
Mit diesen Worten möchte ich mich bei allen bedanken, die durch ihr Feedback, den anschaulichen Geschichten und das Erinnern
an unsere eigenen Wurzeln, ihr Mitempfinden so schön für mich zum Ausdruck brachten. Es hat mir große Freude bereitet, Eure
ergreifenden Inspirationen zu lesen und nachfühlen zu dürfen ! Vielen,vielen Dank!
Mit den herzlichsten Grüßen und vereint im Geiste Eure Daylight4U 
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
Hach, passt so schööön zum Thema
Liebe Grüße an Dich Daylight und Euch Lieben...
nette
Beiträge: 989
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2012
Hat sich bedankt: 2573
Wurde 1506 mal bedankt in 559 Themen
Wurde 1506 mal bedankt in 559 Themen
Bäume sind etwas Wunderbares.Tolles Thema,tolle Beiträge Danke !
Ein Gedicht dazu

Zwei Bäume stehen Ast in Ast,Unzertrennlich so scheint es fast.
Sind gemeinsam sich ergeben,teilen Wasser Licht und Leben.
Ihre Äste sproßten rege,doch keiner steht sich hier im Wege.
Harmonisch seitlich ausgetrieben,ist für jeden Licht geblieben.
Und keiner gräbt das Wasser ab,wird es manchmal auch recht knapp.
Denn mit Wurzeln zart durchsponnen,hat die Stärke zugenommen.
Ob nun Winde eisig brausen,Regen ihre Äste zausen,
Stürme hart die Kronen winden,in denen Vögel Zuflucht finden.
Gemeinsam stehn sie allem stand weil ihre Seele sie verband.
Getrennt getrieben nun vereint zu einer Krone wie es scheint.
Sie strahlen aus in Poesie,für mich ein Bild der Harmonie.
Wem dieses Beispiel schlicht ergreift,der ist zur Liebe hingereift.
Liebste Grüße  Sabine
Beiträge: 547
Themen: 64
Registriert seit: Nov 2015
Hat sich bedankt: 1801
Wurde 2270 mal bedankt in 548 Themen
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Da habe ich noch etwas passendes zum Baum.
Mir wurde ein Buch geschenkt.
* Die heilende Kraft der Bäume * von Elvira Grundzielski , Anwendung, Wirkung und Mythos.
In diesem Buch werden 13 einheimische Heilbäume vorgestellt.
Sammeln, Pflanzenkunde, Küchentipps, Heilanwendung und Mythologie...
Ob Birke, Buche,Kiefer oder Holunder; rund ums Jahr haben unsere heimischen Bäume uns Gutes zu geben.
Blätter, Blüten oder Früchte helfen bei Sonnenbrand, Magenproblemen und so vielem.
Da ich die Rechte der Autorin und des Buches nicht verletzen möchte, gebe ich die Daten durch, denke, das in jeder gut bestückten Buchhandlung
dieses Buch bestellt werden kan und natürlich auch im Netz.
DEMMLER VERLAG GmbH
An der Bäderstraße 7c
info@demmlerverlag.de
www.demmlerverlag.de
Nun, denke, das es bestimmt den einen oder anderen interessieren könnte, wenn ich sporadisch
hier in diesem Thread den einen und anderen Baum vorstellen kann.
Ich komme die letzten Tage verstärkt auf das Thema Bäume, weil sie hier Schatten spenden.
Mag etwas makaber rüberkommen, weil halb Europa * absäuft *, viele Teile Deutschlands sind Land unter,
doch hier regnet es nicht!!!
Auch jetzt, wo ich dieses schreibe, blauer Himmel und Sonnenschein.
Ein wenig kühler und Wind, was alles nur noch mehr ausstrocknet.
Wir sind hier immer sehr gespannt, wenn graue Wolken aufziehen und es donnert- das war es auch schon.
Deswegen die Bäume.
Unser Dörpsche ist ein Ort der Eichen, überall Eichen und die machen schon Arbeit.
Im Sommer sprühen sie fast wie Nebel eine klebrige Substanz aus, alles klebt, das Auto, das Fahrrad
und alles glänzt feintropfig...
Und Tonnenweise Laub...
Die Eiche
Wir haben in unserer Heimat 2 Eichensorten; die Wintereiche/ Stieleiche und die Sommereiche/Traubeneiche.
Interessanterweise verlaufen meist Wasseradern unter Eichen, deswegen ist es nicht abwegig, bei Gewittern Eichen zu meiden-
Blitze werden so angezogen, muß nicht sein, doch hat jede Baumart ihren bevorzugten Platz.
Eicheln können als Kaffee-Ersatz oder anstelle von Mehl verwendet werden.
Hautreizungen, Ekzeme, Schweißfüße oder Zahnentzündung; hier kann mit Umschlägen, Tees oder Einreibung Linderung verschafft werden.
Bäume sind die Verbindung von der Erde zum Himmel
( Autor unbekannt)
Ich wühle mich doch ab und an durch meine Bibliothek,
so passt dieses; passt, wenn auch schon hier reingesetzt..
für`s erste
nette
|