11.08.2012, 14:53
Ich vermute- die meisten hier sind durchaus für frieden, und vielleicht tougher, als Du glaubst.
Welche art von konsum nicht so gut ist und welche besser, ich denke da machen sich viele hier sehr genau gedanken und handeln auch sehr konsequent. Ich für mich kann das behaupten.
Eine welt- so wie ich sie mir vorstelle, bedeutet aber keinesfalls, mal übertrieben gesprochen- in höhlen zu leben. In dieser welt gibt es durchaus autos, telefon, computer und viele dinge, die das leben angenehm machen.
Die frage ist- wie funktioniert eine gute und gerechte firma.
Ganz einfach, das erinnert mich an den familienkonferenz thread.
Wenn alle mitarbeiter wissen, dass der erfolg der firma bedeutet, dass sie daran teilhaben und dass die firma sie auch unterstützt wenn sie selber mal probleme haben dann ist auch jeder einzelne daran interesseirt dass es der firma gut geht, dass sie erfolgreich ist. Dann ist jeder auch bereit, alles zu geben und auch mal mehr um diesen zustand zu erreichen. Einfach ein gutes zusammenspiel- davon hat doch jeder etwas. Und solche firmen sind einfahch die zukunft, denn jede gute führungskraft weiß, dass sie nur so erfolgreich sein kann, wie glücklich die mitarbeiter sind.
solche firmen wie Du weiter unten erwähnst, sind vergangenheit, sie sterben aus.
Eine erfolgreiche firma weiß genau, dass ihr erfolg mit glücklichen mitarbeitern wächst und dass sie auf dauer mit ausbeutung sich selbst zerstört. Die leute gehen irgendwann, oder schädigen die firma durch schlamperei.
ich weiß auch nicht warum Du schule so negativ betrachtest, ich kenne viel absolventen freier oder waldorfschulen, meine güte sie haben einige andere erfahrungen aber bildung ist ein luxus für den ich sehr dankbar bin.
Mit meinem job verantworte ich was ich tue. Wieviel sinn oder nicht ich in diesen teil meiner umgebung reingebe- das ist mein einfluß, den ich nicht gering schätze.
Wir haben doch alle möglichkeiten, wir haben alternative krankenversicherungen, und klar, es ist finanzieller druck da, aber glaub mir, auch den kann man händeln und ich behaupte es ist größtenteils eine frage von bewußtheit und selbstverantwortung, wie ich damit umgehe.
Nonkooperation- nichtzusammenarbeit
ich würde vielleicht eher sagen, nicht unhinterfragte zusammenarbeit.
Jeder mit dem ich zu tun habe bekommt einen vertrauensvorschuss. Und dann sehen wir, ob die zusammenarbeit klappt. In jedem bereich.
Ach Huddy, vielleicht hast Du noch nicht genug Dich umgeschaut? Schau bitte weiter!
"Würde gern Heilpraktiker werden, "
Na da führen viele wege hin! Auf geht’s!!!
Aber ist doch klar, dazu dazu etwas an know how und hintergrund gehört oder?
Ich sehs nicht so wie Du schreibst „ wir müssen das system ausnutzen“
sondern wir nutzen das, was uns gegeben wird. Und wir geben doch auch selber, und zwar in Liebe! Du weißt ja, was in Liebe gegeben wird.... das kommt vielfach zurück.
Das ist die Wahrheit.
Herzensgrüße
Charis
Welche art von konsum nicht so gut ist und welche besser, ich denke da machen sich viele hier sehr genau gedanken und handeln auch sehr konsequent. Ich für mich kann das behaupten.
Eine welt- so wie ich sie mir vorstelle, bedeutet aber keinesfalls, mal übertrieben gesprochen- in höhlen zu leben. In dieser welt gibt es durchaus autos, telefon, computer und viele dinge, die das leben angenehm machen.
Die frage ist- wie funktioniert eine gute und gerechte firma.
Ganz einfach, das erinnert mich an den familienkonferenz thread.
Wenn alle mitarbeiter wissen, dass der erfolg der firma bedeutet, dass sie daran teilhaben und dass die firma sie auch unterstützt wenn sie selber mal probleme haben dann ist auch jeder einzelne daran interesseirt dass es der firma gut geht, dass sie erfolgreich ist. Dann ist jeder auch bereit, alles zu geben und auch mal mehr um diesen zustand zu erreichen. Einfach ein gutes zusammenspiel- davon hat doch jeder etwas. Und solche firmen sind einfahch die zukunft, denn jede gute führungskraft weiß, dass sie nur so erfolgreich sein kann, wie glücklich die mitarbeiter sind.
solche firmen wie Du weiter unten erwähnst, sind vergangenheit, sie sterben aus.
Eine erfolgreiche firma weiß genau, dass ihr erfolg mit glücklichen mitarbeitern wächst und dass sie auf dauer mit ausbeutung sich selbst zerstört. Die leute gehen irgendwann, oder schädigen die firma durch schlamperei.
ich weiß auch nicht warum Du schule so negativ betrachtest, ich kenne viel absolventen freier oder waldorfschulen, meine güte sie haben einige andere erfahrungen aber bildung ist ein luxus für den ich sehr dankbar bin.
Mit meinem job verantworte ich was ich tue. Wieviel sinn oder nicht ich in diesen teil meiner umgebung reingebe- das ist mein einfluß, den ich nicht gering schätze.
Wir haben doch alle möglichkeiten, wir haben alternative krankenversicherungen, und klar, es ist finanzieller druck da, aber glaub mir, auch den kann man händeln und ich behaupte es ist größtenteils eine frage von bewußtheit und selbstverantwortung, wie ich damit umgehe.
Nonkooperation- nichtzusammenarbeit
ich würde vielleicht eher sagen, nicht unhinterfragte zusammenarbeit.
Jeder mit dem ich zu tun habe bekommt einen vertrauensvorschuss. Und dann sehen wir, ob die zusammenarbeit klappt. In jedem bereich.
Ach Huddy, vielleicht hast Du noch nicht genug Dich umgeschaut? Schau bitte weiter!
"Würde gern Heilpraktiker werden, "
Na da führen viele wege hin! Auf geht’s!!!
Aber ist doch klar, dazu dazu etwas an know how und hintergrund gehört oder?
Ich sehs nicht so wie Du schreibst „ wir müssen das system ausnutzen“
sondern wir nutzen das, was uns gegeben wird. Und wir geben doch auch selber, und zwar in Liebe! Du weißt ja, was in Liebe gegeben wird.... das kommt vielfach zurück.
Das ist die Wahrheit.
Herzensgrüße
Charis