15.08.2012, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2012, 11:09 von Traumfinder.)
Ja, liebe Inessa, die Macht der Worte.
Du schreibst "Die Macht der Gedanken" da seh ich dann einen kleinen Unterschied.
Gedanken haben sicher eine beindruckende Macht über uns.
Allerdings geht es bei ausgesprochen Worten um einen weiteren bewussten Schritt.
Und um nochmals einen Weiteren, wenn wir sie zu Sätzen kombinieren.
Dabei ist das "Formulieren" vorgeschaltet.
Wir formulieren unsere Aussagen.
Form, Formel, klingt darin an.
Viele Menschen benutzen ihre Fähigkeit zum Formulieren eher Oberflächlich,
greifen gerne auf gängige Klischees zurück.
Das birgt die Gefahr das es nicht oder unzureichend funktioniert, ja sogar dass es nach hinten geht.
Dass unsere Worte und Sätze, unsere Aussagen, andere Gedanken im Gegenüber auslöst, nicht die erwünschten.
Hier möchte ich empfehlen es ähnlich einem Magier zu halten, die richtige Form/Formel zu finden.
Sie ist mit der eigentlichen Absicht abzustimmen.
Die mit Worten verbundenen Emotionen und Bilder, Geräusche, Gerüche und Geschmäcker lasse ich nochmal aussen vor.
Anregendes Thema, danke dafür.
Tf.
Du schreibst "Die Macht der Gedanken" da seh ich dann einen kleinen Unterschied.
Gedanken haben sicher eine beindruckende Macht über uns.
Allerdings geht es bei ausgesprochen Worten um einen weiteren bewussten Schritt.
Und um nochmals einen Weiteren, wenn wir sie zu Sätzen kombinieren.
Dabei ist das "Formulieren" vorgeschaltet.
Wir formulieren unsere Aussagen.
Form, Formel, klingt darin an.
Viele Menschen benutzen ihre Fähigkeit zum Formulieren eher Oberflächlich,
greifen gerne auf gängige Klischees zurück.
Das birgt die Gefahr das es nicht oder unzureichend funktioniert, ja sogar dass es nach hinten geht.
Dass unsere Worte und Sätze, unsere Aussagen, andere Gedanken im Gegenüber auslöst, nicht die erwünschten.
Hier möchte ich empfehlen es ähnlich einem Magier zu halten, die richtige Form/Formel zu finden.
Sie ist mit der eigentlichen Absicht abzustimmen.
Die mit Worten verbundenen Emotionen und Bilder, Geräusche, Gerüche und Geschmäcker lasse ich nochmal aussen vor.
Anregendes Thema, danke dafür.
Tf.

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.