18.05.2011, 18:25
namaste ihr lieben -
nun leider kann ich zu diesem zeitraum nicht -
weil ich in thailand - auf koh samui - meine traumhochzeit
am strand feieren werde


wenn ich aber zeit gehabt hätte , müßte ich überlegen ob ich diesen ort als geeignet finde.
meine gedanken gehen eigentlich in die richtung wer sich denn noch an diesem ort rumtummelt oder rummtummeln könnte denn die externsteine hatten ja auch noch eine andere bedeutung :
Teudt, Mitglied zahlreicher völkischer Organisationen und dann seit 1. Mai 1933 Mitglied der NSDAP, schlug den Nationalsozialisten nach deren Machtergreifung vor, die Externsteine in einen „Heiligen Hain“ zur Erinnerung an die Ahnen umzugestalten. Himmler mit seiner Vorliebe für alles vermeintlich Germanische griff die Idee auf und gründete 1933 die Externstein-Stiftung; er selbst war ihr Vorsitzender.
Bereits 1953 verbrachte die Hitler verehrende Wahl-Inderin Savitri Devi eine Nacht in einer Höhlung der Externsteine, die sie als altgermanisches Heiligtum ansah. Sie erzählt, sie habe dort Tod und Wiedergeburt erlebt und bei Sonnenaufgang den Namen vedischer Götter sowie den Hitlers von einem Felsen herabgerufen
Ein Symbol sind die Externsteine auch für Gruppen wie die Freien Kameradschaften. Um 2004 vergruben die „Jungen Konservativen“ unter dem Schlagwort „Trauern um Deutschland“ Gegenstände wie die deutsche Flagge, Lindenblätter, gentechnisch „reine“ Getreidesorten und Exemplare der Jungen Freiheit sowie antifaschistische Texte.
In den Jahren vor 2005 beteiligten sich Neonazis nicht mehr an den Feiern zur Sommersonnenwende
von daher kann immer schnell das ganze im schlechten licht erscheinen-
oder mit personen konfroniert werden - die man so an diesem platz - für seine ziele nicht am platz haben möchte.
ich spreche aus erfahrung als ich noch mit trommelguppen in hainen -
mit offizieller feuerstelle - viele abende verbracht habe.
ein andere gedanke von mir wäre :
nachdem ich in diesem leben nochmals alle stationen meiner spirituellen vergangenheit durchlaufen habe und jetzt zum sprung in die neue energie , die neue zeit stehe - wäre es für mich eine frage ob ich nicht einem
" neuen ort " suchen würde - als einem "geschichtsträchtigen" den vorzug zu geben.
es geht doch gerade in dieser zeit "um das nach vorne " und
"nicht um das zurück ".
wie gesagt das wären meine gedanken zu diesem treffen an diesem ort.
namaste
spiritwalker
nun leider kann ich zu diesem zeitraum nicht -
weil ich in thailand - auf koh samui - meine traumhochzeit
am strand feieren werde



wenn ich aber zeit gehabt hätte , müßte ich überlegen ob ich diesen ort als geeignet finde.
meine gedanken gehen eigentlich in die richtung wer sich denn noch an diesem ort rumtummelt oder rummtummeln könnte denn die externsteine hatten ja auch noch eine andere bedeutung :
Teudt, Mitglied zahlreicher völkischer Organisationen und dann seit 1. Mai 1933 Mitglied der NSDAP, schlug den Nationalsozialisten nach deren Machtergreifung vor, die Externsteine in einen „Heiligen Hain“ zur Erinnerung an die Ahnen umzugestalten. Himmler mit seiner Vorliebe für alles vermeintlich Germanische griff die Idee auf und gründete 1933 die Externstein-Stiftung; er selbst war ihr Vorsitzender.
Bereits 1953 verbrachte die Hitler verehrende Wahl-Inderin Savitri Devi eine Nacht in einer Höhlung der Externsteine, die sie als altgermanisches Heiligtum ansah. Sie erzählt, sie habe dort Tod und Wiedergeburt erlebt und bei Sonnenaufgang den Namen vedischer Götter sowie den Hitlers von einem Felsen herabgerufen
Ein Symbol sind die Externsteine auch für Gruppen wie die Freien Kameradschaften. Um 2004 vergruben die „Jungen Konservativen“ unter dem Schlagwort „Trauern um Deutschland“ Gegenstände wie die deutsche Flagge, Lindenblätter, gentechnisch „reine“ Getreidesorten und Exemplare der Jungen Freiheit sowie antifaschistische Texte.
In den Jahren vor 2005 beteiligten sich Neonazis nicht mehr an den Feiern zur Sommersonnenwende
von daher kann immer schnell das ganze im schlechten licht erscheinen-
oder mit personen konfroniert werden - die man so an diesem platz - für seine ziele nicht am platz haben möchte.
ich spreche aus erfahrung als ich noch mit trommelguppen in hainen -
mit offizieller feuerstelle - viele abende verbracht habe.
ein andere gedanke von mir wäre :
nachdem ich in diesem leben nochmals alle stationen meiner spirituellen vergangenheit durchlaufen habe und jetzt zum sprung in die neue energie , die neue zeit stehe - wäre es für mich eine frage ob ich nicht einem
" neuen ort " suchen würde - als einem "geschichtsträchtigen" den vorzug zu geben.
es geht doch gerade in dieser zeit "um das nach vorne " und
"nicht um das zurück ".
wie gesagt das wären meine gedanken zu diesem treffen an diesem ort.
namaste
spiritwalker